Die Schokolade grob hacken.
Die Hälfte der Sahne in einem Topf erwärmen. Den Topf vom Herd nehmen und die Zartbitterschokolade einrühren, schmelzen lassen und glatt rühren bis keine Klümpchen zu sehen sind.
Mit der anderen Hälfte der Sahne und der weißen Schokolade genauso verfahren.
2.
Die Marillenknödel in der Mikrowelle je 1,5 Minuten bei 600 Watt erhitzen. Danach abkühlen lassen.
Die Sahnewindbeutel, Mini-Berliner Himbeer-Pudding und Mini-Eclairs 1,5 Stunde auftauen.
3.
Die Mini-Apfeltaschen im vorgeheizten Backofen bei 170°C Umluft auf einem mit Backpapier belegten Backblech.
Die Pancakes in der Mikrowelle je 1 Minute bei 600 Watt erhitzen. Danach abkühlen lassen und mit einem Stern-Keksausstecher Sterne ausstechen. Mit etwas Puderzucker verzieren.
4.
Marillenknödel und Mini-Sahnewindbeutel in Papier-Muffinforms legen. Die verschiedenen Komponenten mit der Schokosauce dekorieren. Die einzelenen Komponenten in einem Kreis auf einem großen Teller/Platte mit Tannengrün servieren. Die Schokosaucen in der Mitte zum Dippen anrichten.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Schokolade grob hacken.
Die Hälfte der Sahne in einem Topf erwärmen. Den Topf vom Herd nehmen und die Zartbitterschokolade einrühren, schmelzen lassen und glatt rühren bis keine Klümpchen zu sehen sind.
Mit der anderen Hälfte der Sahne und der weißen Schokolade genauso verfahren.
2.
Die Marillenknödel in der Mikrowelle je 1,5 Minuten bei 600 Watt erhitzen. Danach abkühlen lassen.
Die Sahnewindbeutel, Mini-Berliner Himbeer-Pudding und Mini-Eclairs 1,5 Stunde auftauen.
3.
Die Mini-Apfeltaschen im vorgeheizten Backofen bei 170°C Umluft auf einem mit Backpapier belegten Backblech.
Die Pancakes in der Mikrowelle je 1 Minute bei 600 Watt erhitzen. Danach abkühlen lassen und mit einem Stern-Keksausstecher Sterne ausstechen. Mit etwas Puderzucker verzieren.
4.
Marillenknödel und Mini-Sahnewindbeutel in Papier-Muffinforms legen. Die verschiedenen Komponenten mit der Schokosauce dekorieren. Die einzelenen Komponenten in einem Kreis auf einem großen Teller/Platte mit Tannengrün servieren. Die Schokosaucen in der Mitte zum Dippen anrichten.