Eigenschaften:

Ohne Fisch, Ohne Rindfleisch, Ohne Meeresfrüchte, Ohne Fleisch, Ohne Geflügel, vegetarisch, Ohne Wildfleisch, Ohne Schwein

Abkühlzeit:

120 min

Nährwerte  pro Person

Kalorien:
540 kcal
Fett:
45 g
Gesättigte Fette:
19 g
Kohlenhydrate:
24 g
Zucker:
7 g
Eiweiß:
10 g
Salz:
4.4 g

Zubereitung

1
 Die Brötchen im Backofen bei 200°C auf einem mit Backpapier belegtem Backblech in der mittleren Schiene ca. 14 Minuten backen. Auskühlen lassen und anschließend in Scheiben und dann in Würfel schneiden.
2
 Die Brotwürfel mit Pfeffer, Salz, Paprikapulver, Kräutern und Olivenöl gut vermischen und ca. 2 Stunden durchziehen lassen.
3
 Eine Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin langsam knusprig ausbraten.
4
 Die Suppe in einem Topf mit 2 EL Wasser unter mehrfachem Rühren ca. 10 Minuten aufkochen, anschließend ca. 4 Minuten oder bis zur gewünschten Konsistenz bei mittlerer Hitze unter mehrfachem Rühren einkochen.
5
 Suppe mit den Brotwürfeln und der Petersilie servieren.
6
 Tipp: Brötchen schon einen Tag vorher backen, dann lassen sie sich besser weiter verarbeiten.

Ähnliche Rezepte

Pfifferling-Rahmsuppe

leicht 150 min

Zutaten

2 Stück bofrost*
2 Stück
2 EL bofrost*
2 EL
0.5 TL
Salz und Pfeffer aus der Mühle
0.5 TL
Paprikapulver
1 TL
getrocknete Kräuter, gemischt
1 Prise(n)
Salz
4 EL bofrost*
4 EL
Vegan
800 g bofrost*
800 g
bofrost*Pfifferling-Rahmsuppe
1 Stängel
Petersilie

Zubereitung

1.
Die Brötchen im Backofen bei 200°C auf einem mit Backpapier belegtem Backblech in der mittleren Schiene ca. 14 Minuten backen. Auskühlen lassen und anschließend in Scheiben und dann in Würfel schneiden.
2.
Die Brotwürfel mit Pfeffer, Salz, Paprikapulver, Kräutern und Olivenöl gut vermischen und ca. 2 Stunden durchziehen lassen.
3.
Eine Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin langsam knusprig ausbraten.
4.
Die Suppe in einem Topf mit 2 EL Wasser unter mehrfachem Rühren ca. 10 Minuten aufkochen, anschließend ca. 4 Minuten oder bis zur gewünschten Konsistenz bei mittlerer Hitze unter mehrfachem Rühren einkochen.
5.
Suppe mit den Brotwürfeln und der Petersilie servieren.
6.
Tipp: Brötchen schon einen Tag vorher backen, dann lassen sie sich besser weiter verarbeiten.

Deine bofrost*Vorteile