Die Schweinshaxe bei Raumtemperatur ca. 4 Std. in der Verpackungsfolie auftauen lassen.
2
Den Backofen auf ca. 200°C (Umluft ca. 180°C) vorheizen. Die tiefgefrorenen Brötchen auf einem mit Backpapier belegten Backblech gleichmäßig mit ausreichend Abstand zueinander verteilen. In der mittleren Schiene für ca. 15 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen.
3
Die Haxen vom Knochen lösen und in Scheiben schneiden.
4
Die Brötchen halbieren und beide Seiten mit Butter bestreichen. Die untere Seite mit den geputzten Friseeblättern belegen. Darauf die sehr dünn geschnittenen Rettichscheiben legen und mit dem süßen Senf bestreichen. Auf den Rettich die Haxen Scheiben legen. Die Brötchen schließen und servieren.
Unser Tipp
Man kann die Haxe auch im Ofen zubereiten und die lauwarmen Scheiben auf die Brötchen verteilen. Dazu die aufgetaute, aus der Folie entfernte Schweinshaxe mit Bier oder Butter bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Umluft 200 °C) ca. 15 bis 20 Minuten garen. Die im Backofen zubereitete Schweinshaxe auf dem Grill oder in einer beschichteten Pfanne in Butterschmalz ca. 8 Minuten nachbraten.
Eine knuspriges Erlebnis werden die Brötchen mit zusätzlichen Röstzwiebeln.
Statt Rettich können auch Radieschen genommen werden. Für eine leichte Schärfe sorgt Sahnemeerrettich statt Butter oder scharfer statt süßer Senf.
10 Stück = 600 g (Pro Stück € 0,50 /1 kg = € 8,25)
4,95 €
inkl. MwSt.
Vegan
Informationen zu den Symbolen
Für unsere veganen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten. Auch Zusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe dürfen nicht tierischen Ursprungs sein. Das gilt für alle Produktions- und Verarbeitungsschritte.
10 Stück = 600 g (Pro Stück € 0,50 /1 kg = € 8,25)
4,95 €
inkl. MwSt.
Vegan
½EL
Butter
1EL
Butter
1½EL
Butter
2EL
Butter
2½EL
Butter
3EL
Butter
3½EL
Butter
4EL
Butter
5EL
Butter
5EL
Butter
5EL
Butter
6EL
Butter
2Blatt/Blätter
Friseesalat
4Blatt/Blätter
Friseesalat
6Blatt/Blätter
Friseesalat
8Blatt/Blätter
Friseesalat
10Blatt/Blätter
Friseesalat
12Blatt/Blätter
Friseesalat
14Blatt/Blätter
Friseesalat
16Blatt/Blätter
Friseesalat
18Blatt/Blätter
Friseesalat
20Blatt/Blätter
Friseesalat
22Blatt/Blätter
Friseesalat
25Blatt/Blätter
Friseesalat
3Scheibe(n)
weißer Rettich (Radi)
6Scheibe(n)
weißer Rettich (Radi)
10Scheibe(n)
weißer Rettich (Radi)
12Scheibe(n)
weißer Rettich (Radi)
15Scheibe(n)
weißer Rettich (Radi)
18Scheibe(n)
weißer Rettich (Radi)
21Scheibe(n)
weißer Rettich (Radi)
25Scheibe(n)
weißer Rettich (Radi)
25Scheibe(n)
weißer Rettich (Radi)
30Scheibe(n)
weißer Rettich (Radi)
30Scheibe(n)
weißer Rettich (Radi)
40Scheibe(n)
weißer Rettich (Radi)
½EL
süßer Senf
1EL
süßer Senf
1½EL
süßer Senf
2EL
süßer Senf
2½EL
süßer Senf
3EL
süßer Senf
3½EL
süßer Senf
4EL
süßer Senf
5EL
süßer Senf
5EL
süßer Senf
5EL
süßer Senf
6EL
süßer Senf
Zubereitung
1.
Die Schweinshaxe bei Raumtemperatur ca. 4 Std. in der Verpackungsfolie auftauen lassen.
2.
Den Backofen auf ca. 200°C (Umluft ca. 180°C) vorheizen. Die tiefgefrorenen Brötchen auf einem mit Backpapier belegten Backblech gleichmäßig mit ausreichend Abstand zueinander verteilen. In der mittleren Schiene für ca. 15 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen.
3.
Die Haxen vom Knochen lösen und in Scheiben schneiden.
4.
Die Brötchen halbieren und beide Seiten mit Butter bestreichen. Die untere Seite mit den geputzten Friseeblättern belegen. Darauf die sehr dünn geschnittenen Rettichscheiben legen und mit dem süßen Senf bestreichen. Auf den Rettich die Haxen Scheiben legen. Die Brötchen schließen und servieren.
Ihre bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.