Klassiker neu entdeckt,
Festliches,
Feines mit Fleisch
Eigenschaften:
ohne Fisch,ohne Schweinefleisch
Nährwerte
pro Person
Kalorien:
540 kcal
Fett:
8 g
Kohlenhydrate:
52 g
Eiweiß:
64 g
Zubereitung
1.
Die Hähnchen-Brustfilets zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 3 Stunden (im Kühlschrank etwa 6 Stunden) auftauen lassen, abtupfen und in Stücke schneiden. Die Stücke in einen Topf geben, am besten mit einem Glasdeckel, um den Garvorgang beobachten zu können.
2.
Die Gemüse putzen: Die Auberginen von den Enden befreien und schälen, die Tomaten vierteln und von den Stielansätzen befreien, die Paprika von Stielansätzen und Samen befreien und die Zwiebeln schälen. Das Gemüse in Stücke schneiden und zum Geflügel in den Topf geben. Gewürze, Brühwürfel und Öl hinzufügen und gut mischen. Es ist nicht nötig, Wasser hinzu zu geben. Jetzt den Topf schließen und bis zum Ende der Kochzeit nicht mehr öffnen.
3.
Auf kleiner Flamme etwa 15 Minuten köcheln, bis es im Topf „blubbert“. Dann während der nächsten 30 Minuten den gesamten Topf alle 5 Minuten „drinnen rühren“ (kédjénou), indem der Topf kräftig bewegt wird, sodass alles im Topf gut durchgemischt wird – am besten mit kreisenden Bewegungen. Wie gesagt – nicht öffnen! Das Poulet kédjénou mit Reis als Beilage servieren.
Tipp
aus dem Kochbuch "Frühling, Sommer, Herbst und lecker"
Rubrik Sommer.
Bitte die zusätzliche Auftauzeit beachten.
Tipp: Alternativ zum Reis kann die gleiche Menge Couscous als Beilage verwendet werden.
Zutatenliste
0,17 kg bofrost* Hähnchen-Brustfilets, naturbelassen
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Hähnchen-Brustfilets zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 3 Stunden (im Kühlschrank etwa 6 Stunden) auftauen lassen, abtupfen und in Stücke schneiden. Die Stücke in einen Topf geben, am besten mit einem Glasdeckel, um den Garvorgang beobachten zu können.
2.
Die Gemüse putzen: Die Auberginen von den Enden befreien und schälen, die Tomaten vierteln und von den Stielansätzen befreien, die Paprika von Stielansätzen und Samen befreien und die Zwiebeln schälen. Das Gemüse in Stücke schneiden und zum Geflügel in den Topf geben. Gewürze, Brühwürfel und Öl hinzufügen und gut mischen. Es ist nicht nötig, Wasser hinzu zu geben. Jetzt den Topf schließen und bis zum Ende der Kochzeit nicht mehr öffnen.
3.
Auf kleiner Flamme etwa 15 Minuten köcheln, bis es im Topf „blubbert“. Dann während der nächsten 30 Minuten den gesamten Topf alle 5 Minuten „drinnen rühren“ (kédjénou), indem der Topf kräftig bewegt wird, sodass alles im Topf gut durchgemischt wird – am besten mit kreisenden Bewegungen. Wie gesagt – nicht öffnen! Das Poulet kédjénou mit Reis als Beilage servieren.
Rezeptinfos
Zubereitungszeit:
50 min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Klassiker neu entdeckt,
Festliches,
Feines mit Fleisch
Eigenschaften:
ohne Fisch,ohne Schweinefleisch
Nährwerte
pro Person
Kalorien:
540 kcal
Fett:
8 g
Kohlenhydrate:
52 g
Eiweiß:
64 g
Zutatenliste
0,17 kg bofrost* Hähnchen-Brustfilets, naturbelassen
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Hähnchen-Brustfilets zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 3 Stunden (im Kühlschrank etwa 6 Stunden) auftauen lassen, abtupfen und in Stücke schneiden. Die Stücke in einen Topf geben, am besten mit einem Glasdeckel, um den Garvorgang beobachten zu können.
2.
Die Gemüse putzen: Die Auberginen von den Enden befreien und schälen, die Tomaten vierteln und von den Stielansätzen befreien, die Paprika von Stielansätzen und Samen befreien und die Zwiebeln schälen. Das Gemüse in Stücke schneiden und zum Geflügel in den Topf geben. Gewürze, Brühwürfel und Öl hinzufügen und gut mischen. Es ist nicht nötig, Wasser hinzu zu geben. Jetzt den Topf schließen und bis zum Ende der Kochzeit nicht mehr öffnen.
3.
Auf kleiner Flamme etwa 15 Minuten köcheln, bis es im Topf „blubbert“. Dann während der nächsten 30 Minuten den gesamten Topf alle 5 Minuten „drinnen rühren“ (kédjénou), indem der Topf kräftig bewegt wird, sodass alles im Topf gut durchgemischt wird – am besten mit kreisenden Bewegungen. Wie gesagt – nicht öffnen! Das Poulet kédjénou mit Reis als Beilage servieren.
Tipp
aus dem Kochbuch "Frühling, Sommer, Herbst und lecker"
Rubrik Sommer.
Bitte die zusätzliche Auftauzeit beachten.
Tipp: Alternativ zum Reis kann die gleiche Menge Couscous als Beilage verwendet werden.
Ihre bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.