Knusprige Sesamknödelspalten mit Zitronenhähnchen auf asiatischem Gemüse
Rezeptinfos
Zubereitungszeit:
40 min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Feines mit Fleisch,
Fertiges verfeinert
Eigenschaften:
ohne Fisch,ohne Schweinefleisch
Nährwerte
pro Person
Kalorien:
1050 kcal
Fett:
54 g
Kohlenhydrate:
75 g
Eiweiß:
60 g
Zubereitung
1.
Die Hähnchen-Brustfilets und die Paprika am Vortag zum Auftauen in abgedeckten Gefäßen in den Kühlschrank geben. Das Tauwasser sollte dabei abtropfen können.
2.
Am Tag der Zubereitung zunächst einen großen Topf mit Wasser füllen, leicht salzen und erhitzen. Die tiefgefrorenen Knödel in das Wasser geben, aufkochen und ca. 25 Minuten bei schwacher Hitze ohne Deckel ziehen lassen.
3.
Während die Knödel ziehen den Koriander, die Frühlingszwiebeln, die Austernpilze, die Sojasprossen und die Chilischote gründlich waschen und trocknen. Die Austernpilze in grobe Stücke zupfen, den Koriander und die Frühlingszwiebeln grob und die Chili fein schneiden.
4.
Das Eiweiß mit der Hälfte der Maisstärke, dem Salz und dem Knoblauch in eine Schüssel geben und luftig schlagen. Das Hähnchen in dünne Scheiben schneiden und mit in die Schüssel geben.
5.
Den Zucker mit dem Zitronensaft, der Gemüsebrühe und der Sojasauce in einem Topf erhitzen. Die andere Hälfte der Speisestärke in sehr wenig kaltem Wasser lösen und vorsichtig zu der kochenden Sauce geben, um diese zu binden. Anschließend die Sauce vom Herd nehmen.
6.
Die Knödel aus dem Wasser entnehmen, vierteln und kurz abkühlen lassen. Die Eier verquirlen. Die Knödelviertel zunächst in dem Ei und dann in dem Sesam wälzen.
7.
Zwei große Pfannen auf dem Herd erhitzen und in einer der Pfannen die Paprika, die Frühlingszwiebeln, die Sojasprossen, die Chili und die Austernpilze scharf in dem Pflanzenöl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Sesamöl in die andere Pfanne geben und die Knödelviertel von allen Seiten goldgelb backen. Die Viertel anschließend zum Abtropfen auf ein Küchenpapier geben und die Pfanne wieder auf den Herd stellen.
8.
Die Hähnchenscheiben vorsichtig aus der Marinade entnehmen und in der Pfanne knusprig braten.
9.
Zum Anrichten zunächst eine Portion des Gemüses auf einen Teller geben. Darauf kommen die Knödelviertel und das knusprige gebratene Hähnchen. Zum Abschluss alles mit der Zitronensoße beträufeln und den Koriander darüber streuen.
Zutatenliste
125 g bofrost* Hähnchenbrust-Filets, naturbelassen
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Hähnchen-Brustfilets und die Paprika am Vortag zum Auftauen in abgedeckten Gefäßen in den Kühlschrank geben. Das Tauwasser sollte dabei abtropfen können.
2.
Am Tag der Zubereitung zunächst einen großen Topf mit Wasser füllen, leicht salzen und erhitzen. Die tiefgefrorenen Knödel in das Wasser geben, aufkochen und ca. 25 Minuten bei schwacher Hitze ohne Deckel ziehen lassen.
3.
Während die Knödel ziehen den Koriander, die Frühlingszwiebeln, die Austernpilze, die Sojasprossen und die Chilischote gründlich waschen und trocknen. Die Austernpilze in grobe Stücke zupfen, den Koriander und die Frühlingszwiebeln grob und die Chili fein schneiden.
4.
Das Eiweiß mit der Hälfte der Maisstärke, dem Salz und dem Knoblauch in eine Schüssel geben und luftig schlagen. Das Hähnchen in dünne Scheiben schneiden und mit in die Schüssel geben.
5.
Den Zucker mit dem Zitronensaft, der Gemüsebrühe und der Sojasauce in einem Topf erhitzen. Die andere Hälfte der Speisestärke in sehr wenig kaltem Wasser lösen und vorsichtig zu der kochenden Sauce geben, um diese zu binden. Anschließend die Sauce vom Herd nehmen.
6.
Die Knödel aus dem Wasser entnehmen, vierteln und kurz abkühlen lassen. Die Eier verquirlen. Die Knödelviertel zunächst in dem Ei und dann in dem Sesam wälzen.
7.
Zwei große Pfannen auf dem Herd erhitzen und in einer der Pfannen die Paprika, die Frühlingszwiebeln, die Sojasprossen, die Chili und die Austernpilze scharf in dem Pflanzenöl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Sesamöl in die andere Pfanne geben und die Knödelviertel von allen Seiten goldgelb backen. Die Viertel anschließend zum Abtropfen auf ein Küchenpapier geben und die Pfanne wieder auf den Herd stellen.
8.
Die Hähnchenscheiben vorsichtig aus der Marinade entnehmen und in der Pfanne knusprig braten.
9.
Zum Anrichten zunächst eine Portion des Gemüses auf einen Teller geben. Darauf kommen die Knödelviertel und das knusprige gebratene Hähnchen. Zum Abschluss alles mit der Zitronensoße beträufeln und den Koriander darüber streuen.
Rezeptinfos
Zubereitungszeit:
40 min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Feines mit Fleisch,
Fertiges verfeinert
Eigenschaften:
ohne Fisch,ohne Schweinefleisch
Nährwerte
pro Person
Kalorien:
1050 kcal
Fett:
54 g
Kohlenhydrate:
75 g
Eiweiß:
60 g
Zutatenliste
125 g bofrost* Hähnchenbrust-Filets, naturbelassen
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Hähnchen-Brustfilets und die Paprika am Vortag zum Auftauen in abgedeckten Gefäßen in den Kühlschrank geben. Das Tauwasser sollte dabei abtropfen können.
2.
Am Tag der Zubereitung zunächst einen großen Topf mit Wasser füllen, leicht salzen und erhitzen. Die tiefgefrorenen Knödel in das Wasser geben, aufkochen und ca. 25 Minuten bei schwacher Hitze ohne Deckel ziehen lassen.
3.
Während die Knödel ziehen den Koriander, die Frühlingszwiebeln, die Austernpilze, die Sojasprossen und die Chilischote gründlich waschen und trocknen. Die Austernpilze in grobe Stücke zupfen, den Koriander und die Frühlingszwiebeln grob und die Chili fein schneiden.
4.
Das Eiweiß mit der Hälfte der Maisstärke, dem Salz und dem Knoblauch in eine Schüssel geben und luftig schlagen. Das Hähnchen in dünne Scheiben schneiden und mit in die Schüssel geben.
5.
Den Zucker mit dem Zitronensaft, der Gemüsebrühe und der Sojasauce in einem Topf erhitzen. Die andere Hälfte der Speisestärke in sehr wenig kaltem Wasser lösen und vorsichtig zu der kochenden Sauce geben, um diese zu binden. Anschließend die Sauce vom Herd nehmen.
6.
Die Knödel aus dem Wasser entnehmen, vierteln und kurz abkühlen lassen. Die Eier verquirlen. Die Knödelviertel zunächst in dem Ei und dann in dem Sesam wälzen.
7.
Zwei große Pfannen auf dem Herd erhitzen und in einer der Pfannen die Paprika, die Frühlingszwiebeln, die Sojasprossen, die Chili und die Austernpilze scharf in dem Pflanzenöl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Sesamöl in die andere Pfanne geben und die Knödelviertel von allen Seiten goldgelb backen. Die Viertel anschließend zum Abtropfen auf ein Küchenpapier geben und die Pfanne wieder auf den Herd stellen.
8.
Die Hähnchenscheiben vorsichtig aus der Marinade entnehmen und in der Pfanne knusprig braten.
9.
Zum Anrichten zunächst eine Portion des Gemüses auf einen Teller geben. Darauf kommen die Knödelviertel und das knusprige gebratene Hähnchen. Zum Abschluss alles mit der Zitronensoße beträufeln und den Koriander darüber streuen.
Ihre bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.