Geflügel-Gemüse-Eintopf mit Pilzen

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
20 min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Klassiker neu entdeckt, Suppen & Eintöpfe
Eigenschaften:
ohne Fisch, ohne Schweinefleisch

Nährwerte

pro Person


Kalorien:
325 kcal
Fett:
14 g
Kohlenhydrate:
11 g
Eiweiß:
38 g

Zubereitung

 Die Hähnchen-Brustfilets über Nacht im Kühlschrank zugedeckt auftauen lassen. Am nächsten Tag waschen und trockentupfen. Piment- und Pfefferkörner in einen Einwegteebeutel oder ein Tee-Ei füllen und mit einer Klammer verschließen.
 Das Leipziger Allerlei in einem Topf ohne Fett bei schwacher Hitze andünsten. Die Brühe dazugießen, Lorbeerblatt und Gewürzsäckchen dazugeben und alles etwa 7 Minuten knapp unter dem Siedepunkt ziehen lassen.
 Die Hähnchen-Brustfilets in 1 ½ bis 2 cm große Würfel schneiden. In einer Pfanne das Öl bei schwacher Hitze heiß werden lassen und das Fleisch 1 bis 2 Minuten darin anbraten, dann in die Suppe geben. Die gefrorene Champignons in einer Pfanne ohne Fett 2 bis 3 Minuten anbraten und ebenfalls in die Suppe geben.
 Die Petersilie mit Zitronenschale, Knoblauch und Ingwer einige Minuten in der Suppe ziehen lassen. Die Gewürze anschließend ebenso wie das Lorbeerblatt und das Gewürzsäckchen wieder entfernen. Den Eintopf mit Salz und 1 Prise Cayennepfeffer abschmecken.
 Jeweils etwas Muskatnuss in vorgewärmte Suppenteller reiben, den Eintopf darauf verteilen und mit dem gefrorenen Schnittlauch bestreuen.

Zutatenliste


Personenanzahl:
3 Stück bofrost* Hähnchenbrust-Filets, naturbelassen
3 Stück
½ TL
Pimentkörner
½ TL
schwarze Pfefferkörner
400 g bofrost* Leipziger Allerlei 1000 g
400 g
800 ml
Geflügelbrühe
1
Lorbeerblatt/-blätter
1 EL
Öl
150 g bofrost* Champignons in Scheiben
150 g
3 EL bofrost* Kräutergarten Petersilie
3 EL
2 Streifen
unbehandelte Zitronenschale
1 Zehe(n)
Knoblauch, halbiert und geschält
2 Scheibe(n)
Ingwer
2 EL bofrost* Kräutergarten Schnittlauch
2 EL
Salz
Cayennepfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
Die Hähnchen-Brustfilets über Nacht im Kühlschrank zugedeckt auftauen lassen. Am nächsten Tag waschen und trockentupfen. Piment- und Pfefferkörner in einen Einwegteebeutel oder ein Tee-Ei füllen und mit einer Klammer verschließen.
2.
Das Leipziger Allerlei in einem Topf ohne Fett bei schwacher Hitze andünsten. Die Brühe dazugießen, Lorbeerblatt und Gewürzsäckchen dazugeben und alles etwa 7 Minuten knapp unter dem Siedepunkt ziehen lassen.
3.
Die Hähnchen-Brustfilets in 1 ½ bis 2 cm große Würfel schneiden. In einer Pfanne das Öl bei schwacher Hitze heiß werden lassen und das Fleisch 1 bis 2 Minuten darin anbraten, dann in die Suppe geben. Die gefrorene Champignons in einer Pfanne ohne Fett 2 bis 3 Minuten anbraten und ebenfalls in die Suppe geben.
4.
Die Petersilie mit Zitronenschale, Knoblauch und Ingwer einige Minuten in der Suppe ziehen lassen. Die Gewürze anschließend ebenso wie das Lorbeerblatt und das Gewürzsäckchen wieder entfernen. Den Eintopf mit Salz und 1 Prise Cayennepfeffer abschmecken.
5.
Jeweils etwas Muskatnuss in vorgewärmte Suppenteller reiben, den Eintopf darauf verteilen und mit dem gefrorenen Schnittlauch bestreuen.