Tex-Mex-Wrap

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
40 min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Feines mit Fleisch
Eigenschaften:
ohne Fisch, ohne Schweinefleisch

Nährwerte

pro Person


Kalorien:
850 kcal
Fett:
57 g
Kohlenhydrate:
44 g
Eiweiß:
41 g

Zubereitung

 1. Die Hähnchenschenkel im Kühlschrank etwa 6 Stunden zugedeckt auftauen lassen. Die tiefgefrorenen Paprikastreifen flach auf einem Teller auslegen und zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 2 Stunden (im Kühlschrank etwa 4 ½ Stunden) auftauen lassen.
 2. Den tiefgefrorenen Mais in einem Topf mit etwas Wasser erhitzen. In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Temperatur zerlassen und die Zwiebelwürfel darin glasig schwitzen. Den Mais und die Paprikastreifen zugeben, mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen und unter Schwenken erwärmen. Die Avocado halbieren, das Fruchtfleisch aus den Schalenhälften löffeln und fein würfeln, dann mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die Chilischote waschen, halbieren, vom Stielansatz befreien, fein hacken (wer es scharf mag, hackt die Samen mit) und mit der Avocado unterheben.
 3. In einer zweiten Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen. Die aufgetauten Hähnchenschenkel etwa 3 Minuten auf jeder Seite anbraten. Danach mit Deckel bei mittlerer Temperatur unter mehrfachem Wenden 25–30 Minuten durchbraten. Aus der Pfanne nehmen, etwas abkühlen lassen und das Fleisch in feinen Streifen vom Knochen schneiden.
 4. Während die Hähnchen garen, den Eisbergsalat waschen, trocken schütteln und in feine Streifen hobeln. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Stein schneiden, dann würfeln. Die Tortilla-Fladen nach Packungsangabe vorbereiten und flach ausbreiten. Alle Fladen gleichmäßig mit Hähnchenfleisch, Gemüsemischung, Salat und Obst füllen. Dicke Tupfer Mayonnaise daraufgeben und mit Chilisauce beträufeln. Die Fladen aufrollen und für einen besseren Halt sowie eine ansprechende Optik fest in Pergamentpapier (alternativ Alufolie) wickeln und genießen.
Tipp
aus dem Kochbuch "Frühling, Sommer, Herbst und lecker" Rubrik Sommer. Bitte die zusätzliche Auftauzeit beachten.

Zutatenliste


Personenanzahl:
4 Stück bofrost* Ganze Schenkel vom Hähnchen
4 Stück
200 g bofrost* Paprika-Trio
200 g
200 g bofrost* Mais, extra süß
200 g
20 g
Butter
60 g bofrost* Zwiebelwürfel
60 g
1 Prise
Salz
1 Prise
schwarzer Pfeffer
½ TL
getrockneter Kreuzkümmel
1 Stück
Avocado
1 Spritzer
Zitronensaft
1 Schote(n)
Jalapeño Chili
1 EL
Pflanzenöl
¼ Stück
Eisbergsalat
1 Stück
Mango, vollreif, groß
4 Stück
Tortilla-Fladen
10 g
Mayonnaise
8 Tropfen
Chilisauce
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
1. Die Hähnchenschenkel im Kühlschrank etwa 6 Stunden zugedeckt auftauen lassen. Die tiefgefrorenen Paprikastreifen flach auf einem Teller auslegen und zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 2 Stunden (im Kühlschrank etwa 4 ½ Stunden) auftauen lassen.
2.
2. Den tiefgefrorenen Mais in einem Topf mit etwas Wasser erhitzen. In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Temperatur zerlassen und die Zwiebelwürfel darin glasig schwitzen. Den Mais und die Paprikastreifen zugeben, mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen und unter Schwenken erwärmen. Die Avocado halbieren, das Fruchtfleisch aus den Schalenhälften löffeln und fein würfeln, dann mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die Chilischote waschen, halbieren, vom Stielansatz befreien, fein hacken (wer es scharf mag, hackt die Samen mit) und mit der Avocado unterheben.
3.
3. In einer zweiten Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen. Die aufgetauten Hähnchenschenkel etwa 3 Minuten auf jeder Seite anbraten. Danach mit Deckel bei mittlerer Temperatur unter mehrfachem Wenden 25–30 Minuten durchbraten. Aus der Pfanne nehmen, etwas abkühlen lassen und das Fleisch in feinen Streifen vom Knochen schneiden.
4.
4. Während die Hähnchen garen, den Eisbergsalat waschen, trocken schütteln und in feine Streifen hobeln. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Stein schneiden, dann würfeln. Die Tortilla-Fladen nach Packungsangabe vorbereiten und flach ausbreiten. Alle Fladen gleichmäßig mit Hähnchenfleisch, Gemüsemischung, Salat und Obst füllen. Dicke Tupfer Mayonnaise daraufgeben und mit Chilisauce beträufeln. Die Fladen aufrollen und für einen besseren Halt sowie eine ansprechende Optik fest in Pergamentpapier (alternativ Alufolie) wickeln und genießen.