Nährwerte  pro Person

Kalorien:
616 kcal
Fett:
39 g
Kohlenhydrate:
10 g
Eiweiß:
55 g

Zubereitung

1
 Die tiefgefrorenen Lammrücken-Medaillons am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Dann die Medaillons in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
2
 Die Knoblauchzehen abziehen und durch eine Presse drücken. Zusammen mit Salz, Pfeffer, den Kräutern, der Hälfte des Zitronensafts und 4 EL Olivenöl zu einer Soße verrühren.
3
 Das restliche Öl mit der Butter in einer Pfanne erhitzen. Das Lammfleisch darin kurz anbraten, die tiefgefrorenen Zwiebelwürfel und Paprikastreifen untermengen, die Kräuter-Öl-Soße darüber gießen und alles gut miteinander vermischen. Bei mittlerer Hitze 12 bis 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren garen.
4
 Inzwischen den Joghurt und den restlichen Zitronensaft glatt verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
5
 Dann den zerbröselten Schafskäse in die Lammpfanne einrühren und mit Zitronenschale und Basilikum bestreut servieren. Die Joghurtsoße dazu reichen.

Ähnliche Rezepte

Lammpfanne "Türkischer Abend"

leicht 40 min

Zutaten

800 g
Lammrücken-Medaillons
3 Zehe(n)
Knoblauch
1 TL
Oregano
1 TL
Rosmarin
1 TL
Thymian
1
Zitrone(n), davon der Saft
5 EL
Olivenöl
1 EL
Butter
250 g bofrost*
250 g
300 g bofrost*
300 g
bofrost*Paprika-Trio
200 g
Joghurt
75 g
Schafskäse
1 EL
abgeriebene Zitronenschale
1 EL
gehackte Basilikumblättchen
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

1.
Die tiefgefrorenen Lammrücken-Medaillons am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Dann die Medaillons in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
2.
Die Knoblauchzehen abziehen und durch eine Presse drücken. Zusammen mit Salz, Pfeffer, den Kräutern, der Hälfte des Zitronensafts und 4 EL Olivenöl zu einer Soße verrühren.
3.
Das restliche Öl mit der Butter in einer Pfanne erhitzen. Das Lammfleisch darin kurz anbraten, die tiefgefrorenen Zwiebelwürfel und Paprikastreifen untermengen, die Kräuter-Öl-Soße darüber gießen und alles gut miteinander vermischen. Bei mittlerer Hitze 12 bis 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren garen.
4.
Inzwischen den Joghurt und den restlichen Zitronensaft glatt verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
5.
Dann den zerbröselten Schafskäse in die Lammpfanne einrühren und mit Zitronenschale und Basilikum bestreut servieren. Die Joghurtsoße dazu reichen.

Deine bofrost*Vorteile