Weihnachtsmenü mit Schwarzwurzelsuppe, Hirschrollbraten und Spekulatiusbecher

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
60 min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Festliches
Eigenschaften:
ohne Schweinefleisch

Nährwerte

pro Person


Kalorien:
1360 kcal
Fett:
56 g
Kohlenhydrate:
124 g
Eiweiß:
70 g

Zubereitung

 Den Ofen-Lachs sowie den Hirschrollbraten am Vorabend abgedeckt in den Kühlschrank stellen und ca. 12 Stunden auftauen lassen.
 Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze 220°C) vorheizen. Den aufgetauten Lachs mit der Auflage nach oben in einer Auflaufform auf dem Backblech in der mittleren Schiene ca. 25 min (Ober-/Unterhitze ca. 25 min) backen, dabei öfter mit der schmelzenden Auflage bestreichen.
 Die Schwarzwurzeln mit 2 EL Wasser mit Deckel aufkochen. Danach mit Deckel auf mittlerer Hitze unter mehrfachem Rühren ca. 4 min köcheln.
 Schalotten in Würfel schneiden mit der Schwarzwurzel und den Gewürzen in einem Kochtopf anschwitzen.
 Die Lorbeerblätter und den Anis sowie die Butter hinzugeben 2 Minuten rühren und mit dem Weißwein ablöschen.
 Den Gemüsefond hinzugeben und die Sahne aufgießen. Anschließend mit einem Pürirerstab pürieren. -> passieren (optional)
 Den Ofen-Lachs in kleine Streifen schneiden und in die Suppe geben. Die Pumpernickel Scheiben in Würfel schneiden leicht anrösten und oben auf der Suppe garnieren und servieren.
 Den Backofen auf 150°C (Ober-/Unterhitze 170°C) vorheizen. Den aufgetauten Hirschrollbraten in einer heißen beschichteten Pfanne bei hoher Hitze 2 min gleichmäßig von allen Seiten anbraten und mit etwas Wein ablöschen. Im Anschluss das angebratene Produkt mit 300 ml Wasser in einer Auflaufform auf dem Backblech in der mittleren Schiene ca. 50 min (Ober-/Unterhitze ca. 50 min) fertig garen, nach der Hälfte der Zeit wenden.
 Nun die Schupfnudeln mit etwas Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze unter mehrfachem Wenden ca. 8 min goldbraun braten.
 Währenddessen den Rotkohl mit 2 EL Wasser in einem Topf aufkochen. Danach mit Deckel auf mittlerer Hitze unter mehrfachem Rühren ca. 15 min fertig garen.
 Für die Sauce nun das Bouillon Gemüse ,die Zwiebelwürfel und das Tomatenmark kurz andünsten.Den Bratensaft passieren und mit etwas Rotwein in einem Topf kurz aufkochen. Unter ständigem Rühren die Butter einarbeiten und nach Bedarf mit Speisestärke abbinden.
 Den Hirschrollbraten mit den Schupfnudeln und dem Rotkohl sowie der Buttersauce servieren.
 Die Himbeeren ca. 40 Minuten abgedeckt im Kühlschrank auftauen lassen.
 Den Spekulatius Becher mit den Schokolierten Himbeeren servieren.

Zutatenliste


Personenanzahl:
500 g bofrost* Schwarzwurzeln „Raffiniert gemacht“
500 g
4 Stück
Schalotten
2 Stück
Lorbeerblätter
2 Stück
Sternanis
1 TL
Senfsaat
½ TL
Piment
3 Stück
Wacholderbeeren
1 Prise
Salz, Pfeffer, Muskat
25 g
Butter
20 ml bofrost* Philippe Cesar Sauvignon Blanc Colombard Côtes de Gascogne
20 ml
400 ml
Gemüsefond
100 g
Sahne
1 Packung(en) bofrost* Ofen-Lachs „Zitrone-Kräuter“
1 Packung(en)
bofrost*Ofen-Lachs „Zitrone-Kräuter“
5 Scheibe(n)
Pumpernickel Brot
1 Packung(en) bofrost* Hirschrollbraten, mariniert
1 Packung(en)
100 g bofrost* Bouillon-Gemüse
100 g
100 g bofrost* Zwiebelwürfel
100 g
1 EL
Tomatenmark
20 ml
Rotwein
300 ml
Wasser
1 Packung(en) bofrost* Original Schwäbische Schupfnudeln
1 Packung(en)
1 Prise
Salz
1000 g bofrost* Apfel-Rotkohl
1000 g
1 Stück
Schalotte
170 g
Butter