15 € sparen und den Weg in den Supermarkt. Das ist Tiefcool.

Gültig bis 14.07.2024. Ab 40€ MBW einmalig für Neukundenhaushalte in Deutschland. Gutscheincode: EM24. Weitere Bedingungen

15 € sparen und den Weg in den Supermarkt. Das ist Tiefcool.

Gültig bis 14.07.2024. Ab 40€ MBW einmalig für Neukundenhaushalte in Deutschland. Gutscheincode: EM24. Weitere Bedingungen

Nährwerte  pro Person

Kalorien:
690 kcal
Fett:
45 g
Gesättigte Fette:
0 g
Zucker:
0 g
Salz:
0 g
Kohlenhydrate:
41 g
Eiweiß:
37 g
Ballaststoffe:
0 g

Zubereitung

1
 Den Lachs über Nacht im Kühlschrank, mit der Möglichkeit zum Abtropfen auftauen.
2
 Die Brötchen leicht antauen und in dünne Scheiben schneiden. Auf einem Bachblech mit Backpapier verteilen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz bestreuen.
3
 Gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Erbsen und Bohnen darin blanchieren, anschl. Abschrecken, abtropfen und warm aufbewahren.
4
 Aus dem Blanchierwasser 1 l kräftige Brühe kochen. Den Lachs in mundgerechte Würfel schneiden, mit einem Sieb in die heiße Brühe hängen und ca. 15 min unter gelegentlichem rütteln garziehen, nicht kochen!! Dann vorsichtig abtropfen und auf einem Teller warm zur Seite stellen.
5
 In einem anderen Topf die Butter zerlassen und die Zweibelwürfel darin leicht bräunlich anschwitzen. Den Spinat und die Brühe hinzugeben und aufkochen.
6
 Dann die Sahne und den Bärlauch hinzugeben und kurz aufkochen. Danach fein pürieren und mit Hilfe von Speisestärke sämig binden.
7
 Die Schale und den Saft der Zitrone mit Schmand vermengen.
8
 Zum Servieren das Gemüse und den Lachs in heiße Teller verteilen, die heiße Suppe darauf geben und mit Zitronen-Schmand und Croutons dekorieren.

Ähnliche Rezepte

Bärlauchsuppe mit grünem Gemüse, Lachs und Croutons

mittel 75 min

Zutaten

2 Stück bofrost*
2 Stück
2 Stück bofrost*
2 Stück
Vegetarisch
2 EL bofrost*
2 EL
1 Prise(n)
Salz, Pfeffer, Muskat
200 g bofrost*
200 g
200 g bofrost*
200 g
1 l
Gemüsebrühe
50 g
Butter
3 EL bofrost*
3 EL
20 Herz(en) bofrost*
20 Herz(en)
Vegetarisch
150 ml
Sahne
50 g
Bärlauch
1 Stück
Zitrone, ungehandelt
2 EL
Schmand
Speisestärke

Zubereitung

1.
Den Lachs über Nacht im Kühlschrank, mit der Möglichkeit zum Abtropfen auftauen.
2.
Die Brötchen leicht antauen und in dünne Scheiben schneiden. Auf einem Bachblech mit Backpapier verteilen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz bestreuen.
3.
Gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Erbsen und Bohnen darin blanchieren, anschl. Abschrecken, abtropfen und warm aufbewahren.
4.
Aus dem Blanchierwasser 1 l kräftige Brühe kochen. Den Lachs in mundgerechte Würfel schneiden, mit einem Sieb in die heiße Brühe hängen und ca. 15 min unter gelegentlichem rütteln garziehen, nicht kochen!! Dann vorsichtig abtropfen und auf einem Teller warm zur Seite stellen.
5.
In einem anderen Topf die Butter zerlassen und die Zweibelwürfel darin leicht bräunlich anschwitzen. Den Spinat und die Brühe hinzugeben und aufkochen.
6.
Dann die Sahne und den Bärlauch hinzugeben und kurz aufkochen. Danach fein pürieren und mit Hilfe von Speisestärke sämig binden.
7.
Die Schale und den Saft der Zitrone mit Schmand vermengen.
8.
Zum Servieren das Gemüse und den Lachs in heiße Teller verteilen, die heiße Suppe darauf geben und mit Zitronen-Schmand und Croutons dekorieren.

Deine bofrost*Vorteile

Bezahlung erst bei Lieferung Bar oder per Lastschrift: Du hast die Wahl bei der Bezahlung. Entscheide beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung Bei Fragen steht dein Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung dir zur Verfügung.
Geschmacksgarantie Sollte ein Produkt nicht deinen Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.