Etwas Abwechslung gefällig? Neben Würstchen, Steaks und Co. macht sich auch Gemüse super auf dem Grill. Entdecken Sie kreative Grillideen und Rezepte!
Gemüse eignet sich nicht nur als Beilage, sondern hat das Zeug zum kulinarischen Highlight auf jeder Grillparty. Denn auch immer mehr Fleisch-Fans wissen: Mit raffinierten vegetarischen Rezepten sorgt man beim Grillen für die nötige Abwechslung.
Denn mit kreativen vegetarischen Grillideen wird der Sommer bestimmt nicht langweilig. Klassische Kartoffeln mit Kräuterdip gehören dazu, doch es geht auch etwas kreativer: zum Beispiel mit vegetarischen Grillspießen, Grillpäckchen oder gegrilltem Obst.
Grundsätzlich lassen sich eigentlich alle Gemüsearten auch auf dem Grill zubereiten. Besonders gut geeignet ist Gemüse, das sich auch bei starker Unterhitze gut garen lässt. Als Faustregel gilt: Was man in der Pfanne braten kann, lässt sich auch super auf dem Rost grillen.
Zu den großen Klassikern der vegetarischen Grillküche zählen: Maiskolben, Zwiebeln, Paprikastreifen, Spargel, Zucchini- und Auberginenscheiben. Auch vorgekochte oder in Alufolie verpackte Kartoffeln direkt aus der Glut sind Zutaten mit Grilltradition.
Auch jenseits des Altbewährten sind Ihrer Fantasie kaum Grenzen gesetzt: Kürbis, Brokkoli, Pak Choi, Rosenkohl, Fenchel, Artischockenherzen, Grünkohlblätter oder kleine Tomaten bringen Farbe und Geschmack auf den Grill. Garen und rösten Sie Ihr Lieblingsgemüse direkt auf dem Rost, in einer speziellen Grillschale beispielsweise aus Edelstahl oder als bunte Grillspieße.
Darf es etwas raffinierter sein? Überraschen Sie Ihre Gäste zum Beispiel einem würzig gefüllten Stockbrot mit Feigen-Walnuss-Dip. Ein absolut geling-sicheres Rezept, das herrlich schmeckt und sich einfach zubereiten lässt:
Grillabend und Obst - das klingt im ersten Moment nach einer seltsamen Kombination. Doch herzhafte Röstaromen, Rauch und Deftiges gehen in der richtigen Kombination perfekt mit Fruchtaromen zusammen. Ein süß-säuerlicher Akzent macht sich gut als gelungener Abschluss oder in Kombination mit herzhaften Speisen.
Am einfachsten grillen Sie Obst direkt auf dem Rost. Dazu eignen sich etwa Ananasscheiben oder der Länge nach aufgeschnittene Bananen, die mit der Schale nach unten auf den Grill aufgelegt werden.
Alternativ grillen Sie mundgerechte Stücke Ihrer Lieblingsfrüchte auf Holzspieße und grillen diese. Süße Trauben, reife Birnen, Erdbeeren, Aprikosen oder Mangostücke eignen sich bestens und entfalten aneinandergereiht auf dem Grill ein besonderes Aroma.
Tipp: Marinieren Sie das Obst vor dem Grillen mit etwas Honig, Zitronensaft und einer Prise Salz. Das hebt den Geschmack hervor und sorgt für besonders karamellige Noten! Gegrilltes Obst servieren Sie entweder als raffinierte Beilage oder zum Dessert, zum Beispiel mit etwas Vanilleeis wie dem bofrost*dolcedo Vanille "vaniglia".
Im Gegensatz zu Fleisch und Gemüse ist Obst wesentlich empfindlicher und auch roh schon ein Genuss. Früchte benötigen daher keine langen Garzeiten. Auf dem Grill erhalten Sie bloß einen besonderen Schmelz und ihr karamellisierendes Finish.
Nehmen Sie Obst vor dem Grillen rechtzeitig aus dem Kühlschrank bzw. dem Tiefkühler, damit es gleichmäßig Raumtemperatur annehmen kann. Ansonsten wird es womöglich außen dunkel, bleibt aber im Kern kalt. Etwa Bananen schmecken besonders gut vom Grill, wenn Sie durch und durch warm und weich geworden sind.
Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!