Jetzt 15 € Neukundengutschein sichern!

Gültig bis 01.09.2024. Ab 40 € MBW einmalig für Neukundenhaushalte in Deutschland. Gutscheincode: KULINARIEN15. Weitere Bedingungen

Jetzt 15 € Neukundengutschein sichern!

Gültig bis 01.09.2024. Ab 40 € MBW einmalig für Neukundenhaushalte in Deutschland. Gutscheincode: KULINARIEN15. Weitere Bedingungen

Nährwerte  pro Person

Kalorien:
1110 kcal
Fett:
70 g
Gesättigte Fette:
0 g
Zucker:
0 g
Salz:
0 g
Kohlenhydrate:
76 g
Eiweiß:
40 g
Ballaststoffe:
0 g

Zubereitung

1
 Das Früchte-Chutney am Vortag zubereiten. Dafür gut 2/3 der Früchteauslese auf einem flachen Teller auslegen und zugedeckt bei Zimmertemperatur 2 ½ Stunden auftauen lassen. In einem Topf die Zwiebelwürfel in heißem Sesamöl anschwitzen und mit dem Zucker, Rotweinessig, Kadamom, Piment, Nelken, schwarzen und roten Pfefferkörnern und Salz 15 Minuten grob musig einkochen. Die restliche Obstmischung für die glasierte Entenbrust auf einem flachen Teller auslegen und abgedeckt bei Zimmertemperatur 3 Stunden (im Kühlschrank 5 ½ Stunden) auftauen. Die Entenbrustfilets noch gefroren in einer Pfanne in heißem Pflanzenöl bei hoher Temperatur unter Wenden rundum scharf anbraten, dann bei geringer Temperatur mit geschlossenem Deckel unter gelegentlichem Wenden 30 Minuten garen.
2
 Für die Schupfnudeln die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Temperatur anrösten, bis sie zu duften beginnen, dann aus der Pfanne nehmen. 3/4 der Butter in der Pfanne zerlassen und die Schupfnudeln darin unter Wenden bei mittlerer Temperatur 5–8 Minuten goldbraun braten – sie sollen schön buttrig werden.
3
 Die Entenbrustfilets kurz aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Die restliche Butter in der Pfanne zerlassen und die Obstmischung fein pürieren, dann in die Pfanne geben und alles erhitzen. Den Rübensirup und das Chilipulver unterrühren, nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Filets in der warmen Pfanne damit glasieren.
4
 Die Filets auf Tellern mit den Schupfnudeln anrichten, mit Mandelblättern garnieren und das Früchte-Chutney in Schälchen dazu reichen.

Unser Tipp

aus dem Kochbuch "Frühling, Sommer, Herbst und lecker" Rubrik Winter. Bitte die zusätzliche Kühlzeit beachten.

Ähnliche Rezepte

Glasierte Entenbrust mit Chutney und Schupfnudeln

schwierig 40 min

Zutaten

550 g bofrost*
550 g
bofrost*Feine Obstmischung
2 EL bofrost*
2 EL
2 EL
helles Sesamöl
100 g
Rohrzucker
100 ml
Rotweinessig
1 Msp.
gemahlener Kadamon
1 Msp.
Piment
1 Msp.
Nelken
1 Msp.
schwarzer Pfeffer
1 Msp.
roter Pfeffer
1 Msp.
Salz
4 Stück bofrost*
4 Stück
bofrost*Entenbrust, gegart
1 EL
Pflanzenöl
2 EL
Mandelblättchen
4 EL
Butter
400 g bofrost*
400 g
Vegan
1 EL
dunkler Rübensirup
1 Prise(n)
scharfes Chilipulver

Zubereitung

1.
Das Früchte-Chutney am Vortag zubereiten. Dafür gut 2/3 der Früchteauslese auf einem flachen Teller auslegen und zugedeckt bei Zimmertemperatur 2 ½ Stunden auftauen lassen. In einem Topf die Zwiebelwürfel in heißem Sesamöl anschwitzen und mit dem Zucker, Rotweinessig, Kadamom, Piment, Nelken, schwarzen und roten Pfefferkörnern und Salz 15 Minuten grob musig einkochen. Die restliche Obstmischung für die glasierte Entenbrust auf einem flachen Teller auslegen und abgedeckt bei Zimmertemperatur 3 Stunden (im Kühlschrank 5 ½ Stunden) auftauen. Die Entenbrustfilets noch gefroren in einer Pfanne in heißem Pflanzenöl bei hoher Temperatur unter Wenden rundum scharf anbraten, dann bei geringer Temperatur mit geschlossenem Deckel unter gelegentlichem Wenden 30 Minuten garen.
2.
Für die Schupfnudeln die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Temperatur anrösten, bis sie zu duften beginnen, dann aus der Pfanne nehmen. 3/4 der Butter in der Pfanne zerlassen und die Schupfnudeln darin unter Wenden bei mittlerer Temperatur 5–8 Minuten goldbraun braten – sie sollen schön buttrig werden.
3.
Die Entenbrustfilets kurz aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Die restliche Butter in der Pfanne zerlassen und die Obstmischung fein pürieren, dann in die Pfanne geben und alles erhitzen. Den Rübensirup und das Chilipulver unterrühren, nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Filets in der warmen Pfanne damit glasieren.
4.
Die Filets auf Tellern mit den Schupfnudeln anrichten, mit Mandelblättern garnieren und das Früchte-Chutney in Schälchen dazu reichen.

Deine bofrost*Vorteile

Bezahlung erst bei Lieferung Bar oder per Lastschrift: Du hast die Wahl bei der Bezahlung. Entscheide beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung Bei Fragen steht dein Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung dir zur Verfügung.
Geschmacksgarantie Sollte ein Produkt nicht deinen Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.