Den Spitzkohl vierteln und den Strunk herausschneiden. Die Spitzkohlviertel in feine Streifen schneiden und diese in einer Schüssel mit Salz und Zucker vermischen. Mit den Händen kräftig durchkneten und für 1 Std. ziehen lassen.
2
Den Rotkohl wie den Spitzkohl vorbereiten.
3
Den Bacon in Würfel schneiden, mit den Zwiebeln in einer Pfanne anbraten und zu dem marinierten Spitzkohl geben. Alles vermengen und mit Salz, Pfeffer etwas Muskatnuss, Walnussöl und Apfelessig abschmecken.
4
Den Apfel entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Lauchzwiebel putzen und in dünne Ringe schneiden. Zum Rotkohl geben und mit Salz, Pfeffer, Rapsöl und Apfelessig abschmecken.
5
Die Kritharaki in der Brühe nach Packungsanleitung garen, in ein Sieb gießen, abtropfen und abkühlen lassen. Die Paprika auftauen und zu den Kritharaki geben. Mit den Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.
6
Die Gurke putzen und mit einem Spiralschneider in lange Spaghetti schneiden. Mit Salz und Pfeffer marinieren und in einem Sieb ca. 30 Min. abtropfen lassen. Die Gurken-Spaghetti vorsichtig mit den Händen etwas ausdrücken und mit dem gehackten Dill vermischen.
7
Den Joghurt, Knoblauch und das Olivenöl in einen hohen Behälter geben und mit einem Stabmixer solange pürieren bis sich alles miteinander verbunden hat. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
8
Die Pommes im Ofen bei 200°C ca. 16 min goldgelb knusprig backen und mit Salz und Paprikapulver würzen.
9
Das Hähnchen-Pfannenkebab in einer heißen Pfanne mit 1 EL Öl unter mehrfachem Rühren ca. 10 min fertig garen.
10
Alle Zutaten nebeneinander in einer passenden Bowl anrichten.
Codenummer der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006; EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Das Bio-Logo kennzeichnet nach der EU-Öko-Verordnung biologisch erzeugte Produkte. Nur Produkte deren biologische Herstellung durch eine staatlich zugelassene Kontrollstelle bescheinigt wurde dürfen das Bio-Logo tragen.
Das deutsche Bio-Siegel wird ergänzend zum EU-Bio-Logo verwendet. Es steht für eine biologische Produktion und artgerechte Tierhaltung und garantiert die Erfüllung strenger EU-Rechtsvorschriften für ökologische Landwirtschaft.
Für unsere veganen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten. Auch Zusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe dürfen nicht tierischen Ursprungs sein. Das gilt für alle Produktions- und Verarbeitungsschritte.
Den Spitzkohl vierteln und den Strunk herausschneiden. Die Spitzkohlviertel in feine Streifen schneiden und diese in einer Schüssel mit Salz und Zucker vermischen. Mit den Händen kräftig durchkneten und für 1 Std. ziehen lassen.
2.
Den Rotkohl wie den Spitzkohl vorbereiten.
3.
Den Bacon in Würfel schneiden, mit den Zwiebeln in einer Pfanne anbraten und zu dem marinierten Spitzkohl geben. Alles vermengen und mit Salz, Pfeffer etwas Muskatnuss, Walnussöl und Apfelessig abschmecken.
4.
Den Apfel entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Lauchzwiebel putzen und in dünne Ringe schneiden. Zum Rotkohl geben und mit Salz, Pfeffer, Rapsöl und Apfelessig abschmecken.
5.
Die Kritharaki in der Brühe nach Packungsanleitung garen, in ein Sieb gießen, abtropfen und abkühlen lassen. Die Paprika auftauen und zu den Kritharaki geben. Mit den Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.
6.
Die Gurke putzen und mit einem Spiralschneider in lange Spaghetti schneiden. Mit Salz und Pfeffer marinieren und in einem Sieb ca. 30 Min. abtropfen lassen. Die Gurken-Spaghetti vorsichtig mit den Händen etwas ausdrücken und mit dem gehackten Dill vermischen.
7.
Den Joghurt, Knoblauch und das Olivenöl in einen hohen Behälter geben und mit einem Stabmixer solange pürieren bis sich alles miteinander verbunden hat. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
8.
Die Pommes im Ofen bei 200°C ca. 16 min goldgelb knusprig backen und mit Salz und Paprikapulver würzen.
9.
Das Hähnchen-Pfannenkebab in einer heißen Pfanne mit 1 EL Öl unter mehrfachem Rühren ca. 10 min fertig garen.
10.
Alle Zutaten nebeneinander in einer passenden Bowl anrichten.
Deine bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Du hast die Wahl bei der Bezahlung. Entscheide beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen steht dein Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung dir zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht deinen Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.