Würzig gefülltes Stockbrot mit Feigen-Walnuss-Dip

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
30 min
Schwierigkeit:
leicht
Kategorien:
Snacks & kleine Gerichte, Feines mit Fleisch
Eigenschaften:
ohne Fisch

Zubereitung

 Das Hähnchen-Pfannenkebab, die Tomaten- und Zwiebelwürfel sowie das Paprika-Trio vorher vollständig auftauen.
 Zunächst das warme Wasser in eine Schüssel geben, die Hefe hineinbröseln und ein paar Minuten stehen lassen. Anschließend Mehl, Salz, Honig und Olivenöl hinzugeben und kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig zugedeckt für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
 Währenddessen für den Dip den Frischkäse, die Hälfte der Nüsse, die Feigen sowie etwas Salz und Pfeffer fein pürieren. Die restlichen Nüsse grob hacken und mit den Kräutern unter den Dip heben. Den Dip abdecken und beiseite Stellen.
 Für die Stockbrot-Füllungen die Paprika, die Salami, das Kebab und den Mozzarella in kleine Stücke schneiden. Die Mozzarella-Stücke am besten kurz trocknen oder abtropfen lassen, damit sie das Stockbrot nicht aufweichen.
 Den Teig in 12 gleichgroße Stücke zerteilen und ausrollen, sodass circa 20 x 30 cm große Fladen entstehen. Auf der Hälfte der Fladen das Kebab, die Tomatenwürfel und die Hälfte des Mozzarellas verteilen. Auf den restlichen Fladen die Salami, die Paprikawürfel, die Zwiebeln und den restlichen Mozzarella verteilten. Ein Ende jedes Fladens muss frei bleiben, damit der Teig beim Aufrollen gut zusammenhält.
 Nun die geeigneten Stöcke an dem belegten Ende anlegen und jeden Fladen mit etwas Druck komplett aufrollen.
 Die Stockbrote über dem Grill oder einem Lagerfeuer für circa 12 Minuten backen, bis der Teig von außen goldbraun ist.
 Kurz abkühlen lassen und direkt vom Stock mit dem Dipp genießen.
Tipp
Für noch mehr Knusper können Sie das Hähnchen-Kebab anbraten, bevor Sie es in das Stockbrot geben. Dazu passt toll ein würziger Rucola-Salat.

Zutatenliste


Personenanzahl:
200 g bofrost* Hähnchen-Pfannenkebab mit 8% Flüssigwürzung
200 g
100 g bofrost* Tomatenwürfel, mediterran gewürzt
100 g
bofrost*Tomatenwürfel, mediterran gewürzt
5 EL bofrost* Zwiebelwürfel
5 EL
100 g bofrost* Paprika-Trio
100 g
300 ml
Wasser, warm
1 Würfel
Hefe
500 g
Mehl
1 TL
Salz
2 TL
Honig
5 EL
Olivenöl
100 g
Frischkäse
50 g
Walnüsse
80 g
Feigen
1 Prise
Salz, Pfeffer
1 TL bofrost* Kräutergarten mediterran
1 TL
100 g
Salami
200 g
Mozzarella
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
Das Hähnchen-Pfannenkebab, die Tomaten- und Zwiebelwürfel sowie das Paprika-Trio vorher vollständig auftauen.
2.
Zunächst das warme Wasser in eine Schüssel geben, die Hefe hineinbröseln und ein paar Minuten stehen lassen. Anschließend Mehl, Salz, Honig und Olivenöl hinzugeben und kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig zugedeckt für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
3.
Währenddessen für den Dip den Frischkäse, die Hälfte der Nüsse, die Feigen sowie etwas Salz und Pfeffer fein pürieren. Die restlichen Nüsse grob hacken und mit den Kräutern unter den Dip heben. Den Dip abdecken und beiseite Stellen.
4.
Für die Stockbrot-Füllungen die Paprika, die Salami, das Kebab und den Mozzarella in kleine Stücke schneiden. Die Mozzarella-Stücke am besten kurz trocknen oder abtropfen lassen, damit sie das Stockbrot nicht aufweichen.
5.
Den Teig in 12 gleichgroße Stücke zerteilen und ausrollen, sodass circa 20 x 30 cm große Fladen entstehen. Auf der Hälfte der Fladen das Kebab, die Tomatenwürfel und die Hälfte des Mozzarellas verteilen. Auf den restlichen Fladen die Salami, die Paprikawürfel, die Zwiebeln und den restlichen Mozzarella verteilten. Ein Ende jedes Fladens muss frei bleiben, damit der Teig beim Aufrollen gut zusammenhält.
6.
Nun die geeigneten Stöcke an dem belegten Ende anlegen und jeden Fladen mit etwas Druck komplett aufrollen.
7.
Die Stockbrote über dem Grill oder einem Lagerfeuer für circa 12 Minuten backen, bis der Teig von außen goldbraun ist.
8.
Kurz abkühlen lassen und direkt vom Stock mit dem Dipp genießen.