Klassiker neu entdeckt,
Festliches,
Feines mit Fleisch
Eigenschaften:
ohne Fisch,ohne Schweinefleisch
Nährwerte
pro Person
Kalorien:
326 kcal
Fett:
18 g
Kohlenhydrate:
1 g
Eiweiß:
40 g
Zubereitung
1.
Empfehlung: Roastbeef gehört zu den königlichen Fleischstücken und verdient sorgsamste Behandlung. Zum Gelingen eines zarten Stückes das Roastbeef nach dem Auftauen bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Hierbei entspannen sich alle Fleischsehnen und das Fleisch wird geschmeidiger.
2.
Zuerst eine ofenfeste Form im Backofen auf 80 °C vorheizen. Dann das Roastbeef in eine sehr heiße, gefettete Pfanne geben und von allen Seiten scharf anbraten.
3.
Nun das Roastbeef in die vorgewärmte, ofenfeste Form geben und 2 Stunden bei 80 °C (Ober-/Unterhitze) im Backofen garen lassen.
4.
Für das Blitzpesto die gezupften Kräuter (Pfefferminze, Blattpetersilie, Basilikum) zusammen mit Walnussöl und Zitronensaft fein pürieren. Mit Salz und weißem Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
5.
Zum Schluss das Roastbeef in Scheiben schneiden und mit dem Pesto servieren.
Tipp
Vor dem Anschnitt des Roastbeefs sollte dieses noch ca. 10 Min unter einem mit Walnussöl getränkten Küchentuch / Handtuch in der Form ruhen!
Zutatenliste
150g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
300g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
450g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
600g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
750g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
900g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
1050g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
1200g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
1350g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
1500g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
1650g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
1800g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
¾Stengel
Pfefferminze, gezupft
1½Stengel
Pfefferminze, gezupft
2¼Stengel
Pfefferminze, gezupft
3Stengel
Pfefferminze, gezupft
3¾Stengel
Pfefferminze, gezupft
5Stengel
Pfefferminze, gezupft
5Stengel
Pfefferminze, gezupft
6Stengel
Pfefferminze, gezupft
6¾Stengel
Pfefferminze, gezupft
7½Stengel
Pfefferminze, gezupft
8¼Stengel
Pfefferminze, gezupft
10Stengel
Pfefferminze, gezupft
1½Stengel
Blattpetersilie, gezupft
3Stengel
Blattpetersilie, gezupft
5Stengel
Blattpetersilie, gezupft
6Stengel
Blattpetersilie, gezupft
7½Stengel
Blattpetersilie, gezupft
10Stengel
Blattpetersilie, gezupft
10Stengel
Blattpetersilie, gezupft
12Stengel
Blattpetersilie, gezupft
13½Stengel
Blattpetersilie, gezupft
15Stengel
Blattpetersilie, gezupft
16½Stengel
Blattpetersilie, gezupft
18Stengel
Blattpetersilie, gezupft
1½Stengel
Basilikum
3Stengel
Basilikum
5Stengel
Basilikum
6Stengel
Basilikum
7½Stengel
Basilikum
10Stengel
Basilikum
10Stengel
Basilikum
12Stengel
Basilikum
13½Stengel
Basilikum
15Stengel
Basilikum
16½Stengel
Basilikum
18Stengel
Basilikum
1EL
Walnussöl
2EL
Walnussöl
3EL
Walnussöl
4EL
Walnussöl
5EL
Walnussöl
6EL
Walnussöl
7EL
Walnussöl
8EL
Walnussöl
10EL
Walnussöl
10EL
Walnussöl
10EL
Walnussöl
12EL
Walnussöl
¼
entsaftete Zitrone
½
entsaftete Zitrone
¾
entsaftete Zitrone
1
entsaftete Zitrone
1¼
entsaftete Zitrone
1½
entsaftete Zitrone
1¾
entsaftete Zitrone
2
entsaftete Zitrone
2¼
entsaftete Zitrone
2½
entsaftete Zitrone
2¾
entsaftete Zitrone
3
entsaftete Zitrone
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Empfehlung: Roastbeef gehört zu den königlichen Fleischstücken und verdient sorgsamste Behandlung. Zum Gelingen eines zarten Stückes das Roastbeef nach dem Auftauen bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Hierbei entspannen sich alle Fleischsehnen und das Fleisch wird geschmeidiger.
2.
Zuerst eine ofenfeste Form im Backofen auf 80 °C vorheizen. Dann das Roastbeef in eine sehr heiße, gefettete Pfanne geben und von allen Seiten scharf anbraten.
3.
Nun das Roastbeef in die vorgewärmte, ofenfeste Form geben und 2 Stunden bei 80 °C (Ober-/Unterhitze) im Backofen garen lassen.
4.
Für das Blitzpesto die gezupften Kräuter (Pfefferminze, Blattpetersilie, Basilikum) zusammen mit Walnussöl und Zitronensaft fein pürieren. Mit Salz und weißem Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
5.
Zum Schluss das Roastbeef in Scheiben schneiden und mit dem Pesto servieren.
Rezeptinfos
Zubereitungszeit:
130 min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Klassiker neu entdeckt,
Festliches,
Feines mit Fleisch
Eigenschaften:
ohne Fisch,ohne Schweinefleisch
Nährwerte
pro Person
Kalorien:
326 kcal
Fett:
18 g
Kohlenhydrate:
1 g
Eiweiß:
40 g
Zutatenliste
150g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
300g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
450g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
600g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
750g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
900g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
1050g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
1200g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
1350g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
1500g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
1650g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
1800g
Pfeffer-Roastbeef
(tiefgefroren)
¾Stengel
Pfefferminze, gezupft
1½Stengel
Pfefferminze, gezupft
2¼Stengel
Pfefferminze, gezupft
3Stengel
Pfefferminze, gezupft
3¾Stengel
Pfefferminze, gezupft
5Stengel
Pfefferminze, gezupft
5Stengel
Pfefferminze, gezupft
6Stengel
Pfefferminze, gezupft
6¾Stengel
Pfefferminze, gezupft
7½Stengel
Pfefferminze, gezupft
8¼Stengel
Pfefferminze, gezupft
10Stengel
Pfefferminze, gezupft
1½Stengel
Blattpetersilie, gezupft
3Stengel
Blattpetersilie, gezupft
5Stengel
Blattpetersilie, gezupft
6Stengel
Blattpetersilie, gezupft
7½Stengel
Blattpetersilie, gezupft
10Stengel
Blattpetersilie, gezupft
10Stengel
Blattpetersilie, gezupft
12Stengel
Blattpetersilie, gezupft
13½Stengel
Blattpetersilie, gezupft
15Stengel
Blattpetersilie, gezupft
16½Stengel
Blattpetersilie, gezupft
18Stengel
Blattpetersilie, gezupft
1½Stengel
Basilikum
3Stengel
Basilikum
5Stengel
Basilikum
6Stengel
Basilikum
7½Stengel
Basilikum
10Stengel
Basilikum
10Stengel
Basilikum
12Stengel
Basilikum
13½Stengel
Basilikum
15Stengel
Basilikum
16½Stengel
Basilikum
18Stengel
Basilikum
1EL
Walnussöl
2EL
Walnussöl
3EL
Walnussöl
4EL
Walnussöl
5EL
Walnussöl
6EL
Walnussöl
7EL
Walnussöl
8EL
Walnussöl
10EL
Walnussöl
10EL
Walnussöl
10EL
Walnussöl
12EL
Walnussöl
¼
entsaftete Zitrone
½
entsaftete Zitrone
¾
entsaftete Zitrone
1
entsaftete Zitrone
1¼
entsaftete Zitrone
1½
entsaftete Zitrone
1¾
entsaftete Zitrone
2
entsaftete Zitrone
2¼
entsaftete Zitrone
2½
entsaftete Zitrone
2¾
entsaftete Zitrone
3
entsaftete Zitrone
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
weißer Pfeffer
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Empfehlung: Roastbeef gehört zu den königlichen Fleischstücken und verdient sorgsamste Behandlung. Zum Gelingen eines zarten Stückes das Roastbeef nach dem Auftauen bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Hierbei entspannen sich alle Fleischsehnen und das Fleisch wird geschmeidiger.
2.
Zuerst eine ofenfeste Form im Backofen auf 80 °C vorheizen. Dann das Roastbeef in eine sehr heiße, gefettete Pfanne geben und von allen Seiten scharf anbraten.
3.
Nun das Roastbeef in die vorgewärmte, ofenfeste Form geben und 2 Stunden bei 80 °C (Ober-/Unterhitze) im Backofen garen lassen.
4.
Für das Blitzpesto die gezupften Kräuter (Pfefferminze, Blattpetersilie, Basilikum) zusammen mit Walnussöl und Zitronensaft fein pürieren. Mit Salz und weißem Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
5.
Zum Schluss das Roastbeef in Scheiben schneiden und mit dem Pesto servieren.
Tipp
Vor dem Anschnitt des Roastbeefs sollte dieses noch ca. 10 Min unter einem mit Walnussöl getränkten Küchentuch / Handtuch in der Form ruhen!
Wir beraten Sie gern!
Ihre Anregungen sind wertvoll für uns - teilen Sie uns daher Ihre Wünsche und Ideen mit. Gerne beantwortet unser TÜV-NORD-zertifiziertes Service-Center alle Ihre Fragen rund um bofrost*.