Nährwerte  pro Person

Kalorien:
138 kcal
Fett:
0.1 g
Kohlenhydrate:
28 g
Eiweiß:
4 g

Zubereitung

1
 Die Garnelen zunächst ca. 2 Stunden auftauen lassen.
2
 Den Reis für 2-3 Minuten in kochendes, gesalzenes Wasser geben, abgießen und abkühlen lassen.
3
 Das Gemüse 3-5 Minuten in heißem Wasser blanchieren und dann kalt abschrecken.
4
 Alle Zutaten kaltstellen und eine Schüssel mit warmen Wasser füllen.
5
 Das Reispapier für ein paar Sekunden ins Wasser tauchen und dann glatt hinlegen.
6
 In die Mitte das gewünschte Gemüse und Garnelen drapieren und mit 2-3 EL Reis toppen.
7
 Die Seiten des Reispapiers über der Füllung einschlagen. Nun die obere und untere Blatthälfte darüber klappen und zusammenrollen. Die fertigen Rainbowrolls auf einen gefetteten Teller legen, damit sie sich später einfacher lösen lassen.
8
 Nach diesem Prinzip alle übrigen Rolls zubereiten.

Ähnliche Rezepte

Rainbowrolls

mittel 35 min

Zutaten

6 Stück bofrost*
6 Stück
6 Blatt/Blätter
Reispapier
200 g bofrost*
200 g
Vegan
20 g bofrost*
20 g
60 g bofrost*
60 g
bofrost*Julienne Gemüse-Mix
0.5 Stück
rote Zwiebel
45 g bofrost*
45 g
bofrost*Paprika-Trio
3 Stück bofrost*
3 Stück
Source de fibres
Source de protéines
1 Prise(n)
Salz, Pfeffer
10 ml
Sojasoße (zum tunken)

Zubereitung

1.
Die Garnelen zunächst ca. 2 Stunden auftauen lassen.
2.
Den Reis für 2-3 Minuten in kochendes, gesalzenes Wasser geben, abgießen und abkühlen lassen.
3.
Das Gemüse 3-5 Minuten in heißem Wasser blanchieren und dann kalt abschrecken.
4.
Alle Zutaten kaltstellen und eine Schüssel mit warmen Wasser füllen.
5.
Das Reispapier für ein paar Sekunden ins Wasser tauchen und dann glatt hinlegen.
6.
In die Mitte das gewünschte Gemüse und Garnelen drapieren und mit 2-3 EL Reis toppen.
7.
Die Seiten des Reispapiers über der Füllung einschlagen. Nun die obere und untere Blatthälfte darüber klappen und zusammenrollen. Die fertigen Rainbowrolls auf einen gefetteten Teller legen, damit sie sich später einfacher lösen lassen.
8.
Nach diesem Prinzip alle übrigen Rolls zubereiten.

Deine bofrost*Vorteile