Die Erdbeeren über Nacht im Kühlschrank auf einem saugfähigen Küchentuch
auftauen.
2.
Die Hefekrönchen auftauen lassen.
3.
Die Hälfte der Erdbeeren mit 50 ml Wasser in einem Topf aufkochen auf und
anschließend durch ein Sieb filtern und auskühlen lassen. Die restlichen Erdbeeren
werden zum Befüllen benötigt.
4.
Die aufgetauten Hefekrönchen mit einem Nudelholz auf einem bemehlten
Untergrund ca. 3 mm dünn ausrollen. Mit einem Ausstecher ca. 6 cm große Kreise
ausstechen. Die Teigreste wieder zusammenkneten und den Vorgang wiederholen.
5.
Die Teigkreise auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit der
Konfitüre bestreichen, dabei einen Rand von ca. 5 mm freilassen. In die Mitte jeweils
eine halbe Erdbeere legen und anschließend die Ränder des Teigs nach oben
ziehen, so dass die Erdbeere eingeschlossen ist. Daraus vorsichtig ein Kugel
formen und mit der Öffnung nach unten wieder auf das Blech legen. Im Backofen bei
180 °C Umluft ca. 12 Minuten backen.
6.
Anschließend passende Holzspieße in die untere Öffnung der Pops stecken und
auskühlen lassen.
7.
Währenddessen beide Kuvertüren zerlassen und die abgekühlten Pops in die
flüssige Kuvertüre tauchen, anschließend die Kuvertüre abtropfen lassen und die
Pops in der Deko wälzen. Zum Auskühlen die Spieße mit den Pops nach oben in
Gläser stellen, die mit Salz oder Zucker befüllt sind oder auf eine Styroporplatte oder
Kunstmoos stecken.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Erdbeeren über Nacht im Kühlschrank auf einem saugfähigen Küchentuch
auftauen.
2.
Die Hefekrönchen auftauen lassen.
3.
Die Hälfte der Erdbeeren mit 50 ml Wasser in einem Topf aufkochen auf und
anschließend durch ein Sieb filtern und auskühlen lassen. Die restlichen Erdbeeren
werden zum Befüllen benötigt.
4.
Die aufgetauten Hefekrönchen mit einem Nudelholz auf einem bemehlten
Untergrund ca. 3 mm dünn ausrollen. Mit einem Ausstecher ca. 6 cm große Kreise
ausstechen. Die Teigreste wieder zusammenkneten und den Vorgang wiederholen.
5.
Die Teigkreise auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit der
Konfitüre bestreichen, dabei einen Rand von ca. 5 mm freilassen. In die Mitte jeweils
eine halbe Erdbeere legen und anschließend die Ränder des Teigs nach oben
ziehen, so dass die Erdbeere eingeschlossen ist. Daraus vorsichtig ein Kugel
formen und mit der Öffnung nach unten wieder auf das Blech legen. Im Backofen bei
180 °C Umluft ca. 12 Minuten backen.
6.
Anschließend passende Holzspieße in die untere Öffnung der Pops stecken und
auskühlen lassen.
7.
Währenddessen beide Kuvertüren zerlassen und die abgekühlten Pops in die
flüssige Kuvertüre tauchen, anschließend die Kuvertüre abtropfen lassen und die
Pops in der Deko wälzen. Zum Auskühlen die Spieße mit den Pops nach oben in
Gläser stellen, die mit Salz oder Zucker befüllt sind oder auf eine Styroporplatte oder
Kunstmoos stecken.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Erdbeeren über Nacht im Kühlschrank auf einem saugfähigen Küchentuch
auftauen.
2.
Die Hefekrönchen auftauen lassen.
3.
Die Hälfte der Erdbeeren mit 50 ml Wasser in einem Topf aufkochen auf und
anschließend durch ein Sieb filtern und auskühlen lassen. Die restlichen Erdbeeren
werden zum Befüllen benötigt.
4.
Die aufgetauten Hefekrönchen mit einem Nudelholz auf einem bemehlten
Untergrund ca. 3 mm dünn ausrollen. Mit einem Ausstecher ca. 6 cm große Kreise
ausstechen. Die Teigreste wieder zusammenkneten und den Vorgang wiederholen.
5.
Die Teigkreise auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit der
Konfitüre bestreichen, dabei einen Rand von ca. 5 mm freilassen. In die Mitte jeweils
eine halbe Erdbeere legen und anschließend die Ränder des Teigs nach oben
ziehen, so dass die Erdbeere eingeschlossen ist. Daraus vorsichtig ein Kugel
formen und mit der Öffnung nach unten wieder auf das Blech legen. Im Backofen bei
180 °C Umluft ca. 12 Minuten backen.
6.
Anschließend passende Holzspieße in die untere Öffnung der Pops stecken und
auskühlen lassen.
7.
Währenddessen beide Kuvertüren zerlassen und die abgekühlten Pops in die
flüssige Kuvertüre tauchen, anschließend die Kuvertüre abtropfen lassen und die
Pops in der Deko wälzen. Zum Auskühlen die Spieße mit den Pops nach oben in
Gläser stellen, die mit Salz oder Zucker befüllt sind oder auf eine Styroporplatte oder
Kunstmoos stecken.
Tipp
Zutaten für ca. 20 Pops
Wir beraten Sie gern!
Ihre Anregungen sind wertvoll für uns - teilen Sie uns daher Ihre Wünsche und Ideen mit. Gerne beantwortet unser TÜV-NORD-zertifiziertes Service-Center alle Ihre Fragen rund um bofrost*.