Zusätzliche Zeit:

plus Backzeit 20 Minuten, Zeit zum Ziehen: 20 Min

Nährwerte  pro Person

Kalorien:
750 kcal
Fett:
54 g
Kohlenhydrate:
36 g
Eiweiß:
31 g

Zubereitung

1
 Die Maultaschen in kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten garen. In ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
2
 Den Spinat nach Packungsanweisung zubereiten. In ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
3
 Eine Auflaufform einfetten. Zuerst eine Schicht Spinat in die Form geben, dann die Maultaschen darübergeben und wieder eine Lage Spinat darauf verteilen. Mit einer Schicht Maultaschen abschließen.
4
 Die Sahne mit dem Käse verrühren, nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und über die Maultaschen geben. Den Auflauf im Ofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten goldbraun backen.

Unser Tipp

Den Blattspinat muss man nicht erhitzen, bevor man ihn in die Form gibt. Sobald er aufgetaut ist, sollten Sie ihn aber mit den Händen gut ausdrücken und mit einer Gabel auflockern. Der Spinat sollte kräftig gewürzt sein – z.B. mit mildem Chilipulver.

Ähnliche Rezepte

Maultaschen-Spinat-Auflauf

leicht 35 min

Zutaten

8 Stück bofrost*
8 Stück
400 g bofrost*
400 g
Source de protéines
200 g
Sahne
150 g
geriebener Gouda
Salz
Fett für die Form

Zubereitung

1.
Die Maultaschen in kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten garen. In ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
2.
Den Spinat nach Packungsanweisung zubereiten. In ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
3.
Eine Auflaufform einfetten. Zuerst eine Schicht Spinat in die Form geben, dann die Maultaschen darübergeben und wieder eine Lage Spinat darauf verteilen. Mit einer Schicht Maultaschen abschließen.
4.
Die Sahne mit dem Käse verrühren, nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und über die Maultaschen geben. Den Auflauf im Ofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten goldbraun backen.

Deine bofrost*Vorteile