In einer unbeschichteten Pfanne 1 l Wasser mit 1 Tl Salz und der Hälfte des Zitronensafts würzen und zum Kochen bringen. Die Lachsfilets waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in dem Sud etwa 15 Minuten dünsten. Herausnehmen und beiseite stellen. Die Safranfäden im Kochsud auflösen und ebenfalls beiseite stellen.
2
Die Hähnchenfilets waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Paellapfanne (38 cm Durchmesser) 3 EL Olivenöl erhitzen und das Hähnchenfleisch darin rundum kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.
3
Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Meeresfrüchte waschen und trocken tupfen. In der Paellapfanne 2 bis 3 EL Olivenöl erhitzen und die Meeresfrüchte darin mit Zwiebeln und Knoblauch kurz anbraten, falls nötig, die Flüssigkeit verdampfen lassen. Mit Salz und dem restlichen Zitronensaft würzen. Den Reis dazugeben und rundum goldbraun anbraten, mit dem Safransud ablöschen.
4
Die Tomaten überbrühen, kalt abschrecken, häuten, vierteln und entkernen. Die Tomatenviertel mit den Erbsen und dem Hähnchen zum Reis geben. Die Lachsfilets in mundgerechte Stücke teilen und ebenfalls hinzufügen. Alles bei schwacher Hitze 20 bis 30 Minuten dünsten, nach Bedarf etwas Hühnerbrühe angießen (der Reis sollte feucht gehalten werden).
5
Die Paella mit Petersilie und Zitronenspalten garnieren und nach Belieben mit Weißbrot und trockenem spanischem Rotwein servieren.
Die Stiftung Warentest ist eine unabhängige Organisation, die 1964 vom Deutschen Bundestag gegründet wurde. Sie prüft Produkte und Dienstleistungen nach wissenschaftlichen Methoden. Die Neutralität der Tests steht dabei an oberster Stelle.
ASC steht für Aquaculture Stewardship Council. Zertifiziert werden nur Zuchtfisch-Betriebe, die nachweislich umweltschonend und sozialverträglich produzieren unter Einhaltung von sicheren und faireren Arbeitsbedingungen.
Die Stiftung Warentest ist eine unabhängige Organisation, die 1964 vom Deutschen Bundestag gegründet wurde. Sie prüft Produkte und Dienstleistungen nach wissenschaftlichen Methoden. Die Neutralität der Tests steht dabei an oberster Stelle.
ASC steht für Aquaculture Stewardship Council. Zertifiziert werden nur Zuchtfisch-Betriebe, die nachweislich umweltschonend und sozialverträglich produzieren unter Einhaltung von sicheren und faireren Arbeitsbedingungen.
In einer unbeschichteten Pfanne 1 l Wasser mit 1 Tl Salz und der Hälfte des Zitronensafts würzen und zum Kochen bringen. Die Lachsfilets waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in dem Sud etwa 15 Minuten dünsten. Herausnehmen und beiseite stellen. Die Safranfäden im Kochsud auflösen und ebenfalls beiseite stellen.
2.
Die Hähnchenfilets waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Paellapfanne (38 cm Durchmesser) 3 EL Olivenöl erhitzen und das Hähnchenfleisch darin rundum kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.
3.
Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Meeresfrüchte waschen und trocken tupfen. In der Paellapfanne 2 bis 3 EL Olivenöl erhitzen und die Meeresfrüchte darin mit Zwiebeln und Knoblauch kurz anbraten, falls nötig, die Flüssigkeit verdampfen lassen. Mit Salz und dem restlichen Zitronensaft würzen. Den Reis dazugeben und rundum goldbraun anbraten, mit dem Safransud ablöschen.
4.
Die Tomaten überbrühen, kalt abschrecken, häuten, vierteln und entkernen. Die Tomatenviertel mit den Erbsen und dem Hähnchen zum Reis geben. Die Lachsfilets in mundgerechte Stücke teilen und ebenfalls hinzufügen. Alles bei schwacher Hitze 20 bis 30 Minuten dünsten, nach Bedarf etwas Hühnerbrühe angießen (der Reis sollte feucht gehalten werden).
5.
Die Paella mit Petersilie und Zitronenspalten garnieren und nach Belieben mit Weißbrot und trockenem spanischem Rotwein servieren.
Deine bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Du hast die Wahl bei der Bezahlung. Entscheide beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen steht dein Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung dir zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht deinen Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.