Semmelknödel-Gröstl

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
60 min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Festliches
Eigenschaften:
ohne Fisch

Zubereitung

 In einem großen Topf ca. 3 Liter Wasser aufkochen. Die gefrorenen Semmelknödel mit einem halben Teelöffel Salz hinzugeben. Die Semmelknödel darin ca. 25 Minuten gar ziehen lassen. Dann mit einer Schöpfkelle herausheben und abkühlen lassen. Anschließend in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
 Während die Semmelknödel garen, die getrockneten Tomaten in eine Schale geben und mit warmem Wasser übergießen. Ca. 20 Minuten einweichen lassen. Dann herausnehmen, trocken tupfen und in Streifen schneiden
 Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Speckstreifen halbieren.
 Eine große, beschichtete Pfanne erhitzen und die Speckstreifen darin ohne Fettzugabe kross braten. Dann herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
 Das Olivenöl in die Pfanne geben und die Knödelscheiben darin kross braten. Dann herausnehmen und im verbliebenen Bratfett die Zwiebelringe glasig schwitzen.
 Die Knödelscheiben und die Tomatenstreifen zu den Zwiebeln geben. Den Kräutergarten Mediterran und den Kräutergarten Petersilie unterrühren.
 Die Eier in einer Schale aufschlagen. Mit dem restlichen Salz, dem Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss verquirlen. Zu den Knödeln gießen und die Masse bei mittlerer Hitze unter Wenden stocken lassen.
 Den Speck auf dem Gröstl verteilen und den geriebenen Käse darüberstreuen. Kurz anschmelzen lassen, dann auf Teller verteilen und servieren.

Zutatenliste


Personenanzahl:
800 g bofrost* Semmelknödel
800 g
1 TL bofrost* Meersalz-Kristalle aus Griechenland
1 TL
40 g
getrocknete Tomaten
2 Stück
Zwiebeln
100 g
geräucherter Speck
3 EL bofrost* Michel Maury Olivenöl extra nativ
3 EL
1 EL bofrost* Kräutergarten mediterran
1 EL
1 EL bofrost* Kräutergarten Petersilie
1 EL
4 Stück
Eier
1 Prise bofrost* Schwarzer Pfeffer
1 Prise
1 Prise
Muskatnuss
80 g
geriebener Gouda
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
In einem großen Topf ca. 3 Liter Wasser aufkochen. Die gefrorenen Semmelknödel mit einem halben Teelöffel Salz hinzugeben. Die Semmelknödel darin ca. 25 Minuten gar ziehen lassen. Dann mit einer Schöpfkelle herausheben und abkühlen lassen. Anschließend in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
2.
Während die Semmelknödel garen, die getrockneten Tomaten in eine Schale geben und mit warmem Wasser übergießen. Ca. 20 Minuten einweichen lassen. Dann herausnehmen, trocken tupfen und in Streifen schneiden
3.
Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Speckstreifen halbieren.
4.
Eine große, beschichtete Pfanne erhitzen und die Speckstreifen darin ohne Fettzugabe kross braten. Dann herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
5.
Das Olivenöl in die Pfanne geben und die Knödelscheiben darin kross braten. Dann herausnehmen und im verbliebenen Bratfett die Zwiebelringe glasig schwitzen.
6.
Die Knödelscheiben und die Tomatenstreifen zu den Zwiebeln geben. Den Kräutergarten Mediterran und den Kräutergarten Petersilie unterrühren.
7.
Die Eier in einer Schale aufschlagen. Mit dem restlichen Salz, dem Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss verquirlen. Zu den Knödeln gießen und die Masse bei mittlerer Hitze unter Wenden stocken lassen.
8.
Den Speck auf dem Gröstl verteilen und den geriebenen Käse darüberstreuen. Kurz anschmelzen lassen, dann auf Teller verteilen und servieren.