Zucchini putzen, waschen und grob in eine Schüssel raspeln. Die Zucchiniraspel mit einer Prise Salz bestreuen und 5 Minuten im Wasser ziehen lassen.
2
Die Paprikastreifen in sehr kleine Würfel schneiden. Die Zucchinimasse mithilfe eines Küchentuchs ausdrücken und mit den Paprikawürfeln, den Semmelbröseln und den Eiern gut mischen. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 80 °C vorheizen.
3
Zum Braten portionsweise Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem großen Löffel jeweils etwas Gemüsemasse abstechen und daraus im heißen Öl nach und nach kleine, runde Plätzchen backen. Die Gemüseplätzchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Ofen warm halten.
4
Für die Soße das Zitronengras waschen und klein schneiden. Den Knoblauch schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Essig, Wein, Brühe und Noilly Prat mit Zitronengras und Knoblauch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Soße einköcheln lassen und durch ein Sieb gießen. Mit der Sahne verfeinern und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Die Soße ebenfalls warm halten.
5
Die Spargelstangen längs halbieren. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Spargel darin 5 Minuten braten.
6
Die Fischfilets waschen, trocken tupfen, mit Salz würzen und mit Zitronensaft beträufeln. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fischfilets darin auf beiden Seiten braten.
7
Kurz vor dem Servieren die Soße mit dem Stabmixer schaumig schlagen. Die Lachsfilets mit den Gemüseplätzchen und dem Spargel anrichten und mit der Soße beträufeln. Nach Belieben mit Zitronenscheiben garnieren.
Unser Tipp
Zitronengras entfaltet sein Aroma am besten, wenn man es klein geschnitten an ein Gericht gibt. Wünscht man nur einen kleinen Frischekick, reicht es, wenn man den Stängel längs etwas einritzt oder mit einem Messerrücken flach klopft, ihn einige Minuten in der Suppe oder der Soße mitziehen lässt und dann wieder entfernt. Zitronengras kann man übrigens gut einfrieren. Falls Sie es nicht bekommen, kein Problem: Verwenden Sie stattdessen 1 bis 2 Streifen unbehandelte Zitronenschale, oder reiben Sie einfach etwas Schale fein in die Soße.
Grüner Veltliner Privat Qualitätswein trocken Niederösterreich Weingut Stadt Krems
Art. Nr. 00979
750 ml (1 l = € 13,27)
9,95 €
inkl. MwSt.
Asia Wine Trophy
Berliner Wein Trophy
Informationen zu den Symbolen
Die Asia Wine Trophy ist eine der größten Weinwettbewerbe weltweit und findet in Asien statt. Eine unabhängige Jury aus Sommeliers und Weinexperten bewertet unter strengen Kriterien Weine aus aller Welt. Nur die besten 30 % werden ausgezeichnet.
Die Berliner Wein Trophy gehört zu Deutschlands bedeutendsten Weinwettbewerben und genießt auch internationales Ansehen. Sie wird von DWM (Deutsche Wein Marketing) veranstaltet, die auch international Verkostungswettbewerbe ausrichtet.
225 ml bofrost* Grüner Veltliner Privat Niederösterreich Weingut Stadt Krems
Zucchini putzen, waschen und grob in eine Schüssel raspeln. Die Zucchiniraspel mit einer Prise Salz bestreuen und 5 Minuten im Wasser ziehen lassen.
2.
Die Paprikastreifen in sehr kleine Würfel schneiden. Die Zucchinimasse mithilfe eines Küchentuchs ausdrücken und mit den Paprikawürfeln, den Semmelbröseln und den Eiern gut mischen. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 80 °C vorheizen.
3.
Zum Braten portionsweise Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem großen Löffel jeweils etwas Gemüsemasse abstechen und daraus im heißen Öl nach und nach kleine, runde Plätzchen backen. Die Gemüseplätzchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Ofen warm halten.
4.
Für die Soße das Zitronengras waschen und klein schneiden. Den Knoblauch schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Essig, Wein, Brühe und Noilly Prat mit Zitronengras und Knoblauch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Soße einköcheln lassen und durch ein Sieb gießen. Mit der Sahne verfeinern und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Die Soße ebenfalls warm halten.
5.
Die Spargelstangen längs halbieren. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Spargel darin 5 Minuten braten.
6.
Die Fischfilets waschen, trocken tupfen, mit Salz würzen und mit Zitronensaft beträufeln. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fischfilets darin auf beiden Seiten braten.
7.
Kurz vor dem Servieren die Soße mit dem Stabmixer schaumig schlagen. Die Lachsfilets mit den Gemüseplätzchen und dem Spargel anrichten und mit der Soße beträufeln. Nach Belieben mit Zitronenscheiben garnieren.
Ihre bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.