Nährwerte  pro Person

Kalorien:
750 kcal
Fett:
56.2 g
Kohlenhydrate:
43.8 g
Eiweiß:
18.2 g

Zubereitung

1
 Den Backofen auf ca. 200°C vorheizen.
2
 Die Schwarzwurzeln „Raffiniert gemacht“ in einem Topf mit Deckel einmal aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten köcheln und dabei gelegentlich umrühren. Anschließend etwas abkühlen lassen.
3
 Den Blätterteig in der Zwischenzeit nach Verpackungsangabe antauen. Muffin- oder Quicheformen zunächst mit Backpapier und dann mit dem Blätterteig auslegen, so dass jeweils vier Ecken Blätterteig hervorstehen. Den Blätterteig mit einer Gabel mehrmals einstechen und die Förmchen evtl. blindbacken (s. Tipp).
4
 Die Eier verquirlen und mit dem Parmesankäse vermengen.
5
 Die abgekühlten Schwarzwurzeln mit der Eier-Käse-Mischung vermengen. Die Schwarzwurzeln auf die vorbereiteten Förmchen verteilen und mit der übrigen Eier-Sauce übergießen.
6
 Die Törtchen im Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 15 Minuten backen. Auf jedes Törtchen eine Scheibe Ziegenkäse auflegen und mit den gehackten Pistazien bestreuen. Die Törtchen für weitere 10 Minuten backen bis der Blätterteig goldgelb und knusprig ist und die Füllung gestockt ist.
7
 Die pikanten Schwarzwurzel-Törtchen etwas ruhen lassen, mit Pistazienöl beträufelt und Basilikum garniert servieren. Dazu passt hervorragend ein Feldsalat mit gedünsteten Birnenspalten.

Unser Tipp

Der Boden der Quiche wird besonders knusprig, wenn man ihn vorher blindbackt: Dafür wird der Teig mit pergament- oder Backpapier belegt und etwa 1 cm hoch mit getrockneten Hülsenfrüchten belegt. Dann wird der Teigboden im auf 175°C vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten gebacken. Anschließend entfernt man die Hülsenfrüchte und das Papier und schiebt den Teigboden weitere 10 bis 15 Minuten in den Ofen. Die Hülsenfrüchte zum Blindbacken können mehrfach verwenden werden, wenn man sie trocken lagert.

Ähnliche Rezepte

Pikante Schwarzwurzel-Törtchen

mittel 45 min

Zutaten