Die Mini-Krakauer 1 Stunde zugedeckt bei Zimmertemperatur auftauen lassen, dann in Scheiben schneiden. Den gefrorenen Broccoli in Salzwasser 5 Minuten kochen, kalt abschrecken und auf eine Sieb abtropfen lassen.
2
Die Makkaroni in kräftig gesalzenem Wasser bissfest kochen, in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
3
Etwa ein Viertel des Broccolis etwas zerkleinern und beiseite stellen. Den restlichen Broccoli mit der Brühe und der Sahne mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer und je 1 Prise Muskatnuss und Cayennepfeffer abschmecken. Die Broccolisoße mit den Broccoliröschen vermischen.
4
Eine große Auflaufform mit Butter einfetten. Ein Drittel der Makkaroni darin verteilen. Die Hälfte der Soße mit der Hälfte der Wurst und desKäses darauf verteilen. Ein weiteres Drittel Nudeln, die restliche Soße und die restliche Wurst verteilen, mit den restlichen Nudeln abschließen. Restlichen Käse darauf streuen. (Wird der Auflauf erst später gegart, so lange zugedeckt in den Kühlschrank stellen.) Den Auflauf im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten goldbraun backen. Die Portionen auf vorgewärmten Tellern anrichten.
grob geriebener Taleggio
(ersatzweise anderer gut schmelzender Käse)
125g
grob geriebener Taleggio
(ersatzweise anderer gut schmelzender Käse)
200g
grob geriebener Taleggio
(ersatzweise anderer gut schmelzender Käse)
250g
grob geriebener Taleggio
(ersatzweise anderer gut schmelzender Käse)
325g
grob geriebener Taleggio
(ersatzweise anderer gut schmelzender Käse)
375g
grob geriebener Taleggio
(ersatzweise anderer gut schmelzender Käse)
450g
grob geriebener Taleggio
(ersatzweise anderer gut schmelzender Käse)
500g
grob geriebener Taleggio
(ersatzweise anderer gut schmelzender Käse)
575g
grob geriebener Taleggio
(ersatzweise anderer gut schmelzender Käse)
625g
grob geriebener Taleggio
(ersatzweise anderer gut schmelzender Käse)
700g
grob geriebener Taleggio
(ersatzweise anderer gut schmelzender Käse)
750g
grob geriebener Taleggio
(ersatzweise anderer gut schmelzender Käse)
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
frisch geriebene Muskatnuss
frisch geriebene Muskatnuss
frisch geriebene Muskatnuss
frisch geriebene Muskatnuss
frisch geriebene Muskatnuss
frisch geriebene Muskatnuss
frisch geriebene Muskatnuss
frisch geriebene Muskatnuss
frisch geriebene Muskatnuss
frisch geriebene Muskatnuss
frisch geriebene Muskatnuss
frisch geriebene Muskatnuss
Cayennepfeffer
Cayennepfeffer
Cayennepfeffer
Cayennepfeffer
Cayennepfeffer
Cayennepfeffer
Cayennepfeffer
Cayennepfeffer
Cayennepfeffer
Cayennepfeffer
Cayennepfeffer
Cayennepfeffer
Butter für die Form
Butter für die Form
Butter für die Form
Butter für die Form
Butter für die Form
Butter für die Form
Butter für die Form
Butter für die Form
Butter für die Form
Butter für die Form
Butter für die Form
Butter für die Form
Zubereitung
1.
Die Mini-Krakauer 1 Stunde zugedeckt bei Zimmertemperatur auftauen lassen, dann in Scheiben schneiden. Den gefrorenen Broccoli in Salzwasser 5 Minuten kochen, kalt abschrecken und auf eine Sieb abtropfen lassen.
2.
Die Makkaroni in kräftig gesalzenem Wasser bissfest kochen, in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
3.
Etwa ein Viertel des Broccolis etwas zerkleinern und beiseite stellen. Den restlichen Broccoli mit der Brühe und der Sahne mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer und je 1 Prise Muskatnuss und Cayennepfeffer abschmecken. Die Broccolisoße mit den Broccoliröschen vermischen.
4.
Eine große Auflaufform mit Butter einfetten. Ein Drittel der Makkaroni darin verteilen. Die Hälfte der Soße mit der Hälfte der Wurst und desKäses darauf verteilen. Ein weiteres Drittel Nudeln, die restliche Soße und die restliche Wurst verteilen, mit den restlichen Nudeln abschließen. Restlichen Käse darauf streuen. (Wird der Auflauf erst später gegart, so lange zugedeckt in den Kühlschrank stellen.) Den Auflauf im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten goldbraun backen. Die Portionen auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Ihre bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.