In einer Pfanne 1 EL Butter erhitzen, die Schupfnudeln darin rundum anbraten und beiseite stellen.
2
Den Schinkenspeck in einer weiteren Pfanne auslassen. Ausreichend Fett erhitzen. Die tiefgefrorenen Brtwürste bei mittlerer Hitze unter mehrfachem Wenden ca. fünf Minuten braten. Das Brät aus der Bratwurst pressen, zum Schinken geben und mitbraten. Die Schinken-Wurst-Mischung aus der Pfanne nehmen und unter die Schupfnudeln mischen.
3
Die Zwiebelwürfel im verbliebenem Bratfett anbraten. Das Sauerkraut hinzufügen, 50 ml Wasser angießen und das Kraut mit je 1 Prise Salz und Pfeffer, Zucker, Paprikapulver und Majoran würzen. Das Kraut zu den Schupfnudeln geben und alles gut mischen.
4
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Schmand mit 120 g Bergkäse und 60 g Gouda verrühren und mit je 1 Prise Salz und Pfeffer würzen.
5
Die Hälfte der Sauerkraut-Schupfnudel-Masse in einer Auflaufform verteilen und die Hälfte des Käseschmands daraufgeben. Mit der restlichen Sauerkrautmasse bedecken und mit dem übrigen Käseschmand abschließen.
6
Die restliche Butter in Flocken darauf verteilen und den Auflauf im Ofen auf der mittleren Schiene 30 Minuten garen. Dann den übrigen Käse darüberstreuen und den Auflauf weitere 10 Minuten goldbraun backen.
Für unsere veganen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten. Auch Zusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe dürfen nicht tierischen Ursprungs sein. Das gilt für alle Produktions- und Verarbeitungsschritte.
G.g.A. steht für geschützte geografische Angabe. Mit diesem Unionszeichen gekennzeichnete Produkte besitzen typische Eigenschaften, die sie mit der ausgewiesenen Region verbinden.
In einer Pfanne 1 EL Butter erhitzen, die Schupfnudeln darin rundum anbraten und beiseite stellen.
2.
Den Schinkenspeck in einer weiteren Pfanne auslassen. Ausreichend Fett erhitzen. Die tiefgefrorenen Brtwürste bei mittlerer Hitze unter mehrfachem Wenden ca. fünf Minuten braten. Das Brät aus der Bratwurst pressen, zum Schinken geben und mitbraten. Die Schinken-Wurst-Mischung aus der Pfanne nehmen und unter die Schupfnudeln mischen.
3.
Die Zwiebelwürfel im verbliebenem Bratfett anbraten. Das Sauerkraut hinzufügen, 50 ml Wasser angießen und das Kraut mit je 1 Prise Salz und Pfeffer, Zucker, Paprikapulver und Majoran würzen. Das Kraut zu den Schupfnudeln geben und alles gut mischen.
4.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Schmand mit 120 g Bergkäse und 60 g Gouda verrühren und mit je 1 Prise Salz und Pfeffer würzen.
5.
Die Hälfte der Sauerkraut-Schupfnudel-Masse in einer Auflaufform verteilen und die Hälfte des Käseschmands daraufgeben. Mit der restlichen Sauerkrautmasse bedecken und mit dem übrigen Käseschmand abschließen.
6.
Die restliche Butter in Flocken darauf verteilen und den Auflauf im Ofen auf der mittleren Schiene 30 Minuten garen. Dann den übrigen Käse darüberstreuen und den Auflauf weitere 10 Minuten goldbraun backen.
Deine bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Du hast die Wahl bei der Bezahlung. Entscheide beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen steht dein Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung dir zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht deinen Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.