Nährwerte  pro Person

Kalorien:
423 kcal
Fett:
23 g
Gesättigte Fette:
13 g
Kohlenhydrate:
37 g
Zucker:
36 g
Eiweiß:
16.5 g
Ballaststoffe:
2 g
Salz:
0.2 g

Zubereitung

1
 Die Bio Sauerkirschen abgedeckt ca. 2,5 Stunden auftauen lassen.
2
 Die Eier trennen. Eigelbe mit Zucker verrühren, Eiweiße steif schlagen. Zitrone auspressen. Quark und Schmand zur Eiermischung dazugeben, Puddingpulver und Zitronensaft unterrühren. Schließlich den Eischnee unterheben.
3
 Eine Springform, ca. 26 cm Durchmesser, mit Backpapier auskleiden und die Hälfte der Käsemasse einfüllen. Die Kirschen darauf verteilen und mit der restlichen Käsemasse bedecken.
4
 Bei 170°C ca. 60 Minuten backen, im Ofen abkühlen lassen.
5
 Zartbitterkuvertüre mit dem Sparschäler in Späne hobeln. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
6
 Kuchen aus der Form lösen mit der Sahne und den Kuvertürespänen garnieren und mit Kakaopulver bestäuben.

Ähnliche Rezepte

Schwarzwälder-Käsekuchen

leicht 120 min

Zutaten

400 g bofrost*
400 g
bofrost*BIO Sauerkirschen
4
Eier
250 g
Zucker
1
Zitrone
1 kg
Quark
400 g
Schmand
1 Päckchen
Vanillepuddingpulver
200 g
Zartbitterkuvertüre
200 g
Sahne
1 Päckchen
Sahnesteif
Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung

1.
Die Bio Sauerkirschen abgedeckt ca. 2,5 Stunden auftauen lassen.
2.
Die Eier trennen. Eigelbe mit Zucker verrühren, Eiweiße steif schlagen. Zitrone auspressen. Quark und Schmand zur Eiermischung dazugeben, Puddingpulver und Zitronensaft unterrühren. Schließlich den Eischnee unterheben.
3.
Eine Springform, ca. 26 cm Durchmesser, mit Backpapier auskleiden und die Hälfte der Käsemasse einfüllen. Die Kirschen darauf verteilen und mit der restlichen Käsemasse bedecken.
4.
Bei 170°C ca. 60 Minuten backen, im Ofen abkühlen lassen.
5.
Zartbitterkuvertüre mit dem Sparschäler in Späne hobeln. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
6.
Kuchen aus der Form lösen mit der Sahne und den Kuvertürespänen garnieren und mit Kakaopulver bestäuben.

Deine bofrost*Vorteile