Die gefrorenen Fischfilets und die Königsgarnelen auf einen Porzellanteller legen, mit Klarsichtfolie abdecken und am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Am nächsten Tag kalt abwaschen, mit Küchenkrepp trockentupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
2
Die Tomaten häuten und würfeln; den Sellerie putzen und in dünne Stifte schneiden. Die Knoblauchzehen abziehen und in Scheiben schneiden.
3
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen, kurz aufkochen und mit der Fleischbrühe aufgießen.
4
Tomatenwürfel, Selleriewürfel, gefrorene Möhren und Porree in die Suppe geben und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer abschmecken. Den Knoblauch dazugeben und die Suppe zugedeckt 15 Minuten kochen lassen.
5
Dann die Fischwürfel und die Königsgarnelen dazugeben und 5 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen. Mit Oregano würzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem frischen Dill bestreut servieren.
Unser Tipp
Dazu knuspriges Weißbrot und einen trockenen Weißwein reichen.
MSC steht für Marine Stewardship Council. Zertifiziert werden nur Fischereien, die Wildfisch und Meeresfrüchte nachweislich unter ökologisch-verantwortlichen Bedingungen fangen.
Die Stiftung Warentest ist eine unabhängige Organisation, die 1964 vom Deutschen Bundestag gegründet wurde. Sie prüft Produkte und Dienstleistungen nach wissenschaftlichen Methoden. Die Neutralität der Tests steht dabei an oberster Stelle.
ASC steht für Aquaculture Stewardship Council. Zertifiziert werden nur Zuchtfisch-Betriebe, die nachweislich umweltschonend und sozialverträglich produzieren unter Einhaltung von sicheren und faireren Arbeitsbedingungen.
Philippe Cesar Sauvignon Blanc Colombard Cuvée Intense
Art. Nr. 01952
750 ml (1 l = € 13,27)
9,95 €
inkl. MwSt.
AWC Vienna Gold 2022
Berliner Wein Trophy
PWT Gold 2022
Informationen zu den Symbolen
AWC Gold Die AWC Vienna gehört zu den renommiertesten Weinwettbewerben weltweit. Weine aus aller Welt werden durch eine unabhängige Jury blindverkostet und nach hohen Standards bewertet. Die AWC Gold Medaille ist eine offiziell anerkannte Qualitätsauszeichnung für Wein.
Die Berliner Wein Trophy gehört zu Deutschlands bedeutendsten Weinwettbewerben und genießt auch internationales Ansehen. Sie wird von DWM (Deutsche Wein Marketing) veranstaltet, die auch international Verkostungswettbewerbe ausrichtet.
Die Portugal Wine Trophy ist Portugals größter Weinwettbewerb. Eine unabhängige Jury aus Sommeliers und Weinexperten bewertet unter strengen Kriterien Weine aus aller Welt. Nur die besten 30 % werden ausgezeichnet.
325 ml bofrost* Philippe Cesar Sauvignon Blanc Colombard Côtes de Gascogne
Die Stiftung Warentest ist eine unabhängige Organisation, die 1964 vom Deutschen Bundestag gegründet wurde. Sie prüft Produkte und Dienstleistungen nach wissenschaftlichen Methoden. Die Neutralität der Tests steht dabei an oberster Stelle.
ASC steht für Aquaculture Stewardship Council. Zertifiziert werden nur Zuchtfisch-Betriebe, die nachweislich umweltschonend und sozialverträglich produzieren unter Einhaltung von sicheren und faireren Arbeitsbedingungen.
Die gefrorenen Fischfilets und die Königsgarnelen auf einen Porzellanteller legen, mit Klarsichtfolie abdecken und am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Am nächsten Tag kalt abwaschen, mit Küchenkrepp trockentupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
2.
Die Tomaten häuten und würfeln; den Sellerie putzen und in dünne Stifte schneiden. Die Knoblauchzehen abziehen und in Scheiben schneiden.
3.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen, kurz aufkochen und mit der Fleischbrühe aufgießen.
4.
Tomatenwürfel, Selleriewürfel, gefrorene Möhren und Porree in die Suppe geben und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer abschmecken. Den Knoblauch dazugeben und die Suppe zugedeckt 15 Minuten kochen lassen.
5.
Dann die Fischwürfel und die Königsgarnelen dazugeben und 5 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen. Mit Oregano würzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem frischen Dill bestreut servieren.
Ihre bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.