Knusper Lachs im Pistazienmantel mit fruchtigem Salat

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
35 min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Salate, Fisch & Meeresfrüchte
Eigenschaften:
ohne Fleisch, ohne Schweinefleisch

Nährwerte

pro Person


Kalorien:
596 kcal
Fett:
37 g
Kohlenhydrate:
36 g
Eiweiß:
24 g

Zubereitung

 Zunächst den Lachs 6 Stunden (oder über Nacht) abgedeckt im Kühlschrank auftauen lassen. Die Mangowürfel bei Raumtemperatur in eine flache Schüssel geben und 3 Stunden auftauen lassen.
 In einem Kochtopf leicht gesalzenes Wasser (ca. 500 ml) zum Kochen bringen. Die Zuckererbsenschoten hinzugeben, aufkochen und ca. 1 min bei mittlerer Hitze ohne Deckel fertig garen. Anschließend die Zuckererbsenschoten in ein Sieb geben, eiskalt abschrecken und abtropfen lassen.
 Die Mangowürfel halbieren und zusammen mit den Zuckererbsenschoten in eine Schüssel geben.
 Die Pistazien zusammen mit dem Thymian mit einem Stabmixer oder Messer sehr fein zerkleinern, die Butter mit dem Senf, der Pistazienmasse sowie dem Panko gut vermengen, etwas pfeffern und gleichmäßig auf den Lachsfilets verteilen und andrücken.
 Den Airfryer auf 140 °C vorheizen. Den Lachs mit der Pistazienkruste in den Airfryer geben und 7 bis 8 min bei 140 °C garen. Dann die Temperatur auf 180 °C erhöhen und nochmals 3 min backen.
 Den Saft aus den zwei Limetten mit Honig, Salz, Pfeffer und Chiliflocken verrühren. Das Limetten-Honig-Dressing über den Salat geben.
 Die Minze waschen, zum Salat geben und alles gut miteinander vermischen.
 Zum Abschluss mit gehackten Cashewkernen bestreuen und zum Lachs servieren.
 Dazu die Wasabimayonnaise in einem Schälchen reichen.
Tipp
Die Wasabimayo kann auch selbst mit Mayo und Wasabipaste angerührt werden.

Zutatenliste


Personenanzahl:
480 g bofrost* Lachsfilet, naturbelassen
480 g
100 g bofrost* Mangowürfel
100 g
400 g bofrost* Zuckererbsenschoten
400 g
bofrost*Zuckererbsenschoten
1 TL bofrost* Kräutergarten Petersilie
1 TL
30 g
Pistazien
2 Zweig(e)
Thymian
1 EL
Butter
1 TL
Dijonsenf
80 g
Panko
2 Stück
Limette
1 EL
Honig
½ TL
Chilliflocken
1 Prise
Salz, Pfeffer
2 Zweig(e)
Minze
50 g
Cashewkerne
4 TL
Wasabimayonnaise
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
Zunächst den Lachs 6 Stunden (oder über Nacht) abgedeckt im Kühlschrank auftauen lassen. Die Mangowürfel bei Raumtemperatur in eine flache Schüssel geben und 3 Stunden auftauen lassen.
2.
In einem Kochtopf leicht gesalzenes Wasser (ca. 500 ml) zum Kochen bringen. Die Zuckererbsenschoten hinzugeben, aufkochen und ca. 1 min bei mittlerer Hitze ohne Deckel fertig garen. Anschließend die Zuckererbsenschoten in ein Sieb geben, eiskalt abschrecken und abtropfen lassen.
3.
Die Mangowürfel halbieren und zusammen mit den Zuckererbsenschoten in eine Schüssel geben.
4.
Die Pistazien zusammen mit dem Thymian mit einem Stabmixer oder Messer sehr fein zerkleinern, die Butter mit dem Senf, der Pistazienmasse sowie dem Panko gut vermengen, etwas pfeffern und gleichmäßig auf den Lachsfilets verteilen und andrücken.
5.
Den Airfryer auf 140 °C vorheizen. Den Lachs mit der Pistazienkruste in den Airfryer geben und 7 bis 8 min bei 140 °C garen. Dann die Temperatur auf 180 °C erhöhen und nochmals 3 min backen.
6.
Den Saft aus den zwei Limetten mit Honig, Salz, Pfeffer und Chiliflocken verrühren. Das Limetten-Honig-Dressing über den Salat geben.
7.
Die Minze waschen, zum Salat geben und alles gut miteinander vermischen.
8.
Zum Abschluss mit gehackten Cashewkernen bestreuen und zum Lachs servieren.
9.
Dazu die Wasabimayonnaise in einem Schälchen reichen.

Ihre bofrost*Vorteile

Bezahlung erst bei Lieferung Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.