Eigenschaften:

ohne Fisch

Zubereitung

1
 Die Rehmedaillons zwei Stunden bei Raumtemperatur vor dem Essen auftauen lassen.
2
 40 Minuten vor dem Essen: Den tiefgefrorenen Kochbeutel des Bauernhof-Suppenspaßes in einen Kochtopf mit kochendem Wasser geben, aufkochen und ohne Deckel bei niedriger Hitze für ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
3
 600 ml Wasser zum Kochen bringen. Die tiefgefrorene Schwäbische Festtagssuppe hinzugeben, aufkochen und ca. zwei Minuten ohne Deckel kochen. Anschließend 12 Minuten bei niedriger Hitze ohne Deckel ziehen lassen. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Währenddessen die Vorspeisen servieren.
4
 Nach den Vorspeisen: Die tiefgefrorenen Knusperelche im vorgeheizten Backofen mit Backpapier auf dem Backblech in der mittleren Schiene für ca. 16 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
5
 Die tiefgefrorene Kartoffelweihnacht im Backofen (ebenfalls 180°C Umluft) mit Backpapier auf dem Backblech in der mittleren Schiene für ca. 12-14 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
6
 Den tiefgefrorenen Apfelrotkohl mit 2 EL Wasser aufkochen. Danach mit Deckel auf mittlerer Hitze unter mehrfachem Rühren ca. acht Minuten fertig garen.
7
 Ausreichend Fett in einer Pfanne erhitzen. Die aufgetauten Rehmedaillons von beiden Seiten ca. eine Minute anbraten. Dann mit Deckel bei mittlerer Hitze unter mehrmaligem Wenden ca. sechs Minuten braten.
8
 Nach dem Hauptgang: Die Eis-Lebkuchenmänner direkt servieren und genießen.

Ähnliche Rezepte

Family Weihnachtsmenü

schwierig 105 min

Zutaten

600 ml bofrost* Bauernhof-Suppenspaß
600 ml
Initiative Kids
400 g bofrost* Schwäbische Festtagssuppe
400 g
500 g bofrost* Knusper-Elche
500 g
bofrost*Knusper-Elche
600 g bofrost* Rehmedaillons, mariniert
600 g
bofrost*Rehmedaillons, mariniert
1000 g bofrost* Kartoffel-Weihnacht
1000 g
bofrost*Kartoffel-Weihnacht
1000 g bofrost* Apfel-Rotkohl
1000 g
8 Stück bofrost* Eis-Lebkuchen-Männer
8 Stück
bofrost*Eis-Lebkuchen-Männer

Zubereitung

1.
Die Rehmedaillons zwei Stunden bei Raumtemperatur vor dem Essen auftauen lassen.
2.
40 Minuten vor dem Essen: Den tiefgefrorenen Kochbeutel des Bauernhof-Suppenspaßes in einen Kochtopf mit kochendem Wasser geben, aufkochen und ohne Deckel bei niedriger Hitze für ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
3.
600 ml Wasser zum Kochen bringen. Die tiefgefrorene Schwäbische Festtagssuppe hinzugeben, aufkochen und ca. zwei Minuten ohne Deckel kochen. Anschließend 12 Minuten bei niedriger Hitze ohne Deckel ziehen lassen. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Währenddessen die Vorspeisen servieren.
4.
Nach den Vorspeisen: Die tiefgefrorenen Knusperelche im vorgeheizten Backofen mit Backpapier auf dem Backblech in der mittleren Schiene für ca. 16 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
5.
Die tiefgefrorene Kartoffelweihnacht im Backofen (ebenfalls 180°C Umluft) mit Backpapier auf dem Backblech in der mittleren Schiene für ca. 12-14 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
6.
Den tiefgefrorenen Apfelrotkohl mit 2 EL Wasser aufkochen. Danach mit Deckel auf mittlerer Hitze unter mehrfachem Rühren ca. acht Minuten fertig garen.
7.
Ausreichend Fett in einer Pfanne erhitzen. Die aufgetauten Rehmedaillons von beiden Seiten ca. eine Minute anbraten. Dann mit Deckel bei mittlerer Hitze unter mehrmaligem Wenden ca. sechs Minuten braten.
8.
Nach dem Hauptgang: Die Eis-Lebkuchenmänner direkt servieren und genießen.

Ihre bofrost*Vorteile

Bezahlung erst bei Lieferung Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.