Mediterrane Maultaschen

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
20 min
Abkühlzeit:
10 min
Zusätzliche Aufgabe:
plus Garzeit 10 Minuten, Zeit zum Ziehen: 10 Min
Schwierigkeit:
leicht
Kategorien:
Snacks & kleine Gerichte, Klassiker neu entdeckt
Eigenschaften:
ohne Fisch

Nährwerte

pro Person


Kalorien:
637 kcal
Fett:
42 g
Kohlenhydrate:
39 g
Eiweiß:
26 g

Zubereitung

 Die Maultaschen in einem Topf in leicht siedendem Wasser etwa 10 Minuten gar ziehen lassen.
 Den Rucola waschen und trocken schütteln. Die frischen Tomaten waschen, vierteln und entkernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die getrockneten Tomaten auf Küchenpapier abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
 Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Die frischen Tomaten dazugeben und mitdünsten (nicht kochen!), mit 1 Prise Zucker und Pfeffer würzen. Die getrockneten Tomaten hinzufügen und mit dem Wein ablöschen. Den Topf vom Herd nehmen. Die Basilikumblätter klein schneiden und zu den Tomaten geben.
 Die Maultaschen mit dem Schaumlöffel aus dem Topf heben, abtropfen lassen und diagonal halbieren. Jeweils 2 Maultaschenhälften dekorativ auf einem Teller anrichten und die Tomaten darübergeben. Mit Rucola garnieren und den Parmesan mit dem Sparschäler in feinen Spänen darüberhobeln. Mit etwas Balsamicocreme garniert servieren.
Tipp
Getrocknete Tomaten werden bei uns meist in Olivenöl eingelegt angeboten. Es gibt aber auch entkernte Tomatenviertel, die tatsächlich nur getrocknet sind und die man vor der Verwendung unbedingt noch „vorbereiten“ muss – sonst sind sie zäh und hart. Diese Tomaten köchelt man am besten in Wasser mit 1 Schuss hellem Essig weich: Das dauert je nach Qualität und Flüssigkeitsgehalt 20 bis 40 Minuten. Dann kann man sie entweder gleich weiterverarbeiten oder in Öl mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen einlegen. Auf keinen Fall darf man die Tomaten sofort in Öl einlegen, dann bleiben sie hart.

Zutatenliste


Personenanzahl:
4 Stück bofrost* Sonntags-Maultaschen
4 Stück
bofrost*Sonntags-Maultaschen
15 Stängel
Rucola
2
frische Tomate(n)
5
getrocknete Tomate(n) (in Öl)
1
rote Zwiebel(n)
2 EL
ÖL
1 Schuss bofrost* Grüner Veltliner Privat Niederösterreich Weingut Stadt Krems
1 Schuss
5
Basilikumblätter
30 g
Parmesan am Stück
Zucker
Pfeffer aus der Mühle
etwas Balsamicocreme zum Garnieren
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
Die Maultaschen in einem Topf in leicht siedendem Wasser etwa 10 Minuten gar ziehen lassen.
2.
Den Rucola waschen und trocken schütteln. Die frischen Tomaten waschen, vierteln und entkernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die getrockneten Tomaten auf Küchenpapier abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
3.
Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Die frischen Tomaten dazugeben und mitdünsten (nicht kochen!), mit 1 Prise Zucker und Pfeffer würzen. Die getrockneten Tomaten hinzufügen und mit dem Wein ablöschen. Den Topf vom Herd nehmen. Die Basilikumblätter klein schneiden und zu den Tomaten geben.
4.
Die Maultaschen mit dem Schaumlöffel aus dem Topf heben, abtropfen lassen und diagonal halbieren. Jeweils 2 Maultaschenhälften dekorativ auf einem Teller anrichten und die Tomaten darübergeben. Mit Rucola garnieren und den Parmesan mit dem Sparschäler in feinen Spänen darüberhobeln. Mit etwas Balsamicocreme garniert servieren.

Ihre bofrost*Vorteile

Bezahlung erst bei Lieferung Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.