1. Für die Semmelknödel in einem großen Topf reichlich leicht gesalzenes Wasser aufkochen. Die noch tiefgefrorenen Knödel darin etwa 20 Minuten ohne Deckel bei geringer Temperatur ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausheben und etwas abkühlen lassen.
2. Währenddessen die Tomaten waschen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden – dabei die Stielansätze entfernen. Die Zwiebel schälen und in hauchfeine Scheiben schneiden, den Schinken locker zerzupfen. Den Büffelmozzarella abtropfen lassen, etwas abtupfen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
3. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Die Knödel in etwas dickere Scheiben schneiden und auf einem mit Backpapier bedeckten Blech oder in einer großen Auflaufform auslegen. Mit den Tomatenscheiben bedecken, die Zwiebelringe darüber verteilen und das Ganze salzen und pfeffern. Mit Parmaschinken und Mozzarella belegen und im Ofen auf der mittleren Schiene 7–10 Minuten gratinieren. Der Käse sollte zerschmelzen, aber nicht völlig verlaufen.
4. Knödel-Caprese aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Zum Servieren mit Kürbis-
kernpesto beträufeln und nach Belieben mit Basilikum dekorieren.
Tipp
aus dem Kochbuch "Frühling, Herbst, Sommer und lecker"
Rubrik Sommer.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
1. Für die Semmelknödel in einem großen Topf reichlich leicht gesalzenes Wasser aufkochen. Die noch tiefgefrorenen Knödel darin etwa 20 Minuten ohne Deckel bei geringer Temperatur ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausheben und etwas abkühlen lassen.
2. Währenddessen die Tomaten waschen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden – dabei die Stielansätze entfernen. Die Zwiebel schälen und in hauchfeine Scheiben schneiden, den Schinken locker zerzupfen. Den Büffelmozzarella abtropfen lassen, etwas abtupfen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
3. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Die Knödel in etwas dickere Scheiben schneiden und auf einem mit Backpapier bedeckten Blech oder in einer großen Auflaufform auslegen. Mit den Tomatenscheiben bedecken, die Zwiebelringe darüber verteilen und das Ganze salzen und pfeffern. Mit Parmaschinken und Mozzarella belegen und im Ofen auf der mittleren Schiene 7–10 Minuten gratinieren. Der Käse sollte zerschmelzen, aber nicht völlig verlaufen.
4. Knödel-Caprese aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Zum Servieren mit Kürbis-
kernpesto beträufeln und nach Belieben mit Basilikum dekorieren.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
1. Für die Semmelknödel in einem großen Topf reichlich leicht gesalzenes Wasser aufkochen. Die noch tiefgefrorenen Knödel darin etwa 20 Minuten ohne Deckel bei geringer Temperatur ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausheben und etwas abkühlen lassen.
2. Währenddessen die Tomaten waschen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden – dabei die Stielansätze entfernen. Die Zwiebel schälen und in hauchfeine Scheiben schneiden, den Schinken locker zerzupfen. Den Büffelmozzarella abtropfen lassen, etwas abtupfen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
3. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Die Knödel in etwas dickere Scheiben schneiden und auf einem mit Backpapier bedeckten Blech oder in einer großen Auflaufform auslegen. Mit den Tomatenscheiben bedecken, die Zwiebelringe darüber verteilen und das Ganze salzen und pfeffern. Mit Parmaschinken und Mozzarella belegen und im Ofen auf der mittleren Schiene 7–10 Minuten gratinieren. Der Käse sollte zerschmelzen, aber nicht völlig verlaufen.
4. Knödel-Caprese aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Zum Servieren mit Kürbis-
kernpesto beträufeln und nach Belieben mit Basilikum dekorieren.
Tipp
aus dem Kochbuch "Frühling, Herbst, Sommer und lecker"
Rubrik Sommer.
Wir beraten Sie gern!
Ihre Anregungen sind wertvoll für uns - teilen Sie uns daher Ihre Wünsche und Ideen mit. Gerne beantwortet unser TÜV-NORD-zertifiziertes Service-Center alle Ihre Fragen rund um bofrost*.