Zubereitung

1
 Die Garnelen im Kühlschrank ca. 4 Stunden auftauen.
2
 Die Beutel Spargelcreme-Suppe im kochenden Wasserbad 20 Minuten fertig garen.
3
 Die Landbrötchen im Backofen bei 200°C im vorgeheizten Backofen 11 Minuten fertig garen. Danach abkühlen und in Scheiben schneiden.
4
 Knoblauch mit dem Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Garnelen hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Bärlauch würzen und unter mehrfachem Wenden 2 Minuten fertig garen.
5
 Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und je 4 Stück auf einen Spieß stecken.
6
 Die Brötchenscheiben kurz in der „Garnelenpfanne“ anrösten.
7
 Suppe mit dem Garnelenspieß und den gerösteten Brotscheiben servieren.

Ähnliche Rezepte

Spargelcremesuppe mit Garnelenspieß

leicht 30 min

Zutaten

8 Stange(n) bofrost*
8 Stange(n)
600 g bofrost*
600 g
bofrost*Grüne Spargelcremesuppe
2 Stück bofrost*
2 Stück
Vegan
1 TL bofrost*
1 TL
2 EL
Öl zum Braten
1 TL
Salz, Pfeffer, Bärlauch

Zubereitung

1.
Die Garnelen im Kühlschrank ca. 4 Stunden auftauen.
2.
Die Beutel Spargelcreme-Suppe im kochenden Wasserbad 20 Minuten fertig garen.
3.
Die Landbrötchen im Backofen bei 200°C im vorgeheizten Backofen 11 Minuten fertig garen. Danach abkühlen und in Scheiben schneiden.
4.
Knoblauch mit dem Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Garnelen hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Bärlauch würzen und unter mehrfachem Wenden 2 Minuten fertig garen.
5.
Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und je 4 Stück auf einen Spieß stecken.
6.
Die Brötchenscheiben kurz in der „Garnelenpfanne“ anrösten.
7.
Suppe mit dem Garnelenspieß und den gerösteten Brotscheiben servieren.

Deine bofrost*Vorteile