Die Puten-Medaillons bei Zimmertemperatur etwa 3 Stunden (im Kühlschrank etwa 6 ½ Stunden) zugedeckt auftauen. Das Fleisch trocken tupfen und in etwa 4 cm lange schmale Streifen schneiden.
2.
Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Estragon waschen und trocken schütteln, dann die Blättchen vom Zweig abzupfen. Die Blutorange schälen, das Fruchtfleisch filetieren und die Filets in kleine Stücke schneiden. Die Chilischote längs halbieren, von Stielansatz und Samen befreien und fein hacken.
3.
Den Reis nach Packungsangabe in kochendem Salzwasser garen.
4.
In der Zwischenzeit die Hälfte des Öls in einem Wok oder in einer großen Pfanne erhitzen. Die Putenstreifen darin bei mittlerer Temperatur portionsweise 7–10 Minuten braten. Die fertig gegarten Streifen beiseitestellen.
5.
Das restliche Öl erhitzen. Die Schale der Limette fein reiben und Knoblauch, Zwiebelwürfel, Chili, Blutorange und Limettenschale kurz darin andünsten. Die Kokosmilch und den Estragon zugeben und alles in etwa 10 Minuten auf die Hälfte einkochen lassen, dabei die Erbsen nach 5 Minuten zugeben. Das Fleisch unterheben und erwärmen. Das Geschnetzelte mit Limettensaft, Sojasauce, Salz und Zucker abschmecken und mit dem Reis servieren.
Tipp
aus dem Kochbuch "Frühling, Sommer, Herbst und lecker"
Rubrik Frühling.
Bitte beachten Sie die Auftauzeit
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Puten-Medaillons bei Zimmertemperatur etwa 3 Stunden (im Kühlschrank etwa 6 ½ Stunden) zugedeckt auftauen. Das Fleisch trocken tupfen und in etwa 4 cm lange schmale Streifen schneiden.
2.
Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Estragon waschen und trocken schütteln, dann die Blättchen vom Zweig abzupfen. Die Blutorange schälen, das Fruchtfleisch filetieren und die Filets in kleine Stücke schneiden. Die Chilischote längs halbieren, von Stielansatz und Samen befreien und fein hacken.
3.
Den Reis nach Packungsangabe in kochendem Salzwasser garen.
4.
In der Zwischenzeit die Hälfte des Öls in einem Wok oder in einer großen Pfanne erhitzen. Die Putenstreifen darin bei mittlerer Temperatur portionsweise 7–10 Minuten braten. Die fertig gegarten Streifen beiseitestellen.
5.
Das restliche Öl erhitzen. Die Schale der Limette fein reiben und Knoblauch, Zwiebelwürfel, Chili, Blutorange und Limettenschale kurz darin andünsten. Die Kokosmilch und den Estragon zugeben und alles in etwa 10 Minuten auf die Hälfte einkochen lassen, dabei die Erbsen nach 5 Minuten zugeben. Das Fleisch unterheben und erwärmen. Das Geschnetzelte mit Limettensaft, Sojasauce, Salz und Zucker abschmecken und mit dem Reis servieren.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Puten-Medaillons bei Zimmertemperatur etwa 3 Stunden (im Kühlschrank etwa 6 ½ Stunden) zugedeckt auftauen. Das Fleisch trocken tupfen und in etwa 4 cm lange schmale Streifen schneiden.
2.
Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Estragon waschen und trocken schütteln, dann die Blättchen vom Zweig abzupfen. Die Blutorange schälen, das Fruchtfleisch filetieren und die Filets in kleine Stücke schneiden. Die Chilischote längs halbieren, von Stielansatz und Samen befreien und fein hacken.
3.
Den Reis nach Packungsangabe in kochendem Salzwasser garen.
4.
In der Zwischenzeit die Hälfte des Öls in einem Wok oder in einer großen Pfanne erhitzen. Die Putenstreifen darin bei mittlerer Temperatur portionsweise 7–10 Minuten braten. Die fertig gegarten Streifen beiseitestellen.
5.
Das restliche Öl erhitzen. Die Schale der Limette fein reiben und Knoblauch, Zwiebelwürfel, Chili, Blutorange und Limettenschale kurz darin andünsten. Die Kokosmilch und den Estragon zugeben und alles in etwa 10 Minuten auf die Hälfte einkochen lassen, dabei die Erbsen nach 5 Minuten zugeben. Das Fleisch unterheben und erwärmen. Das Geschnetzelte mit Limettensaft, Sojasauce, Salz und Zucker abschmecken und mit dem Reis servieren.
Tipp
aus dem Kochbuch "Frühling, Sommer, Herbst und lecker"
Rubrik Frühling.
Bitte beachten Sie die Auftauzeit
Wir beraten Sie gern!
Ihre Anregungen sind wertvoll für uns - teilen Sie uns daher Ihre Wünsche und Ideen mit. Gerne beantwortet unser TÜV-NORD-zertifiziertes Service-Center alle Ihre Fragen rund um bofrost*.