Schwäbische Maultaschen mit selbst gemachter Gemüsebrühe
Rezeptinfos
Zubereitungszeit:
195 min
Schwierigkeit:
leicht
Kategorien:
Snacks & kleine Gerichte,
Klassiker neu entdeckt,
Suppen & Eintöpfe,
Fertiges verfeinert
Eigenschaften:
ohne Fisch
Nährwerte
pro Person
Kalorien:
330 kcal
Fett:
13 g
Kohlenhydrate:
30 g
Eiweiß:
22 g
Zubereitung
1.
Von dem Suppengemüse ein Sechstel beiseite stellen. Das übrige Gemüse in einem großen Topf mit kaltem Wasser auffüllen. Die Petersilienwurzel würfeln, die Knoblauchzehe und die Pfefferkörner zerdrücken. Gemeinsam mit den Lorbeerblättern und etwas Salz zur Brühe geben. Die Brühe zugedeckt bei mittlerer Temperatur etwa 3 Stunden köcheln lassen.
2.
Nach dem Garen die Brühe durch ein feines Sieb gießen, dann erneut aufkochen und das restliche Suppengemüse sowie die Maultaschen zugeben. Bei reduzierter Temperatur etwa 15 Minuten ziehen lassen, noch einmal abschmecken.
3.
Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Die Maultaschen aus der Brühe nehmen, in dicke Scheiben schneiden und diese auf Spieße ziehen. Mit Käse bestreuen und im Ofen auf der mittleren Schiene 5–8 Minuten gratinieren. Die Suppe auf Gläser oder Schalen verteilen und die Spieße dazu reichen.
Tipp
Tipp: Wer es etwas schärfer mag, kann eine Chilischote mitkochen.
Aus dem Kochbuch "Frühling, Sommer, Herbst und lecker"
Rubrik Herbst.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Von dem Suppengemüse ein Sechstel beiseite stellen. Das übrige Gemüse in einem großen Topf mit kaltem Wasser auffüllen. Die Petersilienwurzel würfeln, die Knoblauchzehe und die Pfefferkörner zerdrücken. Gemeinsam mit den Lorbeerblättern und etwas Salz zur Brühe geben. Die Brühe zugedeckt bei mittlerer Temperatur etwa 3 Stunden köcheln lassen.
2.
Nach dem Garen die Brühe durch ein feines Sieb gießen, dann erneut aufkochen und das restliche Suppengemüse sowie die Maultaschen zugeben. Bei reduzierter Temperatur etwa 15 Minuten ziehen lassen, noch einmal abschmecken.
3.
Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Die Maultaschen aus der Brühe nehmen, in dicke Scheiben schneiden und diese auf Spieße ziehen. Mit Käse bestreuen und im Ofen auf der mittleren Schiene 5–8 Minuten gratinieren. Die Suppe auf Gläser oder Schalen verteilen und die Spieße dazu reichen.
Rezeptinfos
Zubereitungszeit:
195 min
Schwierigkeit:
leicht
Kategorien:
Snacks & kleine Gerichte,
Klassiker neu entdeckt,
Suppen & Eintöpfe,
Fertiges verfeinert
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Von dem Suppengemüse ein Sechstel beiseite stellen. Das übrige Gemüse in einem großen Topf mit kaltem Wasser auffüllen. Die Petersilienwurzel würfeln, die Knoblauchzehe und die Pfefferkörner zerdrücken. Gemeinsam mit den Lorbeerblättern und etwas Salz zur Brühe geben. Die Brühe zugedeckt bei mittlerer Temperatur etwa 3 Stunden köcheln lassen.
2.
Nach dem Garen die Brühe durch ein feines Sieb gießen, dann erneut aufkochen und das restliche Suppengemüse sowie die Maultaschen zugeben. Bei reduzierter Temperatur etwa 15 Minuten ziehen lassen, noch einmal abschmecken.
3.
Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Die Maultaschen aus der Brühe nehmen, in dicke Scheiben schneiden und diese auf Spieße ziehen. Mit Käse bestreuen und im Ofen auf der mittleren Schiene 5–8 Minuten gratinieren. Die Suppe auf Gläser oder Schalen verteilen und die Spieße dazu reichen.
Tipp
Tipp: Wer es etwas schärfer mag, kann eine Chilischote mitkochen.
Aus dem Kochbuch "Frühling, Sommer, Herbst und lecker"
Rubrik Herbst.
Ihre bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.