Die Kartoffeln schälen, waschen und in kochendem Salzwasser weich garen. Abgießen und kurz ausdampfen lassen. Die Kartoffeln mit der Milch in eine Schüssel geben und mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Das Püree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
2.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Haselnüsse und Semmelbrösel darin unter Rühren anrösten. Eine Auflaufform einfetten. Die Hälfte des Kartoffelpürees in die Form geben und glatt streichen. Eine dünne Schicht Nussbrösel darübergeben.
3.
Die gefrorenen Filetinis auf das Püree legen, dann das restliche Püree und eine Schicht Nussbrösel darauf verteilen. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
4.
Das Röschen Trio in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. In ein Sieb abgießen und abtropfen lassen, dabei den Kochsud auffangen. 100 ml Sud abmessen, mit der Sahne verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
5.
Das Röschen Trio in der Form verteilen, die Soße darübergießen und mit der Petersilie bestreuen. Den Auflauf im Ofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten garen.
Tipp
Egal, ob Sie Salzkartoffeln zubereiten oder die gegarten Kartoffeln wie hier zu einem Püree weiterverarbeiten: Wenn Sie das Kochwasser aromatisieren, haben die Kartoffeln eine leichte „Grundwürze“ und schmecken feiner. Probieren Sie es einmal aus: Geben Sie einfach 1 Lorbeerblatt, 1 halbierte Knoblauchzehe und 1 Chilischote ins Kochwasser. Man kann aber auch 1 TL mildes Currypulver hineingeben – so werden die Kartoffeln nicht nur geschmacklich veredelt, sondern nehmen auch leicht Farbe an. Übrigens: Wer Kalorien sparen möchte, röstet die Nüsse und Semmelbrösel in einer beschichteten Pfanne. Dann kann man auf die Butter verzichten!
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Kartoffeln schälen, waschen und in kochendem Salzwasser weich garen. Abgießen und kurz ausdampfen lassen. Die Kartoffeln mit der Milch in eine Schüssel geben und mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Das Püree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
2.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Haselnüsse und Semmelbrösel darin unter Rühren anrösten. Eine Auflaufform einfetten. Die Hälfte des Kartoffelpürees in die Form geben und glatt streichen. Eine dünne Schicht Nussbrösel darübergeben.
3.
Die gefrorenen Filetinis auf das Püree legen, dann das restliche Püree und eine Schicht Nussbrösel darauf verteilen. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
4.
Das Röschen Trio in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. In ein Sieb abgießen und abtropfen lassen, dabei den Kochsud auffangen. 100 ml Sud abmessen, mit der Sahne verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
5.
Das Röschen Trio in der Form verteilen, die Soße darübergießen und mit der Petersilie bestreuen. Den Auflauf im Ofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten garen.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Kartoffeln schälen, waschen und in kochendem Salzwasser weich garen. Abgießen und kurz ausdampfen lassen. Die Kartoffeln mit der Milch in eine Schüssel geben und mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Das Püree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
2.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Haselnüsse und Semmelbrösel darin unter Rühren anrösten. Eine Auflaufform einfetten. Die Hälfte des Kartoffelpürees in die Form geben und glatt streichen. Eine dünne Schicht Nussbrösel darübergeben.
3.
Die gefrorenen Filetinis auf das Püree legen, dann das restliche Püree und eine Schicht Nussbrösel darauf verteilen. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
4.
Das Röschen Trio in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. In ein Sieb abgießen und abtropfen lassen, dabei den Kochsud auffangen. 100 ml Sud abmessen, mit der Sahne verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
5.
Das Röschen Trio in der Form verteilen, die Soße darübergießen und mit der Petersilie bestreuen. Den Auflauf im Ofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten garen.
Tipp
Egal, ob Sie Salzkartoffeln zubereiten oder die gegarten Kartoffeln wie hier zu einem Püree weiterverarbeiten: Wenn Sie das Kochwasser aromatisieren, haben die Kartoffeln eine leichte „Grundwürze“ und schmecken feiner. Probieren Sie es einmal aus: Geben Sie einfach 1 Lorbeerblatt, 1 halbierte Knoblauchzehe und 1 Chilischote ins Kochwasser. Man kann aber auch 1 TL mildes Currypulver hineingeben – so werden die Kartoffeln nicht nur geschmacklich veredelt, sondern nehmen auch leicht Farbe an. Übrigens: Wer Kalorien sparen möchte, röstet die Nüsse und Semmelbrösel in einer beschichteten Pfanne. Dann kann man auf die Butter verzichten!
Wir beraten Sie gern!
Ihre Anregungen sind wertvoll für uns - teilen Sie uns daher Ihre Wünsche und Ideen mit. Gerne beantwortet unser TÜV-NORD-zertifiziertes Service-Center alle Ihre Fragen rund um bofrost*.