Pastaglück mal Vier

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
30 min
Schwierigkeit:
leicht
Kategorien:
Fisch & Meeresfrüchte, für Kinder
Eigenschaften:
ohne Fleisch, ohne Schweinefleisch

Zubereitung

 400 g Vollkorn-Penne in Salzwasser kochen und 2 Minuten vor Ende der Garzeit herausnehmen. 4 Blätter Backpapier jeweils zu 4 Schiffchen formen und an den Enden mit Garn zusammenbinden. Alle Backpapierschalen auf ein Backblech geben
 Für die Sauce die Tomatensuppe in einen Topf oder eine Pfanne geben und 20 Minuten einköcheln. Den Parmesan reiben. Den Ofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
 Für die Pasta Mediterrana die Semmelbrösel mit einem Drittel des Parmesans und den Kräutern vermengen. Nun ¼ der Penne in ein Backpapier-Schiffchen geben. 2/3 der Tomatensauce und das mediterrane Gemüse hinzugeben und gut miteinander vermengen. Zum Schluss mit der Parmesan-Semmelbrösel-Mischung bestreuen.
 Für die Pasta Greek das Zucchini-Duo kurz in Salzwasser blanchieren. Aus Zitronensaft, Zitronenschale, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer ein Dressing herstellen. Nun eine Backpapierschale mit ¼ der Penne füllen und mit den Zucchini-Scheiben und dem Dressing vermengen. Zum Schluss den Feta in Würfel schneiden und über die Pasta geben.
 Für die Pasta Frutti di Mare ¼ der Penne in ein Backpapierschiffchen geben und die Nudeln mit den Meeresfrüchten und der restlichen Tomaten-Sauce vermengen. Zum Schluss mit 1/3 des Parmesans bestreuen.
 Für die Pasta Primavera die restlichen Penne in dem letzten Backpapierschiffchen verteilen. Die Nudeln mit dem Sommerlichen Pfannengemüse und den Kräutern vermengen und zum Schuss mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
 Das Backblech für etwa 12 Minuten in den heißen Ofen geben.

Zutatenliste


Personenanzahl:
400 g
Vollkorn-Penne
300 g bofrost* Tomatensuppe "della Mamma"
300 g
150 g
Parmesan
20 g
Semmelbrösel
1 EL bofrost* Kräutergarten mediterran
1 EL
250 g bofrost* Mediterranes Gemüse, gewürfelt
250 g
200 g bofrost* Zucchini-Duo
200 g
bofrost*Zucchini-Duo
1 cl
Zitrone
2 EL
Ölivenöl
1 EL
Honig
1 Prise
Salz und Pfeffer
50 g
Feta
350 g bofrost* Meeresfrüchte-Mischung in Kräutersoße
350 g
bofrost*Meeresfrüchte-Mischung in Kräutersoße
300 g bofrost* Sommerliches Pfannengemüse
300 g
1 EL bofrost* Kräutergarten klassisch
1 EL
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
400 g Vollkorn-Penne in Salzwasser kochen und 2 Minuten vor Ende der Garzeit herausnehmen. 4 Blätter Backpapier jeweils zu 4 Schiffchen formen und an den Enden mit Garn zusammenbinden. Alle Backpapierschalen auf ein Backblech geben
2.
Für die Sauce die Tomatensuppe in einen Topf oder eine Pfanne geben und 20 Minuten einköcheln. Den Parmesan reiben. Den Ofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
3.
Für die Pasta Mediterrana die Semmelbrösel mit einem Drittel des Parmesans und den Kräutern vermengen. Nun ¼ der Penne in ein Backpapier-Schiffchen geben. 2/3 der Tomatensauce und das mediterrane Gemüse hinzugeben und gut miteinander vermengen. Zum Schluss mit der Parmesan-Semmelbrösel-Mischung bestreuen.
4.
Für die Pasta Greek das Zucchini-Duo kurz in Salzwasser blanchieren. Aus Zitronensaft, Zitronenschale, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer ein Dressing herstellen. Nun eine Backpapierschale mit ¼ der Penne füllen und mit den Zucchini-Scheiben und dem Dressing vermengen. Zum Schluss den Feta in Würfel schneiden und über die Pasta geben.
5.
Für die Pasta Frutti di Mare ¼ der Penne in ein Backpapierschiffchen geben und die Nudeln mit den Meeresfrüchten und der restlichen Tomaten-Sauce vermengen. Zum Schluss mit 1/3 des Parmesans bestreuen.
6.
Für die Pasta Primavera die restlichen Penne in dem letzten Backpapierschiffchen verteilen. Die Nudeln mit dem Sommerlichen Pfannengemüse und den Kräutern vermengen und zum Schuss mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
7.
Das Backblech für etwa 12 Minuten in den heißen Ofen geben.