Material:
Anleitung:
Die gewünschte Pralinenpackung auf die Pappe legen und die genaue Breite der Schachtel anzeichnen. Die Pappe, die so lang sein muss, dass sie den ganzen Karton umschließt und auch noch Platz für einen Umschlag hat, passgenau und sauber zuschneiden.
Das zugeschnittene Papprechteck nun straff um die Pralinenschachtel legen (Kanten nacharbeiten), an der Unterseite überlappen lassen und festtackern.
Die verpackte Schachtel umdrehen und einen kleinen Tannenzweig darauflegen.
Mit dem goldenen Stift Kugeln und andere Weihnachtsobjekte aufmalen, so dass sie optisch am Zweig hängen.
Den Zweig mit einer Kordel festbinden und den Pralineneine Karte beilegen.
Material:
Anleitung:
Die leere Flasche reinigen und das Etikett aus Kunststoff entfernen. Das Papier Etikett löst sich leichter im warmen Wasser und lässt sich dann rückstandslos abziehen. Es ist wichtig, die Flasche danach komplett trocknen zu lassen.
Die Flasche, den Zucker und das Haarspray an ein offenes Fenster mitnehmen. Nun das Haarspray in die Flasche sprühen, bis es sich überall in ihr verteilt hat.
Jetzt eine gute Menge Zucker in die Flasche geben, die Öffnung zuhalten und den Zucker im Inneren der Flasche durch Drehen überall verteilen. Sollte der Zucker nicht ausreichen, nochmals etwas dazugeben.
Überflüssigen Zucker auskippen und nochmals etwas Haarspray zum Fixieren in die Flasche geben. Am besten bei geöffnetem Fenster oder draußen an der frischen Luft gut trocknen lassen.
In der der Zwischenzeit auf der goldenen Pappe einen kleinen Stern vorzeichnen und ausschneiden. Einen größeren Stern auf die weiße Pappe zeichnen und ebenfalls ausschneiden. Außerdem einen länglichen weißen Pappstreichen zurechtschneiden.
Alle Pappelemente mit einem Loch zum Aufhängen versehen. Das gelingt besonders einfach mit einem Locher.
Mit einem goldenen Stift Farbspritzer auf den weißen Stern machen und auf den Pappstreifen einen passenden Weihnachtsgruß schreiben.
Alle drei Papp-Elemente mit der Kordel zusammenbinden und anschließend um den Flaschenhals hängen.
Vorsichtig die Lichterkette in die Flasche schieben und den „Korken“ der Lichterkette aufsetzen.
Material:
Anleitung:
Die Eisstiele abwaschen und gut trocknen lassen. Diese in die gewünschte Anordnung bringen und zusammenkleben.
Für einen Tannenbaum drei Eisstiele zu einem Dreieck zusammenfügen und für einen Eiskristall vier Eisstiele in der Mitte sternförmig zusammenkleben.
Alle Grundformen nun golden ansprühen oder mit Acrylfarbe anmalen. Danach in die noch feuchte Farbe Glitzer streuen. Anschließend die kleinen Sterne mit Klebstoff auf die trockene Farbe kleben.
Für die Tannenbäume einen Pfeiffenputzer im Zickzack in das Dreieck spannen. Als Stamm ein Stück Pfeiffenputzer zurechtbiegen und am unteren Rand festklemmen.
Material:
Füllung:
Anleitung:
Zwei gleich große braune Papp-Rechtecke zuschneiden. Auf eins der Rechtecke das Geweih vorzeichnen. Die beiden Pappen bündig übereinanderlegen und das Geweih aus beiden Pappen gleichzeitig ausschneiden.
Ein kleines Stück rote Pappe zur Hand nehmen und mit einem Stift eine längliche Rentiernase vorzeichnen und schließlich ausschneiden.
Für die Augen ein Stück weißes Papier doppelt falten und gleichzeitig zwei Kreise für die Augen ausschneiden. Auf jedes Auge mit einem schwarzen Filzstift Pupillen aufmalen.
Die Tüte bereitlegen und die Augen im oberen Drittel der Tüte aufkleben. Sofort darunter die Nase platzieren und ebenfalls festkleben. Unter die Nase mit dem Filzstift einen lächelnden Mund malen.
Die Tüte nun auffalten und mit dem Weihnachtsmann und der Premium Selection füllen.
Die Tüte einmal nach hinten klappen und zu falten. Um die Tüte zu verschließen, die Geweihe an ihre Position bringen und festtackern. Die Tackernadeln halten die Geweihe und verschließen gleichzeitig die Tüte.