Eigenschaften:

Ohne Fisch, Ohne Rindfleisch, Ohne Meeresfrüchte, Ohne Wildfleisch, Ohne Schwein

Zusätzliche Zeit:

Auftauzeit beachten

Nährwerte  pro Person

Kalorien:
1080 kcal
Fett:
76 g
Kohlenhydrate:
28 g
Eiweiß:
67 g

Zubereitung

1
 Die Hähnchenschenkel über Nacht im Kühlschrank auftauen.
2
 Den Abrieb und dem Saft der Zitrone zusammen mit dem Honig, Essig, 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und 1 TL gehacktem Thymian zu einer Marinade vermengen. Die Hähnchenschenkel damit gründlich marinieren.
3
 Die Brühe in einem Topf aufkochen. Den Grieß hinzugeben und erneut aufkochen.
4
 Die Sahne hinzugeben, mit Salz, Pfeffer, Muskat und 50 g vom Parmesan verrühren und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten quellen lassen.
5
 Eine kleine Auflaufform einfetten und die Polenta darin ausstreichen. 2-3 Stunden im Kühlschrank aushärten lassen.
6
 Die dicken Bohnen in warmes Wasser legen und auftauen. Dann die Schale entfernen und abtropfen.
7
 Die Hähnchenschenkel auf einem tiefen Blech oder im Bräter im Ofen bei 200 °C für 45 Minuten zubereiten. Zuerst auf der Hautseite und nach 20 Minuten wenden.
8
 In der Zeit die Polenta stürzen, in Stücke schneiden und mit dem restlichen Parmesan panieren. Die Polentastücke in Butter goldbraun braten.
9
 Parallel dazu das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel und den Knoblauch darin anschwitzen.
10
 Das Bohnenkraut hinzugeben. Die Brechbohnen hinzugeben und ca. 2 Minuten erhitzen, dann die übrigen Bohnen abgießen und abgewaschen ebenfalls in die Pfanne geben. Weitere 8 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Für die letzte Minuten die Oliven hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenhähnchenschenkel auf Bohnen-Oliven-gemüse mit knuspriger Polenta

schwierig 90 min

Zutaten

3 Stück
Zitronen, unbehandelt
3 EL
Honig
1 EL
Weißweinessig
5 EL
Olivenöl
1 Prise(n)
Salz, Pfeffer, Muskat
3 Zweig(e)
Thymian
400 ml
Gemüse- oder Geflügelbrühe
150 g
Polenta
100 ml
Sahne
150 g
Parmesan
200 g
Dicke grüne Bohnen, TK
1 EL
Butter
200 g
weiße Bohnen, Konserve
4 EL bofrost*
4 EL
2 Zehe(n)
Knoblauch
3 Zweig(e)
Bohnenkraut
600 g bofrost*
600 g
100 g
Schwarze Oliven ohne Stein

Zubereitung

1.
Die Hähnchenschenkel über Nacht im Kühlschrank auftauen.
2.
Den Abrieb und dem Saft der Zitrone zusammen mit dem Honig, Essig, 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und 1 TL gehacktem Thymian zu einer Marinade vermengen. Die Hähnchenschenkel damit gründlich marinieren.
3.
Die Brühe in einem Topf aufkochen. Den Grieß hinzugeben und erneut aufkochen.
4.
Die Sahne hinzugeben, mit Salz, Pfeffer, Muskat und 50 g vom Parmesan verrühren und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten quellen lassen.
5.
Eine kleine Auflaufform einfetten und die Polenta darin ausstreichen. 2-3 Stunden im Kühlschrank aushärten lassen.
6.
Die dicken Bohnen in warmes Wasser legen und auftauen. Dann die Schale entfernen und abtropfen.
7.
Die Hähnchenschenkel auf einem tiefen Blech oder im Bräter im Ofen bei 200 °C für 45 Minuten zubereiten. Zuerst auf der Hautseite und nach 20 Minuten wenden.
8.
In der Zeit die Polenta stürzen, in Stücke schneiden und mit dem restlichen Parmesan panieren. Die Polentastücke in Butter goldbraun braten.
9.
Parallel dazu das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel und den Knoblauch darin anschwitzen.
10.
Das Bohnenkraut hinzugeben. Die Brechbohnen hinzugeben und ca. 2 Minuten erhitzen, dann die übrigen Bohnen abgießen und abgewaschen ebenfalls in die Pfanne geben. Weitere 8 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Für die letzte Minuten die Oliven hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Deine bofrost*Vorteile