Nordsee Rotzunge mit zweierlei geschwenktem Spargel und Süßkartoffelgratin

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
30 min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Fisch & Meeresfrüchte, Klassiker neu entdeckt, Festliches, Fertiges verfeinert
Eigenschaften:
ohne Fleisch, ohne Schweinefleisch

Nährwerte

pro Person


Kalorien:
719 kcal
Fett:
36 g
Kohlenhydrate:
66 g
Eiweiß:
34 g

Zubereitung

 Am Vortag: Die Spargelstangen und den Fisch über Nacht im Kühlschrank abgedeckt auftauen. Den Saft abgießen und die Stangen abtupfen.
 20 min vor dem Essen: Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze 200°C) vorheizen. Die tiefgefrorenen Lachs-Conos mit Backpapier auf dem Backblech in der mittleren Schiene für ca. 9 min backen. Währenddessen die Spargelstangen in 2 cm große Stücke scheiden. Die Lachs-Conos herausnehmen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze 220°C) vorheizen. Die tiefgefrorenen Süßkartoffel-Gratins mit Backpapier auf dem Backblech in der mittleren Schiene für ca. 22-24 min backen. Während die Süßkartoffel-Gratins backen, servieren Sie die Lachs-Conos.
 Nach der Vorspeise: In einer passenden Pfanne die Butter zerlassen, darin die Zwiebelwürfel anschwitzen und den Spargel hinzugeben. Alles mit dem Zucker, Salz und Pfeffer würzen und für ca. 5 min bei mittlerer Hitze erwärmen. Abschließend mit dem Zitronensaft verfeinern. Parallel in einer anderen Pfanne das Rapsöl erhitzen und den Fisch 5 min braten, dabei mehrere Male wenden. Die Süßkartoffel-Gratins aus dem Ofen nehmen. Den grünen Veltiner einschenken und das Hauptgericht servieren.
 Nach dem Hauptgang: Das bofrost*Bratapfeleis aus dem Tiefkühlgerät entnehmen. Es kann sofort genossen werden.

Zutatenliste


Personenanzahl:
12 Stange(n) bofrost* Stangenspargel
12 Stange(n)
bofrost*Stangenspargel
12 Stange(n) bofrost* Grüner Spargel
12 Stange(n)
4 Stück bofrost* Nordsee-Rotzungenfilets, naturbelassen
4 Stück
bofrost*Nordsee-Rotzungenfilets, naturbelassen
1 Packung(en) bofrost* Lachs-Conos
1 Packung(en)
bofrost*Lachs-Conos
4 Stück bofrost* Süßkartoffel-Gratin
4 Stück
bofrost*Süßkartoffel-Gratin
1 EL
Butter
1 EL bofrost* Zwiebelwürfel
1 EL
1 TL
Zucker
1 Prise(n)
Salz, Pfeffer
½ Stück
Zitrone
2 EL
Rapsöl
1 Prise(n)
Salz, Pfeffer
1 Flasche(n) bofrost* Grüner Veltliner Privat Niederösterreich Weingut Stadt Krems
1 Flasche(n)
4 Stück bofrost* Bratapfeleis
4 Stück
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
Am Vortag: Die Spargelstangen und den Fisch über Nacht im Kühlschrank abgedeckt auftauen. Den Saft abgießen und die Stangen abtupfen.
2.
20 min vor dem Essen: Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze 200°C) vorheizen. Die tiefgefrorenen Lachs-Conos mit Backpapier auf dem Backblech in der mittleren Schiene für ca. 9 min backen. Währenddessen die Spargelstangen in 2 cm große Stücke scheiden. Die Lachs-Conos herausnehmen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze 220°C) vorheizen. Die tiefgefrorenen Süßkartoffel-Gratins mit Backpapier auf dem Backblech in der mittleren Schiene für ca. 22-24 min backen. Während die Süßkartoffel-Gratins backen, servieren Sie die Lachs-Conos.
3.
Nach der Vorspeise: In einer passenden Pfanne die Butter zerlassen, darin die Zwiebelwürfel anschwitzen und den Spargel hinzugeben. Alles mit dem Zucker, Salz und Pfeffer würzen und für ca. 5 min bei mittlerer Hitze erwärmen. Abschließend mit dem Zitronensaft verfeinern. Parallel in einer anderen Pfanne das Rapsöl erhitzen und den Fisch 5 min braten, dabei mehrere Male wenden. Die Süßkartoffel-Gratins aus dem Ofen nehmen. Den grünen Veltiner einschenken und das Hauptgericht servieren.
4.
Nach dem Hauptgang: Das bofrost*Bratapfeleis aus dem Tiefkühlgerät entnehmen. Es kann sofort genossen werden.