Für die Hollandaise am Vortag Zwiebelwürfel mit Weißwein, der Hälfte des Apfelessig, Lorbeer, Nelke, Piment, Worcester Sauce, Cayennepfeffer und etwas Salz aufkochen und ziehen lassen bis zum Auskühlen. Dann passieren und die Flüssigkeit aufbewahren.
2
Den Spargel in gesalzenem Wasser blanchieren, abschrecken und sehr trocken abtupfen. Anschließend mit Mehl, Ei (1st. Verquirlt) und Panko panieren.
3
In einem kleinen Stieltopf o.ä. die Salinos mit der Butter erhitzen, das Wasser hizugeben und solange rühren und erhitzen bis sich die Salinos aufgelöst haben. Jetzt etwas salzen und die Rotebeete darin einkochen.
4
Den panierten Spargel gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und im Ofen bei 200°C Umluft ca. 20 min knusprig backen.
5
Parallel dazu das Wasserbad für die Hollandaise erhitzen, den Butterschmalz zerlassen und in einer Schüssel über dem Wasserbad 2 Eigelb mit dem Sud für die Hollandaise schaumig aufschlagen. Wenn durch permanentes Schlagen ein fester Schaum entstanden ist, nach und nach bei ständigem Rühren in einem dünnen Strahl den Butterschmalz hinzugeben. Durch die Bindung erhalten Sie eine cremige Hollandaise. Zum Schluss mit etwas Pfeffer würzen.
6
Nun das Wasserbad kräftig salzen und den restlichen Apfelessig hinzugeben, aufkochen, kräftig rühren bis ein Strudel aufkommt und nach und nach die geöffneten Eier in den Strudel gleiten lassen. Knapp unter dem Siedepunkt ca. 3 Minuten pochieren und direkt aus dem Wasser mit allen anderen Komponenten dekorativ anrichten.
Codenummer der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006; EU-Landwirtschaft
Das Bio-Logo kennzeichnet nach der EU-Öko-Verordnung biologisch erzeugte Produkte. Nur Produkte deren biologische Herstellung durch eine staatlich zugelassene Kontrollstelle bescheinigt wurde dürfen das Bio-Logo tragen.
Das deutsche Bio-Siegel wird ergänzend zum EU-Bio-Logo verwendet. Es steht für eine biologische Produktion und artgerechte Tierhaltung und garantiert die Erfüllung strenger EU-Rechtsvorschriften für ökologische Landwirtschaft.
Für die Hollandaise am Vortag Zwiebelwürfel mit Weißwein, der Hälfte des Apfelessig, Lorbeer, Nelke, Piment, Worcester Sauce, Cayennepfeffer und etwas Salz aufkochen und ziehen lassen bis zum Auskühlen. Dann passieren und die Flüssigkeit aufbewahren.
2.
Den Spargel in gesalzenem Wasser blanchieren, abschrecken und sehr trocken abtupfen. Anschließend mit Mehl, Ei (1st. Verquirlt) und Panko panieren.
3.
In einem kleinen Stieltopf o.ä. die Salinos mit der Butter erhitzen, das Wasser hizugeben und solange rühren und erhitzen bis sich die Salinos aufgelöst haben. Jetzt etwas salzen und die Rotebeete darin einkochen.
4.
Den panierten Spargel gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und im Ofen bei 200°C Umluft ca. 20 min knusprig backen.
5.
Parallel dazu das Wasserbad für die Hollandaise erhitzen, den Butterschmalz zerlassen und in einer Schüssel über dem Wasserbad 2 Eigelb mit dem Sud für die Hollandaise schaumig aufschlagen. Wenn durch permanentes Schlagen ein fester Schaum entstanden ist, nach und nach bei ständigem Rühren in einem dünnen Strahl den Butterschmalz hinzugeben. Durch die Bindung erhalten Sie eine cremige Hollandaise. Zum Schluss mit etwas Pfeffer würzen.
6.
Nun das Wasserbad kräftig salzen und den restlichen Apfelessig hinzugeben, aufkochen, kräftig rühren bis ein Strudel aufkommt und nach und nach die geöffneten Eier in den Strudel gleiten lassen. Knapp unter dem Siedepunkt ca. 3 Minuten pochieren und direkt aus dem Wasser mit allen anderen Komponenten dekorativ anrichten.
Ihre bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.