Für das Schweinefilet das Fleisch über Nacht im Kühlschrank in der Folie auftauen lassen. Den Blattspinat ebenfalls über Nacht auftauen lassen.
2.
Am nächsten Tag den Backofen auf 100 °C vorheizen, ein Ofengitter auf die mittlere Schiene schieben und ein Abtropfblech darunter stellen. Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen und die Schweinefilets darin rundherum anbraten, auf das Ofengitter legen und etwa 30 Minuten durchziehen lassen.
3.
Den Spargel 10 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen und schräg in 2 ½ bis 3 cm lange Stücke schneiden. Aus dem Spinat mit den Händen das Wasser ausdrücken und die Blätter etwas auseinander zupfen.
4.
Den Spargel ohne Fett in einer Pfanne erhitzen, die Brühe dazugießen und etwa 8 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze weich dünsten. Spinat, Knoblauch und Orangenschale dazugeben und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Muskatnuss würzen. Knoblauch und Orangenschale nach ein paar Minuten wieder entfernen.
5.
Den Pfirsich waschen, halbieren, entsteinen und in 12 Spalten schneiden. In einer weiteren Pfanne den Puderzucker hell karamellisieren lassen. Die Pfirsichspalten darin auf beiden Seiten etwa 2 Minuten anbraten und zum Spargel-Spinat-Gemüse geben. Mit Butter und brauner Butter abschmecken.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Für das Schweinefilet das Fleisch über Nacht im Kühlschrank in der Folie auftauen lassen. Den Blattspinat ebenfalls über Nacht auftauen lassen.
2.
Am nächsten Tag den Backofen auf 100 °C vorheizen, ein Ofengitter auf die mittlere Schiene schieben und ein Abtropfblech darunter stellen. Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen und die Schweinefilets darin rundherum anbraten, auf das Ofengitter legen und etwa 30 Minuten durchziehen lassen.
3.
Den Spargel 10 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen und schräg in 2 ½ bis 3 cm lange Stücke schneiden. Aus dem Spinat mit den Händen das Wasser ausdrücken und die Blätter etwas auseinander zupfen.
4.
Den Spargel ohne Fett in einer Pfanne erhitzen, die Brühe dazugießen und etwa 8 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze weich dünsten. Spinat, Knoblauch und Orangenschale dazugeben und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Muskatnuss würzen. Knoblauch und Orangenschale nach ein paar Minuten wieder entfernen.
5.
Den Pfirsich waschen, halbieren, entsteinen und in 12 Spalten schneiden. In einer weiteren Pfanne den Puderzucker hell karamellisieren lassen. Die Pfirsichspalten darin auf beiden Seiten etwa 2 Minuten anbraten und zum Spargel-Spinat-Gemüse geben. Mit Butter und brauner Butter abschmecken.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Für das Schweinefilet das Fleisch über Nacht im Kühlschrank in der Folie auftauen lassen. Den Blattspinat ebenfalls über Nacht auftauen lassen.
2.
Am nächsten Tag den Backofen auf 100 °C vorheizen, ein Ofengitter auf die mittlere Schiene schieben und ein Abtropfblech darunter stellen. Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen und die Schweinefilets darin rundherum anbraten, auf das Ofengitter legen und etwa 30 Minuten durchziehen lassen.
3.
Den Spargel 10 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen und schräg in 2 ½ bis 3 cm lange Stücke schneiden. Aus dem Spinat mit den Händen das Wasser ausdrücken und die Blätter etwas auseinander zupfen.
4.
Den Spargel ohne Fett in einer Pfanne erhitzen, die Brühe dazugießen und etwa 8 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze weich dünsten. Spinat, Knoblauch und Orangenschale dazugeben und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Muskatnuss würzen. Knoblauch und Orangenschale nach ein paar Minuten wieder entfernen.
5.
Den Pfirsich waschen, halbieren, entsteinen und in 12 Spalten schneiden. In einer weiteren Pfanne den Puderzucker hell karamellisieren lassen. Die Pfirsichspalten darin auf beiden Seiten etwa 2 Minuten anbraten und zum Spargel-Spinat-Gemüse geben. Mit Butter und brauner Butter abschmecken.
Wir beraten Sie gern!
Ihre Anregungen sind wertvoll für uns - teilen Sie uns daher Ihre Wünsche und Ideen mit. Gerne beantwortet unser TÜV-NORD-zertifiziertes Service-Center alle Ihre Fragen rund um bofrost*.