Du möchtest mehr über die Herkunft des Pangasius wissen? Gib einfach den zehnstelligen Tracking-Code der Verpackung in das Eingabefeld weiter unten ein.
Was ist der Tracking-Code und wo finde ich ihn auf der Verpackung? Der Tracking-Code ist eine zehnstellige Zahlen- und Buchstabenfolge, die du auf der Rückseite der Verpackung findest – und zwar unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum und der Codierung.
bofrost* hat höchste Ansprüche an Qualität und geht sorgfältig und verantwortungsbewusst mit den Ressourcen unserer Erde um. Dies umfasst nicht nur ökologische Fragen, sondern auch ethische Themen wie soziale Verantwortung oder das Wohlergehen der Tiere.
Dein bofrost*Qualitätsstandard für Pangasius deckt alle relevanten Bereiche innerhalb der Produktions- und Lieferkette ab. Nachdem wir bereits die Entwicklung und Einführung des ASC-Siegels für Zuchtfische und des MSC-Siegels für Wildfang vorangetrieben haben, sind wir bei Zuchtfisch aus besonders nachhaltiger Produktion erneut Vorreiter.
Neben den gesetzlichen Bestimmungen des Erzeugerlandes sowie internationalen Branchenstandards verpflichten wir unsere Lieferanten auch, zusätzliche bofrost*Qualitätsstandards einzuhalten. Diese gehen über die internationalen Standards hinaus oder erweitern sie um zusätzliche Kriterien.
Die besonders strengen Qualitäts- und CSR-Richtlinien von bofrost* garantieren dir nicht nur höchste Produktqualität, sondern auch, dass in den Produktionsbetrieben verantwortungsvoll und nachhaltig gehandelt wird.
Die Zucht- und Verarbeitungsbetriebe verpflichten sich, sich an bereits eingeführte höchste internationale Standards und Zertifizierungen in Bezug auf Produktsicherheit, Rückverfolgbarkeit, nachhaltiges Handeln und verantwortungsvolle Aquakultur zu halten. Dazu zählen unter anderem:
ASC (Aquaculture Stewardship Council)
Zertifizierung, die an Zuchtfischbetriebe mit nachweislich verantwortungsvollen Aquakulturen vergeben wird.
GLOBALG.A.P (Good Agriculture Practice)
International führender Standard für Erzeugnisse aus Landwirtschaft, Gartenbau und Aquakultur.
HACCP (Hazard Analysis Critical Control Points)
Konzept für Hygienemanagement in der Lebensmittelindustrie.
IFS (International Featured Standards)/BRC (British Retail Consortium)
Weltweit gültiges Managementsystem für Lebensmittelsicherheit
Bei der Auswahl der Lieferanten ist Voraussetzung, dass der Hersteller/Produzent die gesetzlichen Rahmenbedingungen des Erzeugerlandes einhält. Dies gilt sowohl für Gesundheits- und Hygienevorschriften als auch für Vorschriften hinsichtlich Arbeitsbedingungen und Sicherheit der Produktionsstätten.