1. Die Hippen am besten am Vortag zubereiten. Dazu den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft) vorheizen. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier trennen. Die Butter-Zucker-Mischung zunächst mit dem Eiweiß, dann mit dem Mehl zu einem cremigen Teig verquirlen. Auf ein mit bofrost*Dauer-Back-folie belegtes Blech mit einem Esslöffel Teig setzen, flach verstreichen und auf der mittleren Schiene in 4–5 Minuten zu goldgelben Hippen backen. Noch warm aufrollen, abkühlen lassen und trocken lagern.
2.
2. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Kirschen, Cranberrys und Sultaninen grob hacken und in einer Schüssel in Amaretto einweichen. Die Äpfel waschen, trocken tupfen, die Stiele und die Kerngehäuse ausstechen. Die Mandeln und Pistazien mit den eingeweichten Trockenfrüchten vermengen und die Mischung in die ausgehöhlten Äpfel füllen. Die Früchte in eine Auflaufform setzen und im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen.
3.
3. In der Zwischenzeit die Kuvertüre in eine Metallschüssel reiben. In einem Wasserbad schmelzen und mit Sahne, etwas Zucker sowie Vanillezucker glatt rühren. Zum Anrichten die Äpfel auf Teller setzen, Kugeln oder Nocken vom Pistazieneis anlegen und mit Schokosauce beträufeln. Die Hippen beim Servieren dazureichen.
Tipp
Tipp: Für eine besonders opulente Dekoration außerdem mit in Zimtzucker karamelisierten, gehackten Walnüssen bestreuen.
aus dem Kochbuch "Frühling, Sommer, Herbst und lecker" Rubrik Winter.
Zutatenliste
25g
Butter
50g
Butter
75g
Butter
100g
Butter
125g
Butter
150g
Butter
175g
Butter
200g
Butter
225g
Butter
250g
Butter
275g
Butter
300g
Butter
25g
Zucker
50g
Zucker
75g
Zucker
100g
Zucker
125g
Zucker
150g
Zucker
175g
Zucker
200g
Zucker
225g
Zucker
250g
Zucker
275g
Zucker
300g
Zucker
¾Stück
Eier
1½Stück
Eier
2¼Stück
Eier
3Stück
Eier
3¾Stück
Eier
5Stück
Eier
5Stück
Eier
6Stück
Eier
6¾Stück
Eier
7½Stück
Eier
8¼Stück
Eier
10Stück
Eier
25g
Mehl
50g
Mehl
75g
Mehl
100g
Mehl
125g
Mehl
150g
Mehl
175g
Mehl
200g
Mehl
225g
Mehl
250g
Mehl
275g
Mehl
300g
Mehl
¼EL
getrocknete Kirschen
½EL
getrocknete Kirschen
¾EL
getrocknete Kirschen
1EL
getrocknete Kirschen
1¼EL
getrocknete Kirschen
1½EL
getrocknete Kirschen
1¾EL
getrocknete Kirschen
2EL
getrocknete Kirschen
2¼EL
getrocknete Kirschen
2½EL
getrocknete Kirschen
2¾EL
getrocknete Kirschen
3EL
getrocknete Kirschen
¼EL
getrocknete Cranberrys
½EL
getrocknete Cranberrys
¾EL
getrocknete Cranberrys
1EL
getrocknete Cranberrys
1¼EL
getrocknete Cranberrys
1½EL
getrocknete Cranberrys
1¾EL
getrocknete Cranberrys
2EL
getrocknete Cranberrys
2¼EL
getrocknete Cranberrys
2½EL
getrocknete Cranberrys
2¾EL
getrocknete Cranberrys
3EL
getrocknete Cranberrys
¼EL
Sultaninen
½EL
Sultaninen
¾EL
Sultaninen
1EL
Sultaninen
1¼EL
Sultaninen
1½EL
Sultaninen
1¾EL
Sultaninen
2EL
Sultaninen
2¼EL
Sultaninen
2½EL
Sultaninen
2¾EL
Sultaninen
3EL
Sultaninen
½cl
Amaretto
1cl
Amaretto
1½cl
Amaretto
2cl
Amaretto
2½cl
Amaretto
3cl
Amaretto
3½cl
Amaretto
4cl
Amaretto
5cl
Amaretto
5cl
Amaretto
5cl
Amaretto
6cl
Amaretto
1Stück
kleine säuerliche Äpfel
2Stück
kleine säuerliche Äpfel
3Stück
kleine säuerliche Äpfel
4Stück
kleine säuerliche Äpfel
5Stück
kleine säuerliche Äpfel
6Stück
kleine säuerliche Äpfel
7Stück
kleine säuerliche Äpfel
8Stück
kleine säuerliche Äpfel
10Stück
kleine säuerliche Äpfel
10Stück
kleine säuerliche Äpfel
10Stück
kleine säuerliche Äpfel
12Stück
kleine säuerliche Äpfel
¼EL
gehackte Mandel
½EL
gehackte Mandel
¾EL
gehackte Mandel
1EL
gehackte Mandel
1¼EL
gehackte Mandel
1½EL
gehackte Mandel
1¾EL
gehackte Mandel
2EL
gehackte Mandel
2¼EL
gehackte Mandel
2½EL
gehackte Mandel
2¾EL
gehackte Mandel
3EL
gehackte Mandel
¼EL
gehackte Pistazien
½EL
gehackte Pistazien
¾EL
gehackte Pistazien
1EL
gehackte Pistazien
1¼EL
gehackte Pistazien
1½EL
gehackte Pistazien
1¾EL
gehackte Pistazien
2EL
gehackte Pistazien
2¼EL
gehackte Pistazien
2½EL
gehackte Pistazien
2¾EL
gehackte Pistazien
3EL
gehackte Pistazien
50g
Zartbitterkuvertüre
100g
Zartbitterkuvertüre
150g
Zartbitterkuvertüre
200g
Zartbitterkuvertüre
250g
Zartbitterkuvertüre
300g
Zartbitterkuvertüre
350g
Zartbitterkuvertüre
400g
Zartbitterkuvertüre
450g
Zartbitterkuvertüre
500g
Zartbitterkuvertüre
550g
Zartbitterkuvertüre
600g
Zartbitterkuvertüre
¾EL
Sahne
1½EL
Sahne
2¼EL
Sahne
3EL
Sahne
3¾EL
Sahne
5EL
Sahne
5EL
Sahne
6EL
Sahne
6¾EL
Sahne
7½EL
Sahne
8¼EL
Sahne
10EL
Sahne
¼Päckchen
Vanillezucker
½Päckchen
Vanillezucker
¾Päckchen
Vanillezucker
1Päckchen
Vanillezucker
1¼Päckchen
Vanillezucker
1½Päckchen
Vanillezucker
1¾Päckchen
Vanillezucker
2Päckchen
Vanillezucker
2¼Päckchen
Vanillezucker
2½Päckchen
Vanillezucker
2¾Päckchen
Vanillezucker
3Päckchen
Vanillezucker
1 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
1Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
2 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
2Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
3 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
3Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
4 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
4Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
5 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
5Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
6 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
6Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
7 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
7Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
8 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
8Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
10 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
10Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
10 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
10Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
10 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
10Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
12 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
12Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
1. Die Hippen am besten am Vortag zubereiten. Dazu den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft) vorheizen. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier trennen. Die Butter-Zucker-Mischung zunächst mit dem Eiweiß, dann mit dem Mehl zu einem cremigen Teig verquirlen. Auf ein mit bofrost*Dauer-Back-folie belegtes Blech mit einem Esslöffel Teig setzen, flach verstreichen und auf der mittleren Schiene in 4–5 Minuten zu goldgelben Hippen backen. Noch warm aufrollen, abkühlen lassen und trocken lagern.
2.
2. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Kirschen, Cranberrys und Sultaninen grob hacken und in einer Schüssel in Amaretto einweichen. Die Äpfel waschen, trocken tupfen, die Stiele und die Kerngehäuse ausstechen. Die Mandeln und Pistazien mit den eingeweichten Trockenfrüchten vermengen und die Mischung in die ausgehöhlten Äpfel füllen. Die Früchte in eine Auflaufform setzen und im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen.
3.
3. In der Zwischenzeit die Kuvertüre in eine Metallschüssel reiben. In einem Wasserbad schmelzen und mit Sahne, etwas Zucker sowie Vanillezucker glatt rühren. Zum Anrichten die Äpfel auf Teller setzen, Kugeln oder Nocken vom Pistazieneis anlegen und mit Schokosauce beträufeln. Die Hippen beim Servieren dazureichen.
Rezeptinfos
Zubereitungszeit:
60 min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Süßes und Desserts
Eigenschaften:
ohne Fleisch,
ohne Fisch,ohne Schweinefleisch
Nährwerte
pro Person
Kalorien:
1020 kcal
Fett:
54 g
Kohlenhydrate:
116 g
Eiweiß:
16 g
Zutatenliste
25g
Butter
50g
Butter
75g
Butter
100g
Butter
125g
Butter
150g
Butter
175g
Butter
200g
Butter
225g
Butter
250g
Butter
275g
Butter
300g
Butter
25g
Zucker
50g
Zucker
75g
Zucker
100g
Zucker
125g
Zucker
150g
Zucker
175g
Zucker
200g
Zucker
225g
Zucker
250g
Zucker
275g
Zucker
300g
Zucker
¾Stück
Eier
1½Stück
Eier
2¼Stück
Eier
3Stück
Eier
3¾Stück
Eier
5Stück
Eier
5Stück
Eier
6Stück
Eier
6¾Stück
Eier
7½Stück
Eier
8¼Stück
Eier
10Stück
Eier
25g
Mehl
50g
Mehl
75g
Mehl
100g
Mehl
125g
Mehl
150g
Mehl
175g
Mehl
200g
Mehl
225g
Mehl
250g
Mehl
275g
Mehl
300g
Mehl
¼EL
getrocknete Kirschen
½EL
getrocknete Kirschen
¾EL
getrocknete Kirschen
1EL
getrocknete Kirschen
1¼EL
getrocknete Kirschen
1½EL
getrocknete Kirschen
1¾EL
getrocknete Kirschen
2EL
getrocknete Kirschen
2¼EL
getrocknete Kirschen
2½EL
getrocknete Kirschen
2¾EL
getrocknete Kirschen
3EL
getrocknete Kirschen
¼EL
getrocknete Cranberrys
½EL
getrocknete Cranberrys
¾EL
getrocknete Cranberrys
1EL
getrocknete Cranberrys
1¼EL
getrocknete Cranberrys
1½EL
getrocknete Cranberrys
1¾EL
getrocknete Cranberrys
2EL
getrocknete Cranberrys
2¼EL
getrocknete Cranberrys
2½EL
getrocknete Cranberrys
2¾EL
getrocknete Cranberrys
3EL
getrocknete Cranberrys
¼EL
Sultaninen
½EL
Sultaninen
¾EL
Sultaninen
1EL
Sultaninen
1¼EL
Sultaninen
1½EL
Sultaninen
1¾EL
Sultaninen
2EL
Sultaninen
2¼EL
Sultaninen
2½EL
Sultaninen
2¾EL
Sultaninen
3EL
Sultaninen
½cl
Amaretto
1cl
Amaretto
1½cl
Amaretto
2cl
Amaretto
2½cl
Amaretto
3cl
Amaretto
3½cl
Amaretto
4cl
Amaretto
5cl
Amaretto
5cl
Amaretto
5cl
Amaretto
6cl
Amaretto
1Stück
kleine säuerliche Äpfel
2Stück
kleine säuerliche Äpfel
3Stück
kleine säuerliche Äpfel
4Stück
kleine säuerliche Äpfel
5Stück
kleine säuerliche Äpfel
6Stück
kleine säuerliche Äpfel
7Stück
kleine säuerliche Äpfel
8Stück
kleine säuerliche Äpfel
10Stück
kleine säuerliche Äpfel
10Stück
kleine säuerliche Äpfel
10Stück
kleine säuerliche Äpfel
12Stück
kleine säuerliche Äpfel
¼EL
gehackte Mandel
½EL
gehackte Mandel
¾EL
gehackte Mandel
1EL
gehackte Mandel
1¼EL
gehackte Mandel
1½EL
gehackte Mandel
1¾EL
gehackte Mandel
2EL
gehackte Mandel
2¼EL
gehackte Mandel
2½EL
gehackte Mandel
2¾EL
gehackte Mandel
3EL
gehackte Mandel
¼EL
gehackte Pistazien
½EL
gehackte Pistazien
¾EL
gehackte Pistazien
1EL
gehackte Pistazien
1¼EL
gehackte Pistazien
1½EL
gehackte Pistazien
1¾EL
gehackte Pistazien
2EL
gehackte Pistazien
2¼EL
gehackte Pistazien
2½EL
gehackte Pistazien
2¾EL
gehackte Pistazien
3EL
gehackte Pistazien
50g
Zartbitterkuvertüre
100g
Zartbitterkuvertüre
150g
Zartbitterkuvertüre
200g
Zartbitterkuvertüre
250g
Zartbitterkuvertüre
300g
Zartbitterkuvertüre
350g
Zartbitterkuvertüre
400g
Zartbitterkuvertüre
450g
Zartbitterkuvertüre
500g
Zartbitterkuvertüre
550g
Zartbitterkuvertüre
600g
Zartbitterkuvertüre
¾EL
Sahne
1½EL
Sahne
2¼EL
Sahne
3EL
Sahne
3¾EL
Sahne
5EL
Sahne
5EL
Sahne
6EL
Sahne
6¾EL
Sahne
7½EL
Sahne
8¼EL
Sahne
10EL
Sahne
¼Päckchen
Vanillezucker
½Päckchen
Vanillezucker
¾Päckchen
Vanillezucker
1Päckchen
Vanillezucker
1¼Päckchen
Vanillezucker
1½Päckchen
Vanillezucker
1¾Päckchen
Vanillezucker
2Päckchen
Vanillezucker
2¼Päckchen
Vanillezucker
2½Päckchen
Vanillezucker
2¾Päckchen
Vanillezucker
3Päckchen
Vanillezucker
1 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
1Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
2 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
2Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
3 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
3Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
4 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
4Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
5 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
5Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
6 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
6Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
7 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
7Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
8 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
8Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
10 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
10Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
10 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
10Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
10 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
10Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
12 Kugel(n) bofrost* dolcedo Pistazie
12Kugel(n)
bofrost*dolcedo Pistazie
Produkt aktuell nicht erhältlich
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
1. Die Hippen am besten am Vortag zubereiten. Dazu den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft) vorheizen. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier trennen. Die Butter-Zucker-Mischung zunächst mit dem Eiweiß, dann mit dem Mehl zu einem cremigen Teig verquirlen. Auf ein mit bofrost*Dauer-Back-folie belegtes Blech mit einem Esslöffel Teig setzen, flach verstreichen und auf der mittleren Schiene in 4–5 Minuten zu goldgelben Hippen backen. Noch warm aufrollen, abkühlen lassen und trocken lagern.
2.
2. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Kirschen, Cranberrys und Sultaninen grob hacken und in einer Schüssel in Amaretto einweichen. Die Äpfel waschen, trocken tupfen, die Stiele und die Kerngehäuse ausstechen. Die Mandeln und Pistazien mit den eingeweichten Trockenfrüchten vermengen und die Mischung in die ausgehöhlten Äpfel füllen. Die Früchte in eine Auflaufform setzen und im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen.
3.
3. In der Zwischenzeit die Kuvertüre in eine Metallschüssel reiben. In einem Wasserbad schmelzen und mit Sahne, etwas Zucker sowie Vanillezucker glatt rühren. Zum Anrichten die Äpfel auf Teller setzen, Kugeln oder Nocken vom Pistazieneis anlegen und mit Schokosauce beträufeln. Die Hippen beim Servieren dazureichen.
Tipp
Tipp: Für eine besonders opulente Dekoration außerdem mit in Zimtzucker karamelisierten, gehackten Walnüssen bestreuen.
aus dem Kochbuch "Frühling, Sommer, Herbst und lecker" Rubrik Winter.
Wir beraten Sie gern!
Ihre Anregungen sind wertvoll für uns - teilen Sie uns daher Ihre Wünsche und Ideen mit. Gerne beantwortet unser TÜV-NORD-zertifiziertes Service-Center alle Ihre Fragen rund um bofrost*.