Windbeuteltorte mit Vanillepudding

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
90 min
Abkühlzeit:
20 min
Zusätzliche Aufgabe:
plus Backzeit 20 Minuten plus Ruhezeit 30 Minuten, Zeit zum Ziehen: 20 Min, Zusätzliche Zeit: 30 Min
Schwierigkeit:
schwierig
Kategorien:
Festliches, Süßes und Desserts
Eigenschaften:
ohne Fleisch, ohne Fisch, ohne Schweinefleisch

Nährwerte

pro Person


Kalorien:
289 kcal
Fett:
18 g
Kohlenhydrate:
27 g
Eiweiß:
4 g

Zubereitung

 Für den Biskuitboden den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen. Die Eier mit dem Zucker und 1 EL Wasser in einer Schüssel zu einer cremigen Masse aufschlagen. Das Mehl mit dem Puddingpulver, dem Vanillezucker und dem Backpulver mischen und unter die Eiermasse heben.
 Den Biskuitteig in der Form verteilen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen. Herausnehmen, kurz ruhen lassen, aus der Form lösen und abkühlen lassen. Den Springformrand nach dem Abkühlen wieder um den Biskuitboden legen.
 Inzwischen für den Belag das aufgetaute Obst abtropfen lassen und auf dem Biskuitboden verteilen. 1 Päckchen Tortenguss mit 2 EL Zucker nach Packungsanweisung zubereiten und auf dem Obst verteilen. Die Obstschicht fest werden lassen.
 Die Sahne steif schlagen, dabei nach Belieben 1 Päckchen Sahnesteif hinzufügen, und auf das Obst streichen. Die Windbeutel nebeneinander auf die Sahne setzen und leicht andrücken. Die restlichen gefrorenen Früchte zwischen den Windbeuteln verteilen. Die Früchte bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten auftauen lassen.
 Das zweite Päckchen Tortenguss mit dem übrigen Zucker nach Packungsanweisung zubereiten und die Torte damit überziehen. Die Torte zum Servieren in Stücke schneiden.
Tipp
Biskuit fällt nach dem Backen nicht zusammen, wenn man die Eier und den Zucker so lange miteinander verrührt, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Man sollte den Teig dann zügig fertigstellen und sofort in den Backofen schieben. Ist der Biskuit gebacken, lässt man ihn am besten auf einem Kuchengitter auskühlen: So „schwitzt“ er nicht und bleibt schön locker. Das Obst für diese Torte sollten Sie nach dem Antauen unbedingt gut auf Küchenpapier abtropfen lassen, damit es nicht nachsaftet. Wenn Sie mögen, können Sie die Sahne noch mit etwas Vanillezucker und abgeriebener unbehandelter Orangenschale verfeinern. Am besten schmeckt die Windbeuteltorte, wenn sie noch am Zubereitungstag angeschnitten wird.

Zutatenliste


Personenanzahl:
2
Ei(er)
75 g
Zucker
50 g
Mehl
1 Päckchen
Vanillepuddingpulver
1 Päckchen
Vanillezucker
1 gestr. TL
Backpulver
Fett für die Form
750 g bofrost* Feine Obstmischung
750 g
bofrost*Feine Obstmischung
2 Päckchen
roter Tortenguss
4 EL
Zucker
200 g
Sahne
32 Stück bofrost* Mini-Sahnewindbeutel
32 Stück
bofrost*Mini-Sahnewindbeutel
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
Für den Biskuitboden den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen. Die Eier mit dem Zucker und 1 EL Wasser in einer Schüssel zu einer cremigen Masse aufschlagen. Das Mehl mit dem Puddingpulver, dem Vanillezucker und dem Backpulver mischen und unter die Eiermasse heben.
2.
Den Biskuitteig in der Form verteilen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen. Herausnehmen, kurz ruhen lassen, aus der Form lösen und abkühlen lassen. Den Springformrand nach dem Abkühlen wieder um den Biskuitboden legen.
3.
Inzwischen für den Belag das aufgetaute Obst abtropfen lassen und auf dem Biskuitboden verteilen. 1 Päckchen Tortenguss mit 2 EL Zucker nach Packungsanweisung zubereiten und auf dem Obst verteilen. Die Obstschicht fest werden lassen.
4.
Die Sahne steif schlagen, dabei nach Belieben 1 Päckchen Sahnesteif hinzufügen, und auf das Obst streichen. Die Windbeutel nebeneinander auf die Sahne setzen und leicht andrücken. Die restlichen gefrorenen Früchte zwischen den Windbeuteln verteilen. Die Früchte bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten auftauen lassen.
5.
Das zweite Päckchen Tortenguss mit dem übrigen Zucker nach Packungsanweisung zubereiten und die Torte damit überziehen. Die Torte zum Servieren in Stücke schneiden.

Ihre bofrost*Vorteile

Bezahlung erst bei Lieferung Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.