American Turkey mit Puten-Medaillons

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
25 min
Schwierigkeit:
leicht
Kategorien:
Klassiker neu entdeckt, Feines mit Fleisch
Eigenschaften:
ohne Fisch

Nährwerte

pro Person


Kalorien:
600 kcal
Fett:
39 g
Kohlenhydrate:
33 g
Eiweiß:
30 g

Zubereitung

 1. Die Puten-Medaillons zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 3 Stunden (im Kühlschrank etwa 6 ½ Stunden) auftauen. Das Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen und jeweils einmal längs halbieren, sodass aus einem Medaillon dünne Scheiben entstehen. Pfeffern und jede Scheibe mit Frühstücksspeck umwickeln, eventuell mit Zahnstochern befestigen. In einer heißen Pfanne in ausreichend Pflanzenöl bei mittlerer Temperatur 7–10 Minuten unter mehrmaligem Wenden knusprig braten. 2. Die Gemüsezwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Die Salatblätter waschen und trocken schütteln. Die Brotscheiben knusprig toasten oder in einer Grillpfanne dekorativ streifig anrösten. 3. Die Hälfte der Toastscheiben mit Mayonnaise bestreichen und mit Salatblättern belegen. Tomaten- und Zwiebelscheiben darauf verteilen. Knusprige Medaillons auflegen und mit BBQ-Sauce beträufeln. Nach Belieben mit Kräutern bestreuen und die übrigen Toastscheiben aufsetzen. Zum Servieren mit Tupfern von Mayonnaise und BBQ-Sauce sowie mehr Kräutern dekorieren. Enjoy! Tipp: Als Alternative zu den bofrost*Puten-Medaillons können auch die bofrost*Hähnchen-Brustfiletstücke verwendet werden. Damit sich das Sandwich leichter essen lässt, mittig mit einem Zahnstocher oder einem anderen Holzspieß fixieren.
Tipp
aus dem Kochbuch "Frühling, Sommer, Herbst und lecker" Rubrik Sommer. Bitte die zusätzliche Auftauzeit beachten.

Zutatenliste


Personenanzahl:
4 Stück bofrost* Puten-Medaillons
4 Stück
bofrost*Puten-Medaillons
1 Prise
schwarzer Pfeffer
16 Scheibe(n)
Frühstücksspeck
1 EL
Pflanzenöl
1 Stück
Gemüsezwiebel
2 Stück
Fleischtomaten
4 Blatt/Blätter
Salat, groß
8 Scheibe(n)
Vollkorn-Sandwichtoast
1 EL
Mayonnaise
3 Spritzer
BBQ-Sauce
1 TL bofrost* Kräutergarten klassisch
1 TL
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
1. Die Puten-Medaillons zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 3 Stunden (im Kühlschrank etwa 6 ½ Stunden) auftauen. Das Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen und jeweils einmal längs halbieren, sodass aus einem Medaillon dünne Scheiben entstehen. Pfeffern und jede Scheibe mit Frühstücksspeck umwickeln, eventuell mit Zahnstochern befestigen. In einer heißen Pfanne in ausreichend Pflanzenöl bei mittlerer Temperatur 7–10 Minuten unter mehrmaligem Wenden knusprig braten. 2. Die Gemüsezwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Die Salatblätter waschen und trocken schütteln. Die Brotscheiben knusprig toasten oder in einer Grillpfanne dekorativ streifig anrösten. 3. Die Hälfte der Toastscheiben mit Mayonnaise bestreichen und mit Salatblättern belegen. Tomaten- und Zwiebelscheiben darauf verteilen. Knusprige Medaillons auflegen und mit BBQ-Sauce beträufeln. Nach Belieben mit Kräutern bestreuen und die übrigen Toastscheiben aufsetzen. Zum Servieren mit Tupfern von Mayonnaise und BBQ-Sauce sowie mehr Kräutern dekorieren. Enjoy! Tipp: Als Alternative zu den bofrost*Puten-Medaillons können auch die bofrost*Hähnchen-Brustfiletstücke verwendet werden. Damit sich das Sandwich leichter essen lässt, mittig mit einem Zahnstocher oder einem anderen Holzspieß fixieren.

Ihre bofrost*Vorteile

Bezahlung erst bei Lieferung Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.