Eigenschaften:

ohne Fleisch, ohne Schweinefleisch

Nährwerte  pro Person

Kalorien:
460 kcal
Fett:
27 g
Kohlenhydrate:
30 g
Eiweiß:
25 g

Zubereitung

1
 Die Garnelen auftauen (im Kühlschrank 4 Stunden, bei Zimmertemperatur 2 Stunden). Den Salat waschen und trocken schleudern. Karotte und Kohlrabi putzen, schälen und grob raspeln.
2
 Für die Panade die Eier verquirlen und mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Die Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben, fein zerbröseln und auf einem Teller mit Chiliflocken sowie Sesam vermischen. Die aufgetauten Garnelen von den Schalen befreien, waschen und trocken tupfen, das Mehl in eine kleine Schüssel geben. Die Garnelen einzeln im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und in den Cornflakes wälzen.
3
 Das Öl in einer Fritteuse oder alternativ in einer hohen Pfanne erhitzen und die Garnelen darin 1–2 Minuten rundum goldbraun und knusprig ausbacken. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
4
 Für das Dressing Joghurt, Essig, Limettensaft und Kräuter verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken. Blattsalat und Gemüseraspel in einer großen Schüssel mit dem Dressing marinieren. Den Salat auf Teller verteilen und die Garnelen darauf anrichten. Nach Belieben die Kresse vom Beet schneiden und über den Salat streuen.

Unser Tipp

aus dem Kochbuch Frühling, Sommer, Herbst und lecker, Rubrik Frühling. Bitte die zusätzliche Auftauzeit beachten. Tipp: Dazu schmecken knuspriges Weißbrot oder bofrost*Original französische Landhausbrötchen. Alternativ zu den Riesengarnelen können auch die bofrost*Königsgarnelen genommen werden.

Ähnliche Rezepte

Bunter Blattsalat mit Riesengarnelen

mittel 40 min

Zutaten

12 Stück bofrost* Riesengarnelen
12 Stück
ASC
250 g
gemischte Blattsalate (z.B. Kopfsalat, Lollo Rosso, Rucola)
1 Stück
Karotte, groß
1 Stück
Kohlrabiknolle, mittelgroß
2 Stück
Eier
2 Prise(n)
Salz
1 Prise
weißer Pfeffer
120 g
Cornflakes
¼ TL
Chiliflocken
2 EL
Sesam
1 EL
Mehl
400 ml
raffiniertes Öl zum Frittieren
½ Kästchen
Gartenkresse
150 g
Joghurt
1 EL
Apfelessig
1 TL
Limettensaft
3 EL
gehackte Kräuter (z. B. Koriander, Kerbel, Petersilie)
1 Prise
schwarzer Pfeffer
1 TL
Honig

Zubereitung

1.
Die Garnelen auftauen (im Kühlschrank 4 Stunden, bei Zimmertemperatur 2 Stunden). Den Salat waschen und trocken schleudern. Karotte und Kohlrabi putzen, schälen und grob raspeln.
2.
Für die Panade die Eier verquirlen und mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Die Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben, fein zerbröseln und auf einem Teller mit Chiliflocken sowie Sesam vermischen. Die aufgetauten Garnelen von den Schalen befreien, waschen und trocken tupfen, das Mehl in eine kleine Schüssel geben. Die Garnelen einzeln im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und in den Cornflakes wälzen.
3.
Das Öl in einer Fritteuse oder alternativ in einer hohen Pfanne erhitzen und die Garnelen darin 1–2 Minuten rundum goldbraun und knusprig ausbacken. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
4.
Für das Dressing Joghurt, Essig, Limettensaft und Kräuter verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken. Blattsalat und Gemüseraspel in einer großen Schüssel mit dem Dressing marinieren. Den Salat auf Teller verteilen und die Garnelen darauf anrichten. Nach Belieben die Kresse vom Beet schneiden und über den Salat streuen.

Ihre bofrost*Vorteile

Bezahlung erst bei Lieferung Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.