Eigenschaften:

ohne Fleisch, ohne Schweinefleisch

Nährwerte  pro Person

Kalorien:
792 kcal
Fett:
35 g
Kohlenhydrate:
52 g
Eiweiß:
65 g

Zubereitung

1
 Den Lachs und die Brötchen zugedeckt im Kühlschrank ca. 6 Stunden auftauen lassen. Das Zedernholzbrett mindestens 2 Stunden in Wasser einweichen. Lachs trocknen und mit Salz und Pfeffer würzen. Limettensaft, Essig, Senf, Honig, Dill und Knoblauch mischen. Die Mischung auf die Lachsstücke streichen.
2
 Grill auf direkte und indirekte Hitze vorbereiten (200 – 230°C). Zedernholzbrett auf dem Grill offen bei direkter Hitze (ca. 200-230 Grad) zum Rauchen bringen. Zeigt sich dichter Rauch, Lachs mit der Hautseite nach unten auf das Brett legen und Zedernholzbrett in die indirekte Zone legen.
3
 Hitze reduzieren und Lachs mit geschlossenem Deckel bei indirekter Hitze (ca. 160 °C) ca. 20 bis 30 Minuten garen und räuchern.
4
 Inzwischen die Brötchen fächerartig einschneiden. Käse und Schinken in kleine Scheiben schneiden und in die Brötchen geben. Alles mit den Kräutern bestreuen und auf dem Grill bei indirekter Hitze ca. 12 Minuten backen.

Ähnliche Rezepte

Lachs mit Senf-Marinade auf Zedernholz

mittel 60 min

Zutaten

800 g bofrost* Lachsfilet, naturbelassen
800 g
Stiftung Warentest
ASC
4 Stück bofrost* Brötchen-Mix
4 Stück
Vegetarisch
1
Zedernholzbrett
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
2 EL
Limettensaft
2 EL
weißer Balsamicoessig
2 EL
Senf
2 EL
Honig
2 EL
Dillspitzen
1 EL bofrost* Gehackter Knoblauch
1 EL
120 g
Bergkäse
120 g
Kochschinken
2 EL bofrost* Kräutergarten mediterran
2 EL

Zubereitung

1.
Den Lachs und die Brötchen zugedeckt im Kühlschrank ca. 6 Stunden auftauen lassen. Das Zedernholzbrett mindestens 2 Stunden in Wasser einweichen. Lachs trocknen und mit Salz und Pfeffer würzen. Limettensaft, Essig, Senf, Honig, Dill und Knoblauch mischen. Die Mischung auf die Lachsstücke streichen.
2.
Grill auf direkte und indirekte Hitze vorbereiten (200 – 230°C). Zedernholzbrett auf dem Grill offen bei direkter Hitze (ca. 200-230 Grad) zum Rauchen bringen. Zeigt sich dichter Rauch, Lachs mit der Hautseite nach unten auf das Brett legen und Zedernholzbrett in die indirekte Zone legen.
3.
Hitze reduzieren und Lachs mit geschlossenem Deckel bei indirekter Hitze (ca. 160 °C) ca. 20 bis 30 Minuten garen und räuchern.
4.
Inzwischen die Brötchen fächerartig einschneiden. Käse und Schinken in kleine Scheiben schneiden und in die Brötchen geben. Alles mit den Kräutern bestreuen und auf dem Grill bei indirekter Hitze ca. 12 Minuten backen.

Ihre bofrost*Vorteile

Bezahlung erst bei Lieferung Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.