Zubereitung
Gareinsatz in den Thermomix einhängen. Pilze in den Gareinsatz einwiegen, Gareinsatz herausnehmen, in eine Schüssel stellen, Pilze im Gareinsatz 30 Minuten auftauen und abtropfen lassen. Die Auftauflüssigkeit dabei auffangen.
Tomatenpesto: Parmesan in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 10 zerkleinern. Walnüsse, Knoblauch, Tomaten, Petersilie, Olivenöl, Tomatenöl, Salz, Pfeffer, Cayenne-Pfeffer und Zucker zugeben, 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern, abschmecken und umfüllen. Mixtopf spülen.
Pilzragout und Kartoffelklöße: Wasser und 1 TL Salz in den Mixtopf geben, Varoma-Behälter aufsetzen, Mini-Kartoffelklöße einwiegen, Varoma-Einlegeboden einsetzen, abgetropfte Pilze darauf verteilen, Frühlingszwiebeln darüber geben, Varoma verschließen und 25 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Varoma zur Seite stellen und Mixtopf leeren.
100 g Pilzauftauflüssigkeit, Butter, gegarte Pilze und Frühlingszwiebeln in den Mixtopf geben und 3 Min./Varoma/"Rühren im Linkslauf"/Stufe 1 garen.
2 EL Tomatenpesto, Thymian, Petersilie, 1/2 TL Salz, Pfeffer, Speisestärke zugeben, 1 Min./100°C/"Rühren im Linkslauf"/ Stufe 1 fertiggaren, abschmecken und Pilzragout mit Mini-Kartoffelklößen und Pesto servieren. Auf Wunsch mit Petersilie und Parmesanspänen garnieren.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Rezept speziell für 2 Personen für die Zubereitung im Thermomix TM 31 entwickelt wurde. Thermomix-Rezepte mit bofrost* zubereiten.
Natürlich können auch andere Pilze wie Pfifferlinge oder Steinpilze verwendet werden.