Thunfischburger mit Süßkartoffel-Pommes und selbstgemachter Limettenmayonnaise

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
40 min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Fisch & Meeresfrüchte
Eigenschaften:
ohne Fleisch, ohne Schweinefleisch

Nährwerte

pro Person


Kalorien:
908 kcal
Fett:
56 g
Kohlenhydrate:
63 g
Eiweiß:
36 g

Zubereitung

 Die Thunfischsteaks aus der Packung nehmen und abgedeckt im Kühlschrank ca. 5 Stunden auftauen lassen.
 Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Die tiefgekühlten Brötchen auf dem Blech verteilen und auf der mittleren Schiene ca. 12 Minuten knusprig backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze herunterschalten.
 Die Süßkartoffel-Pommes auf dem Backpapier verteilen. Auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden .
 Für die Mayonnaise die Limettenschale fein abreiben, den Saft auspressen. Limettensaft mit Eigelb, Senf, Kurkuma, Salz und Öl in ein hohes, schlankes Püriergefäß geben. Mit dem Stabmixer ganz nach unten auf den Boden gehen, anschalten und langsam nach oben ziehen. Langsam wieder herunterfahren und diesen Vorgang 3-4 Mal wiederholen, bis eine cremige Mayonnaise entstanden ist. Die Limettenschale unterrühren und die Mayonnaise nochmals abschmecken.
 Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Koriander waschen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen.
 Zum Fertigstellen die Thunfischsteaks trocken tupfen und halbieren , sodass sie 2 dünnere flache Scheiben ergeben. Bratöl in einer Grillpfanne hoch erhitzen und die Steaks von beiden Seiten bei hoher Hitze gar grillen. Dann mit Salz und Pfeffer würzen.
 Die Brötchen aufschneiden. Etwas Limettenmayonnaise daraufgeben, die Tomaten darauf verteilen, jeweils 2 halbe Steaks auflegen und alles mit Zwiebelringen, Korianderblättern und etwas weiterer Mayonnaise toppen. Die Oberseite auflegen und die Burger zusammen mit den Süßkartoffel-Pommes und der restlichen Mayonnaise sofort servieren.

Zutatenliste


Personenanzahl:
4 Stück bofrost* Weiße Thunfischsteaks, naturbelassen
4 Stück
4 Stück bofrost* Brötchen-Mix
4 Stück
2 Stück
Tomaten
1 Stück
rote Zwiebel
4 Zweig(e)
Koriander
½ TL
Salz
½ TL
schwarzer Pfeffer
½ Stück
Limette, unbehandelt
1 Stück
Eigelb, zimmerwarm
1 TL
Senf
½ TL
Kurkuma
1 Prise
Salz
100 ml
Sonnenblumenöl oder Rapsöl
600 g bofrost* Süßkartoffel-Pommes
600 g
2 EL
Öl zum Braten
Grillpfanne
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
Die Thunfischsteaks aus der Packung nehmen und abgedeckt im Kühlschrank ca. 5 Stunden auftauen lassen.
2.
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Die tiefgekühlten Brötchen auf dem Blech verteilen und auf der mittleren Schiene ca. 12 Minuten knusprig backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze herunterschalten.
3.
Die Süßkartoffel-Pommes auf dem Backpapier verteilen. Auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden .
4.
Für die Mayonnaise die Limettenschale fein abreiben, den Saft auspressen. Limettensaft mit Eigelb, Senf, Kurkuma, Salz und Öl in ein hohes, schlankes Püriergefäß geben. Mit dem Stabmixer ganz nach unten auf den Boden gehen, anschalten und langsam nach oben ziehen. Langsam wieder herunterfahren und diesen Vorgang 3-4 Mal wiederholen, bis eine cremige Mayonnaise entstanden ist. Die Limettenschale unterrühren und die Mayonnaise nochmals abschmecken.
5.
Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Koriander waschen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen.
6.
Zum Fertigstellen die Thunfischsteaks trocken tupfen und halbieren , sodass sie 2 dünnere flache Scheiben ergeben. Bratöl in einer Grillpfanne hoch erhitzen und die Steaks von beiden Seiten bei hoher Hitze gar grillen. Dann mit Salz und Pfeffer würzen.
7.
Die Brötchen aufschneiden. Etwas Limettenmayonnaise daraufgeben, die Tomaten darauf verteilen, jeweils 2 halbe Steaks auflegen und alles mit Zwiebelringen, Korianderblättern und etwas weiterer Mayonnaise toppen. Die Oberseite auflegen und die Burger zusammen mit den Süßkartoffel-Pommes und der restlichen Mayonnaise sofort servieren.

Ihre bofrost*Vorteile

Bezahlung erst bei Lieferung Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.