Die Salami in kleine Würfel schneiden. Die Paprikaschoten längs halbieren, entkernen, waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
2
Die Gewürzgurken trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. Den Apfel vierteln, schälen, entkernen und das Fruchtfleisch quer in dünne Scheiben schneiden.
3
Die Tomatensuppe in einem Topf erhitzen. Die Salami- und die Paprikawürfel, die Gurken- und die Apfelscheiben dazugeben und alles aufkochen lassen. Die Suppe mit Chilisoße und Johannisbeergelee abschmecken und etwa 20 Minuten köcheln lassen.
4
Zum Anrichten die Suppe in Schälchen verteilen, nach Belieben mit Zitronenscheiben anrichten und mit Baguette servieren.
Unser Tipp
Diese Soljanka, im Original eine Spezialität aus der russischen Küche, ist die ideale Partysuppe, weil man sie leicht auch in größeren Mengen zubereiten und außerdem gut vorbereiten kann. Wer das Rezept variieren möchte, kann die Hälfte der Salami auch einmal durch gegartes Fleisch (Rind- oder Putenfleisch) oder Kassler ersetzen. Und weil das Auge bekanntlich mitisst, können Sie die Suppe vor dem Servieren jeweils noch mit mit 1 Klecks Schmand oder saurer Sahne und etwas Dill oder abgeriebener Zitronenschale garnieren.
Für unsere veganen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten. Auch Zusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe dürfen nicht tierischen Ursprungs sein. Das gilt für alle Produktions- und Verarbeitungsschritte.
Die Salami in kleine Würfel schneiden. Die Paprikaschoten längs halbieren, entkernen, waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
2.
Die Gewürzgurken trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. Den Apfel vierteln, schälen, entkernen und das Fruchtfleisch quer in dünne Scheiben schneiden.
3.
Die Tomatensuppe in einem Topf erhitzen. Die Salami- und die Paprikawürfel, die Gurken- und die Apfelscheiben dazugeben und alles aufkochen lassen. Die Suppe mit Chilisoße und Johannisbeergelee abschmecken und etwa 20 Minuten köcheln lassen.
4.
Zum Anrichten die Suppe in Schälchen verteilen, nach Belieben mit Zitronenscheiben anrichten und mit Baguette servieren.
Deine bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Du hast die Wahl bei der Bezahlung. Entscheide beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen steht dein Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung dir zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht deinen Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.