15 € sparen und den Weg in den Supermarkt. Das ist Tiefcool.

Gültig bis 14.07.2024. Ab 40€ MBW einmalig für Neukundenhaushalte in Deutschland. Gutscheincode: EM24. Weitere Bedingungen

15 € sparen und den Weg in den Supermarkt. Das ist Tiefcool.

Gültig bis 14.07.2024. Ab 40€ MBW einmalig für Neukundenhaushalte in Deutschland. Gutscheincode: EM24. Weitere Bedingungen

Zusätzliche Zeit:

plus Garzeit 15 Minuten, Zeit zum Ziehen: 15 Min

Nährwerte  pro Person

Kalorien:
786 kcal
Fett:
34 g
Gesättigte Fette:
0 g
Zucker:
0 g
Salz:
0 g
Kohlenhydrate:
65 g
Eiweiß:
54 g
Ballaststoffe:
0 g

Zubereitung

1
 Am Vortag die Linsen in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und abtropfen lassen.
2
 Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Speckwürfel mit dem Bouillon-Gemüse und den Zwiebelwürfeln darin andünsten. Das Tomatenmark und die Linsen unterrühren, den Fond dazugießen und alles etwa 10 Minuten weich kochen. Zuletzt die kalte Butter unterrühren und das Gemüse damit etwas binden.
3
 Den Fisch waschen, trocken tupfen und schräg halbieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Den Pangasius in etwas Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Fischfilets darin auf beiden Seiten bei schwacher bis mittlerer Hitze braten – sie sollten innen glasig und saftig sein.
4
 Für das Kartoffelstroh die Kartoffeln schälen, in feine Streifen hobeln und kurz in einer Schüssel in kaltem Wasser waschen. In ein Sieb abgießen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Öl in einem Topf oder der Fritteuse auf 170°C erhitzen und die Kartoffelstreifen darin goldbraun frittieren. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
5
 Das Linsengemüse auf Teller verteilen, den Fisch und das Kartoffelstroh darauf anrichten. Mit Schnittlauch garniert servieren.

Unser Tipp

Damit die Gewürze nicht verbrennen können, sollten Sie Fisch und Fleisch immer erst nach dem Braten würzen. Die Fischfilets am besten erst mit Salz und Pfeffer bestreuen, wenn sie schon gar sind. Mit der Kombination von Fisch und Linsen kann man gleich doppelt etwas für seine Gesundheit tun, denn Linsen enthalten komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die satt machen, ohne sich negativ auf den Blutzuckerspiegel auszuwirken. Die kleinen roten Linsen sind geschält im Handel – sie können, müssen aber nicht eingeweicht werden! Wichtig: Beim Einweichen von Hülsenfrüchten immer reichlich Wasser verwenden, sie quellen auf etwa das doppelte Volumen auf.

Ähnliche Rezepte

Pangasius auf rotem Linsengemüse

schwierig 60 min

Zutaten

400 g
rote Linsen
4 EL
Öl
20 g
geräucherter Speck
300 g bofrost*
300 g
40 g bofrost*
40 g
1 TL
Tomatenmark
300 ml
kräftiger Geflügelfond
1 EL
kalte Butter
600 g bofrost*
600 g
50 g
Butter zum Braten
2
große festkochende Kartoffel(n)
2 EL bofrost*
2 EL
Salz
Pfeffer aus der Mühle
einige Spritzer Zitronensaft
etwas Mehl zum Wenden
Öl zum Frittieren
Paprikapulver

Zubereitung

1.
Am Vortag die Linsen in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und abtropfen lassen.
2.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Speckwürfel mit dem Bouillon-Gemüse und den Zwiebelwürfeln darin andünsten. Das Tomatenmark und die Linsen unterrühren, den Fond dazugießen und alles etwa 10 Minuten weich kochen. Zuletzt die kalte Butter unterrühren und das Gemüse damit etwas binden.
3.
Den Fisch waschen, trocken tupfen und schräg halbieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Den Pangasius in etwas Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Fischfilets darin auf beiden Seiten bei schwacher bis mittlerer Hitze braten – sie sollten innen glasig und saftig sein.
4.
Für das Kartoffelstroh die Kartoffeln schälen, in feine Streifen hobeln und kurz in einer Schüssel in kaltem Wasser waschen. In ein Sieb abgießen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Öl in einem Topf oder der Fritteuse auf 170°C erhitzen und die Kartoffelstreifen darin goldbraun frittieren. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
5.
Das Linsengemüse auf Teller verteilen, den Fisch und das Kartoffelstroh darauf anrichten. Mit Schnittlauch garniert servieren.

Deine bofrost*Vorteile

Bezahlung erst bei Lieferung Bar oder per Lastschrift: Du hast die Wahl bei der Bezahlung. Entscheide beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung Bei Fragen steht dein Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung dir zur Verfügung.
Geschmacksgarantie Sollte ein Produkt nicht deinen Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.